Familienunternehmen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Familienunternehmen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 17 Schulungen (mit 23 Terminen) zum Thema Familienunternehmen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen
- 17.04.2026- 18.04.2026
- Bonn
- 620,00 €
- 18.06.2026- 19.06.2026
- Königstein im Taunus
- auf Anfrage
- Internationale Investitionen in Land und Forst
- Internationalen Bewertungsunterschiede von Collectibles
- Dubai is calling - Wegzugs- und Nachfolgeüberlegungen
- Das finale Programm erscheint in Q1/2026
Webinar
- 25.02.2026
- online
- 827,05 €
Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Vorgang, bei dem viele Interessen in Einklang gebracht werden müssen. Nur eine frühzeitige professionelle Planung sorgt im Familienunternehmen für Kontinuität und Frieden.
Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle zivilrechtliche und steuerliche Praxis der Schenkung und Vererbung von Unternehmen. Für unerwartete Situationen erhalten Sie einen Notfallplan. Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Gesetzgebung werden Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge und deren Auswirkungen aufgezeigt.
Vertiefungsausbildung 'Mediation'
- 23.01.2026- 05.09.2026
- Bonn
- 2.090,00 €
Inhalte der Vertiefung Familienmediation (82 Stunden)
- Recht und Gerechtigkeit in der Mediation (15 Std.)
- Umgang mit Unterschieden in Macht, Hierarchie oder Rolle (15 Std.)
- Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen (15 Std.)
- Mehr als zwei: Mediationsmethoden für Gruppen und Teams (15 Std.)
- Techniken für Fortgeschrittene. Reflexion und Abschluss der Vertiefung (7 Std.)
Praxisbegleitung / Gruppensupervision (15 Std.)
Arbeit in der Peergroup (20 Std. beginnend mit der Basisausbildung)
Sie erhöhen Ihre Mediationskompetenz sowie die Feldkompetenzen für die Anwendungsbereiche Wirtschaft und Familie.
Zusammen mit unserer Basisausbildung entspricht die Vertiefungsausbildung in Umfang und Inhalten den Anforderungen an eine Lizenzierung durch den Verband BAFM. Darüber hinaus erfüllt die gesamte Ausbildung den Qualitätsstandard QVM (Qualitätsverbund Mediation) der großen Mediationsverbände BAFM, BM, BMWA, DfFM, DGM. Somit stehen unseren Absolvent:innen alle Möglichkeiten offen, sich später zu lizensieren.
4 Wochenenden im Zeitraum 05.09.2025 - 18.04.2026
05.09.2025; 06.11.2025; 23.01.2026; 16.04.2026
Webinar
Unternehmensnachfolge (IHK) - Online
- 30.04.2026- 13.06.2026
- online
- 1.490,00 €
Webinar
- 25.11.2025
- online
- 296,31 €
Webinar
- 28.01.2026
- online
- 296,31 €
Webinar
Risikomanagement in Stiftungen und anderen Non-Profit-Organisationen
- 16.04.2026
- online
- 296,31 €
Fernlehrgang
Online Marketing Manager:in (IHK) - 100% Flexibel. 100% Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.646,00 €
Der Booster für deine Karriere im Marketing
Sie werden händeringend und branchenübergreifend gesucht – von der Online Marketing-Agentur über das mittelständische Familienunternehmen bis zum Weltkonzern.
Als Online Marketing Manager:in betreust du Facebook, Instagram, Google und viele weitere spannende Absatzkanäle. Du baust ein erfolgreiches E-Mail-Marketing auf, optimierst die Customer Journey und sorgst so für exponentiellen Umsatzwachstum und glückliche Kund:innen. Du trägst damit maßgeblich zum Erfolg Ihres Unternehmens bei - und machst dich so unverzichtbar!
Du bist der Profi wenn es darum geht Kampagnen zu planen, Content zu generieren, die Zusammenarbeit mit Agenturen zu überwachen, den Marketing-Mix im Blick zu haben, Wettbewerbs- und auch Marktanalysen durchzuführen und gleichzeitig via SEO die optimale Sichtbarkeit im Internet zu gewährleisten.
Starte jetzt durch - mit dem Fernstudium Online Marketing Manager:in (IHK)!
High-Performance Board Member Program
- 24.11.2025- 11.03.2026
- Düsseldorf
- 16.990,00 €
Aufsichtsräte und Unternehmensvorstände spielen in der disruptiven Geschäftswelt von heute eine zentrale Rolle. Sie gestalten die Zukunft der Unternehmen durch ihre Führungs- und Kontrollfunktion in unterschiedlichen Bereichen – sei es bei der Entwicklung und Bewertung von Unternehmensstrategien, beim Risikomanagement oder bei der Erfüllung gesetzlicher Auflagen.
Dieses Programm wurde von der WHU und der IESE Buiness School speziell für Führungskräfte konzipiert, die derzeit als Aufsichtsrat oder als Unternehmensvorstand tätig sind oder entsprechende Aufgaben anstreben. Es richtet sich ebenfalls an erfahrene Führungskräfte, die effektiver mit ihrem Vorstand zusammenarbeiten möchten.
In einem dynamischen Lernumfeld lernen Sie, wie Sie noch stärker dazu beitragen können, strategische Vorteile und einen langfristigen Wettbewerbserfolg für Ihr Unternehmen zu schaffen.
