Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 733 Schulungen (mit 2.129 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Treasury Management: Kompaktwissen: Liquiditätsplanung, Risikomanagement, Treasury Reporting & Co.
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €
Webinar
- 07.09.2026- 10.09.2026
- online
- 2.415,70 €
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.600,00 €
Repetitorium Immobiliengutachter (F)
- 05.03.2026- 06.03.2026
- Frankfurt am Main
- 1.650,00 €
Bitte erkundigen Sie sich auch vorab bei der HypZert GmbH nach den Voraussetzungen zur Prüfungszulassung.
Webinar
Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen
- 25.02.2026
- online
- 827,05 €
Die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen begründet besondere Anforderungen an die Rechenschaft gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen (NPO) in allen Rechtsformen. Insbesondere wirtschaftliche Bereiche müssen in der Rechnungslegung separiert, die Mittelverwendung und Rücklagenbildung nachgewiesen werden.
Dieses Seminar informiert Sie über die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie IDW-Verlautbarungen zur Rechnungslegung bei Vereinen, Stiftungen und anderen NPOs. Sie erfahren, wie Sie den Rechenschaftspflichten nachkommen und den erforderlichen lückenlosen Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung erbringen sowie deren Rücklagen korrekt bilden.
Der Referent zeigt Ihnen die mögliche technische Umsetzung der Buchhaltung und vermittelt individuelle Gestaltungsspielräume.
Webinar
- 07.07.2026- 08.07.2026
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Finanzmathematische & statistische Grundlagen im Risikomanagement
- 24.02.2026- 26.02.2026
- online
- 2.550,00 €
Die Vermittlung statistischer Grundlagen (Häufigkeitsverteilungen, Lage-, Streuungs- und Korrelationsparameter) bildet den Startpunkt des Seminars. Weiterhin werden die Bedeutung der Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Risikomessung und beim Backtesting sowie die Grundzüge der Optionsbewertung vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Methoden der Zinsrechnung und der Generierung von Ausfallwahrscheinlichkeiten, die für die Bewertung risikobehafteter Finanzinstrumente unabdingbar sind. Die Präsentation wichtiger Elemente der Differenzial- und Matrizenrechnung und ihrer Anwendungsmöglichkeiten in der Risikomanagement-Praxis rundet das Seminar ab.
Webinar
Doppik / Kommunales Rechnungswesen – Kosten- und Leistungsrechnung - Online
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Intensivwoche Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
- 17.02.2026- 21.02.2026
- Duisburg
- 370,00 €
