Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 733 Schulungen (mit 2.129 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.02.2026- 05.02.2026
  • online
  • 827,05 €


Sowohl bei der Gründung als auch der laufenden Tätigkeit von Genossenschaften müssen Sie zahlreiche Besonderheiten beachten. Während bei der Gründung vor allem Fragen der Satzung und der Organe von Interesse sind, ist bei der laufenden Tätigkeit die Besteuerung insbesondere der genossenschaftlichen Rückvergütung von besonderer Brisanz. Diese wird durch vermeintliche Steuerspartricks oft falsch verstanden.

Damit Sie alle Besonderheiten beherrschen, bringt das Seminar Ihr Wissen rund um die Genossenschaft auf einen grundlegenden Stand. Schwerpunkt des Seminars ist das genossenschaftliche Gesellschaftsrecht. Hierbei wird insbesondere auf die Funktionsweise dieser speziellen Rechtsform eingegangen, die eine steigende Beliebtheit verzeichnet. Die neuesten Gesetzesänderungen zu digitalen Möglichkeiten im Genossenschaftswesen finden entsprechende Berücksichtigung. Auf steuerliche Aspekte wird ebenfalls eingegangen, insbesondere die genossenschaftliche Rückvergütung, mögliche Steuerbefreiungen sowie Besonderheiten bei der Bilanzierung.

E-Learning

  • 02.01.2026
  • online
  • 953,19 €
2 weitere Termine

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt gewinnt die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen immer mehr an Bedeutung, insbesondere im Bereich des Controllings. Die Einführung von ChatGPT als fortschrittliches Sprachmodell bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um Controlling-Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieses Seminar ChatGPT im Controlling richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die transformative Kraft von ChatGPT für ihre berufliche Entwicklung nutzen möchten.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Das Thema Umsatzsteuer ist in der Baubranche bei Umsatzsteuersonderprüfungen ein Dauerbrenner. Zahlreiche Besonderheiten sowie aktuelle Verlautbarungen der Finanzverwaltung und Finanzgerichtsurteile machen die Sachverhalte rund um den §13b UStG dabei besonders fehleranfällig. Nur mit speziellem Branchenwissen lassen sich Fehler und finanzielle Nachteile vermeiden.

Das Seminar macht Sie mit den wichtigsten umsatzsteuerlichen Besonderheiten im Baugewerbe praxisnah vertraut.

E-Learning

  • 19.01.2026- 12.12.2026
  • online
  • 3.720,00 €


Blended-Learning-Lehrgang für alle Module für die Zertifizierung zum/zur Finanzbuchhalter/in (IHK).
Bei der Mischung aus Präsenzlernen und Online-Lernen ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Knapp die Hälfte des Lernens findet online statt. Sie haben damit die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig mit den Inhalten der Weiterbildung zu beschäftigen. Sie lernen in Präsenzworkshops, im Rahmen von Online-Tutorien und in der Modulabschlussphase.

  • 13.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

IT-Compliance

E-Learning

  • 21.01.2026
  • online
  • 365,00 €
4 weitere Termine

Eine fortlaufende und aktuelle Liquiditätsplanung war immer schon ein wichtiger Aufgabenbereich des Controllings. Die Ereignisse und Krisen der letzten Zeit zeigen, dass man noch schneller die eigene Liquiditätslage überprüfen und kennen muss.
Für ein erfolgreiches Liquiditätsmanagement müssen geeignete Controllingsysteme eingerichtet sein, die aktuelle Situation schnell und effizient zu erfassen, abzubilden und zu analysieren. Erkennbar ist, dass einfache und lineare Planungsmodelle nicht mehr ausreichend sind.
Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie in unserem Online-Seminar gut umsetzbare Hinweise für den Aufbau einer effizienten Liquiditätsplanung. Sie lernen auch die wichtigsten Liquiditätskennzahlen kennen.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Als Steuerpraktiker beim Energieversorger müssen Sie neben dem ohnehin schon komplexen Umsatzsteuerrecht viele branchenbezogene Sondersachverhalte berücksichtigen. Halten Sie sich hier auf dem Laufenden, um die umsatzsteuerlichen Auswirkungen für Ihr Unternehmen beurteilen zu können.

