Seminare
Seminare

Cash Flow Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Cash Flow Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 259 Schulungen (mit 1.022 Terminen) zum Thema Cash Flow mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.07.2025
  • online
  • 957,95 €
3 weitere Termine

Im Seminar „Bilanzwissen für Manager und Nicht-Controller“ lernst du, Bilanzen wie ein Profi zu lesen und zu verstehen. Das Ziel ist es, dir die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und die finanzielle Gesundheit deines Unternehmens zu bewerten.

Dein Nutzen besteht darin, dass du finanzielle Daten präzise interpretieren kannst, wodurch du strategische und operative Entscheidungen sicherer und erfolgreicher treffen kannst.

  • 02.02.2026- 05.02.2026
  • Köln
  • 2.415,70 €
3 weitere Termine

  • Sie beherrschen die Grundlagen des Finanzmanagements in Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • Sie erlangen die Fähigkeit, die Finanzmodule effektiv für die tägliche Arbeit zu nutzen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie beherrschen die Grundlagen des Finanzmanagements in Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • Sie erlangen die Fähigkeit, die Finanzmodule effektiv für die tägliche Arbeit zu nutzen

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

Wer seine Projekte zum Erfolg führen will, muss in der Lage sein, betriebswirtschaftlich richtig zu kalkulieren. Von dieser Kalkulation hängt nicht nur die permanente Weiterentwicklung Ihrer Projekte ab, sondern auch der gesamte Erfolg Ihres Unternehmens. Dieses Training Betriebswirtschaftliches Know-How für Projektleiter vermittelt Ihnen die für eine optimale Budgetierung und ein effektives Controlling Ihrer Projekte notwendigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse .

Webinar

  • 30.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Finanzielle Klarheit für bessere betriebswirtschaftliche Entscheidungen

Business Decisions:
Smart investieren, sicher wachsen

Betriebswirtschaft kann in zunehmend unsicheren Zeiten wichtige Entscheidungshilfen für die alltägliche Führungsarbeit bereitstellen. Dabei geht es insbesondere um eine richtige Weichenstellung für neue Projekte und Produkte. Die damit verbundenen Investitionen können eine kritische Belastung für das Unternehmen darstellen.

Um sinnvolle Business Decisions treffen zu können, werden insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen einfach umsetzbare betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfen benötigt. Diese werden im Rahmen der Veranstaltung vermittelt und anhand eines Fallbeispiels aus dem Mittelstand angewendet.

Sie trainieren, Vermögen, Gewinn und Cash Flow Ihrer Firma als essenzielle Erfolgsgrößen zu erkennen und Business Decisions in alltäglichen Bereichen wie Investition, Finanzierung und Produktentwicklung zu treffen. Richten Sie zukünftig Ihre unternehmerischen Entscheidungen konsequent an wirtschaftlichen Erfolgsmaßstäben wie Rentabilität und Liquidität aus.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unternehmerisches Denken und ausreichendes Kostenbewußtsein sind die Basis für den beständigen Erfolg eines Unternehmens. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die interne Kommunikation. Das Seminar wendet sich an Nicht-Kaufleute (Ingenieure, Techniker, Meister, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Juristen, Vertriebsmitarbeiter und andere Nichtkaufleute), die das entsprechende kaufmännische Grundwissen benötigen, um mit Vorgesetzten und Kollegen aus den kaufmännischen Abteilungen effizient zu kommunizieren, Führungsaufgaben und Kostenverantwortung besser wahrnehmen zu können sowie unternehmerisches Denken verinnerlichen wollen.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 2.011,10 €


- Basiswissen Rechnungswesen
- Bilanzen und Geschäftsberichte verstehen
- EBIT, Cashflow, RoI, Balanced Scorecard & Co.
- Kostenmanagement Liquidität und Cashflow
- Wirtschaftliche Beurteilung von Investitionen
- Operatives und Strategisches Management

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Stuttgart
  • 1.779,05 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Das Frühwarnsystem zur Sicherung Ihrer Zahlungsfähigkeit

Finanz- und Liquiditätsplanung

Die Sicherung der jederzeitigen Zahlungsfähigkeit des Unternehmens ist das vorrangigste Ziel des Finanzmanagements. Angesichts zunehmender Schwankungen im operativen Geschäft sowie politischer Unwägbarkeiten und Verschärfungen der Eigenkapitalregelungen der Banken (Basel III / IV), wird die Planung der Liquidität immer wichtiger. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie eine strukturierte und transparente mittelfristige Finanz- und kurzfristige Liquiditätsplanung aufzubauen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanz- und Liquiditätsplanung zu einem Frühwarn- und Simulationssystem weiterentwickeln können. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Microsoft Excel eine Finanzplanung selbst erstellen. Zusätzlich werden Ihnen zahlreiche Tipps und praktische Hinweise zur Umsetzung im Unternehmen gegeben.

E-Learning

  • 03.07.2025
  • online
  • 355,00 €
1 weiterer Termin

Eine fortlaufende und aktuelle Liquiditätsplanung war immer schon ein wichtiger Aufgabenbereich des Controllings. Die Ereignisse und Krisen der letzten Zeit zeigen, dass man noch schneller die eigene Liquiditätslage überprüfen und kennen muss.
Für ein erfolgreiches Liquiditätsmanagement müssen geeignete Controllingsysteme eingerichtet sein, die aktuelle Situation schnell und effizient zu erfassen, abzubilden und zu analysieren. Erkennbar ist, dass einfache und lineare Planungsmodelle nicht mehr ausreichend sind.
Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie in unserem Online-Seminar gut umsetzbare Hinweise für den Aufbau einer effizienten Liquiditätsplanung. Sie lernen auch die wichtigsten Liquiditätskennzahlen kennen.

Webinar

  • 27.10.2025
  • online
  • 505,75 €
1 weiterer Termin

In diesem Online-Seminar wird Ihnen das relevante Basiswissen für den Bereich der Finanz- und Liquiditätsplanung vermittelt. Sie erhalten dabei einen Gesamtüberblick über die notwendigen Daten und Aussagen einer Finanz- und Liquiditätsplanung, einschließlich der relevanten Kennzahlen und einer Einschätzung möglicher Fehlerquellen. Anhand von Praxisbeispielen und einer Fallstudie bekommen Sie Einblicke in die praktische Umsetzung einer monatlichen Liquiditätsplanung.

Mit dem Working-Capital-Management-Ansatz lernen Sie einen wichtigen Hebel zur Verbesserung der Liquidität kennen, indem Sie Ihre Kapitalbindungsdauer optimieren. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre Firmenwerte mit Branchenwerten zu vergleichen.
Abschließend betrachten wir den Cash Conversion Cycle und zeigen Ihnen, wie Sie ihn zur Verbesserung der Liquidität nutzen können.

1 2 3 4 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Cash Flow Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Cash Flow Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha