Erfolgskontrolle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Erfolgskontrolle SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 617 Schulungen (mit 3.630 Terminen) zum Thema Erfolgskontrolle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
KI in der Verwaltung – Digitalisierung praktisch gestalten
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Potsdam
- 1.666,00 €
Webinar
Winterspecial Monitoring - Das Praxisseminar für On-site CRAs in klinischen Prüfungen
- 27.01.2026- 28.01.2026
- online
- 2.368,10 €
- Risikobasiertes Monitoring und die Folgen für die CRA-Arbeit
- Evaluierungsbesuch und Initiierung
- Routine-Monitorbesuch: Wie die CRA-Arbeit effizient gestalten?
- Zusammenarbeit mit Prüfzentrum, Studienteam, CRO und Sponsor
- Close out visit: Abschluss und letzte To-dos
Webinar
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 946,05 €
1,5-Tage Zertifikatslehrgang
In diesem Lehrgang erwerben Sie die Qualifikation zur EuP nach § 3 Abs. 1 DGUV Vorschrift 3, VDE 1000-10 Abs. 3.3 und § 7 DGUV Vorschrift 1.
Zertifikatslehrgang: Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich aufgrund Ihres Aufgabenfelds in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen und an bzw. mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten, ohne dass sie eine elektrotechnische Ausbildung nachweisen können.
Zu den täglichen Arbeiten einer EuP können zum Beispiel folgende Tätigkeiten zählen:
- Betätigen von Leitungsschutzschaltern
- Prüfen von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)
- Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln
- Rücksetzen von Not-Aus-Schaltungen oder Schutzeinrichtungen
- Auswechseln von Schmelzsicherungen
- Unterstützung der Elektrofachkraft (EFK) bei der Durchführung von Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
- Unterstützung bei Instandhaltungsmaßnahmen
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige elektrotechnische Fachwissen und können dieses durch praktische Übungen an ortsveränderlichen Betriebsmitteln direkt vertiefen. Neben den elektrotechnischen Grundlagen, den elektrischen Gefährdungen und den erforderlichen Schutzmaßnahmen wird Ihnen der Umgang mit Mess- und Prüfgeräten gezeigt.
HINWEIS: Die EuP kann keine eigenständige elektrotechnische Fachverantwortung übernehmen. Sie dürfen weder Eingriffe an Schaltungen vornehmen, elektrische Betriebsmittel ab- oder anklemmen noch Fehler in elektrischen Anlagen lokalisieren oder beheben. Die EuP arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer (übergeordneten) Elektrofachkraft (EFK).
Entscheidungen im Team: Konsens finden und kollektive Intelligenz nutzen
- 29.01.2026- 30.01.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement: BEM in der Praxis
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 1.029,35 €
Webinar
Komplexe Geldwäschestrukturen II
- 30.01.2026
- online
- 850,00 €
Webinar
Toxicology and beyond: Safety assessment in drug development
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 2.487,10 €
- Safety pharmacology and photosafety evaluation
- Genotoxicity, carcinogenicity, reproductive toxicology, immunotoxicity
- Challenges in regulatory-complaint toxicology programs
Webinar
Atlassian Jira Cloud Administration
- 04.02.2026- 05.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Sie haben grundlegende Kenntnisse bezüglich der Cloudmigration und kennen die Unterschiede zu der Datacenter/Server Variante von Jira. Darüber hinaus kennen Sie die wichtigsten Jira-Komponenten und können diese in Ihrer Organisation gewinnbringend konfigurieren und einsetzen. Somit bringen Sie Ihre Organisation in die Lage, Projekte und Produkte zu planen, zu verfolgen und freizugeben.
Damit auch ein praktischer Bezug zu der Theorie entsteht, werden wir zusammen eine Cloud Evaluierung starten und alle wichtigen Aspekte mit praktischen Übungen und Beispielen begleiten.
3E Blended Learning: Erfolgsorientierter Einkauf - Basics
- 04.02.2026- 05.02.2026
- Aukrug
- 980,00 €
„Reich wird man nicht nur durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt“ (Henry Ford, 1863-1947)
Sie sind neu im Einkauf? Sie wollen Ihre Rolle als Einkauf überdenken? Lassen Sie uns gemeinsam sehen, welche Aufgaben ein erfolgsorientierter Einkauf wahrnimmt und welche Methoden und Konzepte zur Verfügung stehen, um z.B. Kosten zu senken, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit zu steigern.
Webinar
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.773,10 €
