Seminare
Seminare

Familienunternehmen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Familienunternehmen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19 Schulungen (mit 135 Terminen) zum Thema Familienunternehmen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Oberursel (Taunus)
  • auf Anfrage

  • 05.07.2023
  • Augsburg
  • 420,00 €
1 weiterer Termin

Content Marketing B2B: Mit professionell aufbereiteten und nutzwertorientierten Inhalten vergrößern Sie die Reichweite ihres Internetauftritts, generieren Sie Leads und gewinnen Sie neue Kunden.

  • 08.09.2023- 09.09.2023
  • Bonn
  • 480,00 €


Das Seminar bereitet Sie auf ein Mediationsfeld vor, in dem familiäre Konfliktdynamik, betriebliche Abläufe und komplexe wirtschaftliche Sachfragen eng miteinander verbunden sind. Anhand eines Rollenspielfalls wird ein passendes Design für die Konfliktbearbeitung entwickelt, in einzelnen Spielsequenzen praktisch umgesetzt und reflektiert. Sie setzen sich mit der Verschränkung Familie, Unternehmen, Eigentum auseinander und welche Auswirkungen sie auf die Mediation haben kann. Zusätzlich vermitteln wir Ihnen das für die Fallbearbeitung relevante Hintergrundwissen.

  • 29.06.2023- 30.06.2023
  • Königstein im Taunus
  • auf Anfrage


- Aktuelle juristische & steuerliche Entwicklungen und Praxisfälle für Family Offices & Familienunternehmen
- Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen
- Family Offices in unsicheren Zeiten
- Steuer IKS bei Großvermögen
- Rechtliche und steuerliche Implikationen der Personengesellschaftsreform für Familienunternehmen
- Rechtsinstrumente zum Zusammenhalt des Nachlasses
- Sustainable Wealth: Wie Hochvermögende sich zu Nachhaltigkeit positionieren
- Nachhaltigkeit: regulatorische Last oder unternehmerische Chance?
- News from the Thames: The impact of Brexit on Non-Doms for Private Clients & Family Offices
- Combining UK & German tax planning tools for Germans in Londo

Webinar

  • 21.09.2023- 22.09.2023
  • online
  • 827,05 €


Familienunternehmen sind in Deutschland weit verbreitet und repräsentieren einen Großteil der deutschen Wirtschaft. Das deutsche Steuersystem mit seinen zahlreichen Ausnahmen und Sonderregelungen stellt diese Unternehmen vor zahlreiche und wechselnde Herausforderungen, zuletzt durch das neue Optionsmodell nach KöMoG. Besonders wenn Unternehmen und Familie eine gewisse Komplexität erreicht haben, ist eine sorgfältige steuerliche Strukturierung zwingend erforderlich, etwa bei Nachfolgeplanung oder Umwandlungen. Diese Strukturierung muss auch nicht-steuerliche Aspekte berücksichtigen, bspw. die Rechtsformwahl oder Fragen der Publizität und Mitbestimmung.

Damit Sie Ihren Mandanten umfassend und optimal beraten sowie Fehler vermeiden, unterstützt Sie dieses Seminar. Unsere Experten bringen Ihr Wissen rund um Familienunternehmen auf den neuesten Stand und stellen Ihnen praxisnahe Lösungswege bei der Strukturierung vor. So haben Sie alle Stellschrauben sicher in der Hand und garantieren den Erfolg des Familienunternehmens langfristig.

Webinar

  • 26.09.2023
  • online
  • 827,05 €


Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Vorgang, bei dem viele Interessen in Einklang gebracht werden müssen. Nur eine frühzeitige professionelle Planung sorgt im Familienunternehmen für Kontinuität und Frieden.

Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle zivilrechtliche und steuerliche Praxis der Schenkung und Vererbung von Unternehmen. Für unerwartete Situationen erhalten Sie einen Notfallplan. Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Gesetzgebung werden Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge und deren Auswirkungen aufgezeigt.

  • 19.10.2023- 20.10.2023
  • Oberursel (Taunus)
  • 2.606,10 €
2 weitere Termine

Familienunternehmen repräsentieren die Mehrzahl aller Unternehmen in Deutschland. Die erfolgreiche Nachfolge ist ein zentraler Faktor für den weiteren Erfolg von Familienunternehmen im Wettbewerb. Häufig ist die Nachfolge junger Unternehmer:innen überschattet durch Themen und Konflikte, die erst im Laufe der Übernahme entstehen oder sich nachträglich als sehr komplex darstellen. Erfahren Sie mehr über die gängigen Klippen und Stolpersteine und erhalten Sie konkrete Insights, welche Stellschrauben und Einflussfaktoren Sie bei einer Unternehmensnachfolge unbedingt beachten sollten. Exklusiv mit Prof. Dr. Karsten Bredemeier erarbeiten Sie eine konkrete Strategie für Ihre Nachfolge im Familienunternehmen. Mit individuellen Lösungen und einem klaren Fokus steigern Sie so gezielt und strategisch die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Webinar

  • 28.08.2023- 29.08.2023
  • online
  • 2.606,10 €
2 weitere Termine

Familienunternehmen repräsentieren die Mehrzahl aller Unternehmen in Deutschland. Die erfolgreiche Nachfolge ist ein zentraler Faktor für den weiteren Erfolg von Familienunternehmen im Wettbewerb. Häufig ist die Nachfolge junger Unternehmer:innen überschattet durch Themen und Konflikte, die erst im Laufe der Übernahme entstehen oder sich nachträglich als sehr komplex darstellen. Erfahren Sie mehr über die gängigen Klippen und Stolpersteine und erhalten Sie konkrete Insights, welche Stellschrauben und Einflussfaktoren Sie bei einer Unternehmensnachfolge unbedingt beachten sollten. Exklusiv mit Prof. Dr. Karsten Bredemeier erarbeiten Sie eine konkrete Strategie für Ihre Nachfolge im Familienunternehmen. Mit individuellen Lösungen und einem klaren Fokus steigern Sie so gezielt und strategisch die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

  • 22.06.2023- 23.06.2023
  • Königswinter
  • 3.000,00 €


Die Arbeit des Aufsichtsrats ist intensiv und komplex – oft beeinflusst von Gesetzgeber, Aktionären und der Öffentlichkeit. Wirecard ist ein prominentes Negativbeispiel.

Im Deutschen Corporate Governance Kodex ist die Aus- und Weiterbildung für Aufsichtsräte als Verhaltensstandard enthalten. Die Forderung nach der Professionalisierung des Aufsichtsrats besonders in Banken und bei Financial Experts ist hoch. Das gilt zunehmend auch für Familienunternehmen und den Mittelstand.

Im besonderen Weiterbildungsansatz der ESMT Berlin qualifizieren aktive verantwortliche Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte neue Aufsichtsräte. In einem umfassenden Erfahrungsaustausch mit aktiv verantwortlichen Aufsichtsräten und weiteren Experten aus der Aufsichtsratspraxis bereiten Sie sich auf ihre Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiratsaufgaben von morgen vor.

  • 19.10.2023- 20.10.2023
  • Königswinter
  • 3.000,00 €


Die Arbeit des Aufsichtsrats ist intensiv und komplex – oft beeinflusst von Gesetzgeber, Aktionären und der Öffentlichkeit. Wirecard ist ein prominentes Negativbeispiel.

Im Deutschen Corporate Governance Kodex ist die Aus- und Weiterbildung für Aufsichtsräte als Verhaltensstandard enthalten. Die Forderung nach der Professionalisierung des Aufsichtsrats besonders in Banken und bei Financial Experts ist hoch. Das gilt zunehmend auch für Familienunternehmen und den Mittelstand.

Im besonderen Weiterbildungsansatz der ESMT Berlin qualifizieren aktive verantwortliche Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte neue Aufsichtsräte. In einem umfassenden Erfahrungsaustausch mit aktiv verantwortlichen Aufsichtsräten und weiteren Experten aus der Aufsichtsratspraxis bereiten Sie sich auf ihre Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiratsaufgaben von morgen vor.

  • 22.06.2023- 23.06.2023
  • München
  • 2.975,00 €
1 weiterer Termin

Eine Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess und findet meist nur einmal im Leben statt. Es sollte daher alles darangesetzt werden, dass er nicht scheitert. Was sollten Unternehmer also auf alle Fälle vermeiden, wenn sie sich mit ihrer Nachfolge auseinandersetzen?
1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Familienunternehmen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Familienunternehmen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha