Einkaufsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Einkaufsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 65 Schulungen (mit 103 Terminen) zum Thema Einkaufsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundseminar für Einkäufer:innen
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €

E-Learning
Aktuelles Vergaberecht in der Praxis
- 07.10.2025
- online
- 351,05 €

Kaufmännisches Wissen für Techniker:innen im Einkauf
- 09.10.2025- 10.10.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €

Webinar
Live-Online: Kaufmännisches Wissen für Techniker:innen im Einkauf
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.713,60 €

Webinar
- 03.12.2025
- online
- 767,55 €
Die bestellte Ware kommt beschädigt, zu spät oder gar nicht an – in solch einer Situation findet sich früher oder später jeder Einkäufer wieder. Als Einkäufer schließen Sie unter anderem für diese Fälle täglich Verträge ab.
Damit Ihnen böse Überraschungen und Fallstricke im Vertragsrecht erspart bleiben und Sie im Umgang mit Lieferanten sicher auftreten, benötigen Sie umfangreiches rechtliches Know-how.
In diesem Seminar erhalten Sie das juristische Grundwissen für Ihren Arbeitsalltag und festigen die erworbenen Kenntnisse durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen aus der Praxis des Einkaufsrechts.

- 11.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €

Recht für Einkäufer:innen: Von A wie Auftrag bis Z wie Zahlungsbedingungen
- 16.09.2025- 17.09.2025
- Nürnberg
- 1.689,80 €

Webinar
Live-Online: Recht für Einkäufer:innen: Von A wie Auftrag bis Z wie Zahlungsbedingungen
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.689,80 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Welche Besonderheiten und Fallstricke sind zu beachten
> Rechte und Pflichten beider Partner
> Leistungsstörungen beim EG - Recht und UN - Kaufrechtsabkommen
> Das EG - Recht
> Das UN - Kaufrechtsabkommen
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Internationales Recht- Rechtsgrundlagen und Rechtssicherheit beim Auslandskauf – aber wie?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Welche Besonderheiten und Fallstricke sind zu beachten?
> Rechte und Pflichten beider Partner
> Leistungsstörungen beim EG-Recht und UN-Kaufrechtsabkommen
> Das EG-Recht
> Das UN-Kaufrechtsabkommen
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Welche Besonderheiten und Fallstricke sind zu beachten
> Rechte und Pflichten beider Partner
> Leistungsstörungen beim EG - Recht und UN - Kaufrechtsabkommen
> Das EG - Recht
> Das UN - Kaufrechtsabkommen
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.