Familienunternehmen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Familienunternehmen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19 Schulungen (mit 135 Terminen) zum Thema Familienunternehmen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage

Einstieg ins Content Marketing B2B für KMU, Mittelstand und Familienunternehmen
- 05.07.2023
- Augsburg
- 420,00 €

Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen
- 08.09.2023- 09.09.2023
- Bonn
- 480,00 €

Betreuung privater Vermögen und Familienunternehmen 2023: Recht und Steuern
- 29.06.2023- 30.06.2023
- Königstein im Taunus
- auf Anfrage
- Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen
- Family Offices in unsicheren Zeiten
- Steuer IKS bei Großvermögen
- Rechtliche und steuerliche Implikationen der Personengesellschaftsreform für Familienunternehmen
- Rechtsinstrumente zum Zusammenhalt des Nachlasses
- Sustainable Wealth: Wie Hochvermögende sich zu Nachhaltigkeit positionieren
- Nachhaltigkeit: regulatorische Last oder unternehmerische Chance?
- News from the Thames: The impact of Brexit on Non-Doms for Private Clients & Family Offices
- Combining UK & German tax planning tools for Germans in Londo

Webinar
- 21.09.2023- 22.09.2023
- online
- 827,05 €
Familienunternehmen sind in Deutschland weit verbreitet und repräsentieren einen Großteil der deutschen Wirtschaft. Das deutsche Steuersystem mit seinen zahlreichen Ausnahmen und Sonderregelungen stellt diese Unternehmen vor zahlreiche und wechselnde Herausforderungen, zuletzt durch das neue Optionsmodell nach KöMoG. Besonders wenn Unternehmen und Familie eine gewisse Komplexität erreicht haben, ist eine sorgfältige steuerliche Strukturierung zwingend erforderlich, etwa bei Nachfolgeplanung oder Umwandlungen. Diese Strukturierung muss auch nicht-steuerliche Aspekte berücksichtigen, bspw. die Rechtsformwahl oder Fragen der Publizität und Mitbestimmung.
Damit Sie Ihren Mandanten umfassend und optimal beraten sowie Fehler vermeiden, unterstützt Sie dieses Seminar. Unsere Experten bringen Ihr Wissen rund um Familienunternehmen auf den neuesten Stand und stellen Ihnen praxisnahe Lösungswege bei der Strukturierung vor. So haben Sie alle Stellschrauben sicher in der Hand und garantieren den Erfolg des Familienunternehmens langfristig.

Webinar
- 26.09.2023
- online
- 827,05 €
Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Vorgang, bei dem viele Interessen in Einklang gebracht werden müssen. Nur eine frühzeitige professionelle Planung sorgt im Familienunternehmen für Kontinuität und Frieden.
Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle zivilrechtliche und steuerliche Praxis der Schenkung und Vererbung von Unternehmen. Für unerwartete Situationen erhalten Sie einen Notfallplan. Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Gesetzgebung werden Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge und deren Auswirkungen aufgezeigt.

Unternehmensnachfolge kompakt: So übernehmen Sie als New Leader erfolgreich das Familienunternehmen
- 19.10.2023- 20.10.2023
- Oberursel (Taunus)
- 2.606,10 €

Webinar
- 28.08.2023- 29.08.2023
- online
- 2.606,10 €

Der Aufsichtsrat: Finanz- und Pruefungskompetenz
- 22.06.2023- 23.06.2023
- Königswinter
- 3.000,00 €
Die Arbeit des Aufsichtsrats ist intensiv und komplex – oft beeinflusst von Gesetzgeber, Aktionären und der Öffentlichkeit. Wirecard ist ein prominentes Negativbeispiel.
Im Deutschen Corporate Governance Kodex ist die Aus- und Weiterbildung für Aufsichtsräte als Verhaltensstandard enthalten. Die Forderung nach der Professionalisierung des Aufsichtsrats besonders in Banken und bei Financial Experts ist hoch. Das gilt zunehmend auch für Familienunternehmen und den Mittelstand.
Im besonderen Weiterbildungsansatz der ESMT Berlin qualifizieren aktive verantwortliche Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte neue Aufsichtsräte. In einem umfassenden Erfahrungsaustausch mit aktiv verantwortlichen Aufsichtsräten und weiteren Experten aus der Aufsichtsratspraxis bereiten Sie sich auf ihre Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiratsaufgaben von morgen vor.

Der Aufsichtsrat: Organisations- und Reportingkompetenz
- 19.10.2023- 20.10.2023
- Königswinter
- 3.000,00 €
Die Arbeit des Aufsichtsrats ist intensiv und komplex – oft beeinflusst von Gesetzgeber, Aktionären und der Öffentlichkeit. Wirecard ist ein prominentes Negativbeispiel.
Im Deutschen Corporate Governance Kodex ist die Aus- und Weiterbildung für Aufsichtsräte als Verhaltensstandard enthalten. Die Forderung nach der Professionalisierung des Aufsichtsrats besonders in Banken und bei Financial Experts ist hoch. Das gilt zunehmend auch für Familienunternehmen und den Mittelstand.
Im besonderen Weiterbildungsansatz der ESMT Berlin qualifizieren aktive verantwortliche Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte neue Aufsichtsräte. In einem umfassenden Erfahrungsaustausch mit aktiv verantwortlichen Aufsichtsräten und weiteren Experten aus der Aufsichtsratspraxis bereiten Sie sich auf ihre Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiratsaufgaben von morgen vor.

Die Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
- 22.06.2023- 23.06.2023
- München
- 2.975,00 €