Das Seminar behandelt die wesentlichen umsatzsteuerlichen Branchenthemen von Strom- und Gashandel an der Börse bis zum Reverse-Charge-Verfahren. Unser Referent verdeutlicht Ihnen die Rechtslage mit vielen Praxisbeispielen. So erhalten Sie mehr Sicherheit bei der Lösung umsatzsteuerlicher Fragen.

Webinar

  • 10.04.2026- 11.04.2026
  • online
  • 1.690,00 €
8 weitere Termine

In diesem Seminar stehen die private Haftung von Managern, die betriebliche Altersversorgung in der Praxis sowie die Versorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern im Vordergrund. Anhand von praktischen Beispielen wird aufgezeigt, in welchen Fällen es zu einer Haftung insbesondere von Geschäftsführern oder Vorständen kommt und wie dieses Risiko gegebenenfalls auf einen Risikoträger abgewälzt werden kann. Aufbauend auf den in Level 1, Vorsorgemanagement vermittelten Kenntnissen der betrieblichen Altersversorgung wird mittels eines Praxisfalls die Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung in einem Unternehmen erarbeitet. Dabei werden die Schwerpunkte der einzelnen Durchführungswege herausgearbeitet und in einem Lösungsvorschlag dargestellt. Bei der Versorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern ist traditionell die Pensions- oder sogenannte Direktzusage von Bedeutung. Dabei ist insbesondere für beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer besonderes Augenmerk auf die arbeits- und steuerrechtlich korrekte Ausgestaltung der Pensionszusage zu richten. Auch die richtige Ausfinanzierung von zugesagten Rentenleistungen spielt in der Praxis eine große Rolle. Ursachen und Fehler einer unzureichenden Rückdeckung werden dargestellt.
Das Seminar ist mit IDD-Stunden von gut beraten hinterlegt.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Das Investmentsteuergesetz in seiner aktuell gültigen Fassung führt bei Anlegern und auf Fondsebene im Einzelfall zu steuerlichen Mehrbelastungen, bietet aber auch Chancen, steuerliche Vorteile durch geeignete Strukturierung der Investments zu erzielen. Um hier Spielräume und Handlungsbedarf zu erkennen, ist grundlegendes und systematisches Wissen unbedingt notwendig. Anderenfalls drohen steuerliche Mehrbelastungen für Anleger und Haftungsrisiken für Steuerberater, wenn die Steuerbescheinigungen und Steuerformulare nicht richtig verstanden werden.

Das Seminar verschafft Ihnen einen Leitfaden durch das Investmentsteuerrecht. Sie erkennen steuerliche Risiken im Zusammenhang mit Investments und verstehen es, Steuervorteile und Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen. Zudem erhalten Sie eine Anleitung für die Steuererklärung auf Fonds- und Anlegerebene.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Die Konzernrechnungslegung stellt Sie als Praktiker oft vor große Herausforderungen, sowohl bei der Bilanzierung als auch bei Technik und Organisation der Konsolidierungsprozesse.

Das Seminar vermittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse bei der Konsolidierung von Konzernabschlüssen. Durch die Behandlung von praxisrelevanten Sachverhalten aus dem täglichen Konsolidierungsalltag erweitern Sie Ihr Fachwissen aus dem Blickwinkel der Aufstellung sowie der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen. Sie haben zudem Gelegenheit, eigene Fragestellungen zu platzieren.

Solide Grundlagenkenntnisse der Konsolidierung werden vorausgesetzt oder können in unserem Basiskurs erworben werden.  

1 ... 46 47 48 ... 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha