Seminare
Seminare

Einkauf Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Einkauf Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.679 Schulungen (mit 16.804 Terminen) zum Thema Einkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

  • 09.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €


Durch die Einführung neuer rechtlicher Anforderungen und immer komplexer werdende Geschäftsbeziehungen rückt der Einkauf immer weiter in den Fokus des Compliance Management Systems. Dies birgt die Möglichkeit, die herausstechende Rolle des Einkaufs zu festigen und zu stärken, bringt aber auch eine größere Verantwortung und steigende Compliance-Aufgaben für den Einkauf mit sich. Insbesondere im Bereich des Managements der Geschäftspartnerintegrität (Third Party Integrity Management) haben sich für den Einkauf eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, Aufgaben und Herausforderungen ergeben. Hier bedarf es mehr als Basiswissen und einer starken Aufstellung im Bereich der Kommunikation.

Webinar

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Bei der Gestaltung von Einkaufsverträgen zählt sorgfältiges und fehlerfreies Vertragsmanagement. Verträge klären Aufgaben, Rechte und Verantwortlichkeiten zwischen Vertragspartner:innen. Hinter jedem Vertragsabschluss verstecken sich jedoch auch Risiken, wie Laufzeitrisiken oder Beendigungsrisiken. Die professionelle Vertragsgestaltung schützt Sie nachhaltig im strategischen Einkauf und sichert Ihnen interessengerecht Erfolge.In unserem Seminar lernen Sie die verschiedenen Vertragsformen und -varianten kennen, die für die tägliche Arbeit von Einkäufer:innen von Bedeutung sind. Sie erwerben wertvolles Wissen, um den Prozess der Vertragsgestaltung im Einkauf von A bis Z zu optimie...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Kaufmännische Aufzeichnungspflichten

2. Beschaffenheit der Buchführung

3. Die Bilanz im Mittelpunkt der Buchführung

4. Die Inventur als Ausgangspunkt der Buchführung

5. Von der Bilanz zum Konto

6. Der Buchungssatz

7. Das Journal

8. Das Schlussbilanzkonto

9. Die Gewinn- und Verlustrechnung

10. Die Umsatzsteuer beim Einkauf und beim Verkauf

11. Ein Zwischenergebnis

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Übersicht über SAP – Controlling Modul

1. Budget erstellen

2. Ist-Werte anpassen

3. Soll – Ist - Vergleich

4. Unterschiede bzgl. Vergleich, Vermögen, Liquidität, Profitabilität

5. Wichtigsten Kennzahlen in SAP

6. Auswertung der Kennzahlen

7. Sonderthemen


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


71-75 - Operativer Einkauf Webinar über optimale Materialdisposition und optimiertes Bestandsmanagement in der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Rohmaterialkunde




2. Moderne Konstruktionsmethoden




3. Innovative Metalle




4. Neue Entwicklungen in der Werkstoffkunde




5. Innovative Leichtbau-Wekstoffe




6. Neue Kunststoff-Entwicklungen




7. Neue Entwicklungen der Elektronik und Elektrotechnik

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Welche Rationalisierungspotentiale hat die einzelne Spedition?

2. Welche Argumente hat der Einkauf von Transportleistungen um eine Erhöhung der
Speditionskosten zu vermeiden?

3. Was bedeutet die Mauterhöhung bzw. die Preisermittlung im Einkauf?

4. Welche Preiskalkulationsverfahren können zur Errechnung der Kostenbelastung
angewendet werden?

5. Der Einsatz ausländischer Speditionen.

6. Die Vertragsgestaltung anpassen.

7. Preiserhöhung abwehren - aber wie?


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

1. Kennzahlen in der Bilanzanalyse

2. Die Bilanzanalyse - Bedeutung und Inhalte

3. Die Gewinn- und Verlustrechnung

4. Die Analyse – Ziele der Bilanzanalyse
5. Die Bewegungsbilanz und die Kapitalrechnung

6. Die Rentabilität

7. Vermögen und Wachstum

8. Kreditwürdigkeit

9. Bilanzanalyse – Bedeutung und Nutzung für den Einkauf

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Balanced Scorecard – ein Führungsinstrument

> Grundgedanken der Balanced Scorecard

> Strategisch führen mittels Kennzahlen

> Balanced Scorecard schafft Respekt

zum Kunden

zum Lieferanten

zum Geschäftsprozess

zum Mitarbeiter

zum Finanzbereich

zur Einführung

Mission, Vision, Strategie als Basis




> Praktische Nutzung der Balanced Scorecard im Einkauf

Strategische Ziele

Messgrößen

Zielwerte

Strategische Aktionen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einkauf, Verkauf

- Umsatzsteuer

- Facht- und Bezugskosten

- Skonto

- Lieferantenskonti
- Bruttobuchung
- Nettobuchung
- Kundenskonti
- Bruttobuchung
- Nettobuchung
- Rabatte, Boni
- Schwund, Diebstahl
- Privatentnahme

2. Zahlungsverkehr
- Barzahlung
- Unbarer Zahlungsverkehr
- Bezahlung mit Wechsel
- Devisengeschäfte

3. Forderungen
- Entstehen von Forderungen
- Dubiose Forderungen
- Pauschalwertberichtigung
- Unabhängige Berücksichtigung von Forderungsverlusten

4. Kontrollfragen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 ... 20 21 22 ... 468

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Einkauf Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Einkauf Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha