Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 733 Schulungen (mit 2.129 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 624,75 €
4 weitere Termine

Wann lohnt sich das Excel-Online-Seminar für Sie?

Dieses Seminar ist ideal, wenn Sie folgende Excel-Funktionen für Ihren beruflichen Alltag lernen wollen:

  • Bis zu 75 % Zeitersparnis mit praktischen Excel-Tipps erzielen
  • Nützliche und hilfreiche Tastaturkürzel (Shortcuts) in Excel für Finance & Controlling kennenlernen
  • Methoden zur Optimierung von komplexen Daten
  • Pivot Tabellen für vielseitige Analysen
  • Übersichtliche und dynamische Diagramme und Tabellen schnell erstellen
  • Intelligente Tabellen für automatische Berechnungen nutzen
  • Einfache Formatierungen für sauberes Design anwenden

In dieser Excel-Schulung wird mit der Version Excel 365 gearbeitet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dieser Excel Weiterbildung können Teilnehmende professionelle Auswertungen und Datenanalysen mit Power BI Desktop umsetzen. Der Zugriff auf verschiedene Datenquellen und die Verwendung von Tabellen, sowie Abruf von Daten und Informationen wird vorgestellt. Die Teilnehmenden erlernen die Syntax der PowerPivot Data Analysis Expression (DAX) und können verschiedene DAX-Funktionen verwenden. Auf Basis der ermittelten Daten erzeugen sie anspruchsvolle und aussagekräftige Auswertungen und Berichte. Die Integration von SharePoint und PowerPivot für Excel wird ebenfalls behandelt.

Webinar

  • 05.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 289,00 €


Die EU-Taxonomie regelt seit 2022, was Unternehmen unter nachhaltigem
Wirtschaften verstehen sollen. Der Kreis der Unternehmen, die die Taxonomieverordnung
umsetzen müssen, und die Berichtspflichten werden immer
größer, das heißt: Bereits ab 250 Mitarbeitenden stehen immer mehr Firmen
aller Rechtsformen vor erheblichen Herausforderungen. Geschäftsmodelle
und zahlreiche interne Prozesse müssen überprüft und ggf. geändert werden.
Attraktive Finanzierungskonditionen sind nur noch in Abhängigkeit eines
nachweislichen Nachhaltigkeitsmanagements zu erhalten. Im Wettbewerb bzw.
gegenüber den Stakeholdern muss die Taxonomiekonformität des unternehmerischen
Handelns umfassend dokumentiert werden.

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach dieser Excel Weiterbildung können Teilnehmende professionelle Auswertungen und Datenanalysen mit Power BI Desktop umsetzen. Der Zugriff auf verschiedene Datenquellen und die Verwendung von Tabellen, sowie Abruf von Daten und Informationen wird vorgestellt. Die Teilnehmenden erlernen die Syntax der PowerPivot Data Analysis Expression (DAX) und können verschiedene DAX-Funktionen verwenden. Auf Basis der ermittelten Daten erzeugen sie anspruchsvolle und aussagekräftige Auswertungen und Berichte. Die Integration von SharePoint und PowerPivot für Excel wird ebenfalls behandelt.

  • 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Die formalen Prozesse und Beziehungen der am Compliance Management beteiligten Unternehmensangehörigen spielen sich vor allem auf der Grundlage des Arbeitsrechts ab. Ohne fundierte Grundkenntnisse auf diesem Gebiet - neben der Unterstützung durch die Rechts- und Personalabteilung - können Compliance-Officer nicht wirkungsvoll und oftmals auch selbst nicht rechtmäßig agieren. Das Seminar gibt deshalb einen umfassenden Ü;berblick über wesentliche Pflichten und Abläufe mit arbeitsrechtlichem Bezug, die in allen Unternehmen aufzufinden sind. Dazu gehören auch Grundsätze und Verfahren des Datenschutzes, denen über das Arbeitsrecht hinaus rechtliche und praktische Bedeutung zukommt. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Interne Untersuchungen unter aktueller Berücksichtigung des (zeitnah in Kraft tretende) Verbandssaktionsgesetzes.

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Eine Atempause bei der Fortentwicklung des IFRS-Regelwerks gibt Gelegenheit für einen Blick voraus: Die Ablösung von IAS 1 durch IFRS 18 rückt näher. Mit seinen erhöhten Anforderungen an die Darstellung des Abschlusses und an die Berichterstattung im Anhang zwingt der neue Standard zu Anpassungen der eingesetzten IT-Systeme. Anhand praktischer Beispiele zeigt unser Referent auf, wie sich die neuen Vorschriften für die Gliederung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung auswirken werden und worauf bei der Verwendung unternehmensspezifischer Erfolgskennzahlen künftig zu achten sein wird. Aus den aktuellen Entwicklungen in der Standardsetzung greift das Seminar die Themen mit Breitenwirkung auf. Sie sind überwiegend geprägt durch den Umfang mit Unsicherheiten, angefangen bei den Auswirkungen des Klimawandels bis hin zu Grundsatzfragen der Rückstellungsbilanzierung. Nicht zuletzt berichtet das Seminar über praktische Erfahrungen mit der Bilanzkontrolle durch die BaFin.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Berlin
  • 2.963,10 €


- Reform zur Sicherung der GKV-Finanzierung - Skalpell oder Motorsäge?
- Zugang zu Innovativen aber auch erschwinglichen Therapien
- Arzneimittelsteuerung im nicht-patentgeschützten Bereich
- AMNOG und EU-HTA: Zusammenführung der Systeme?
- Änderungen des Apothekenmarkts, Änderungen im ärztlichen Umfeld
- Der Krankenhausmarkt 2026
- Medizinforschung & die Umsetzung des AI-Acts

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel des Seminars ist eine praxisorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. In diesem Seminar möchten wir Sie mit den Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Unternehmensplanung, der kaufmännischen Unternehmensstrategie und weiteren elementaren Bestandteilen der BWL (Controlling, Personal und Marketing) vertraut machen. Sie werden in der Lage sein, Ihr Wissen in der kaufmännischen Planung anzuwenden und die Prozesse in Ihrem Unternehmen noch besser analysieren zu können. Auf anschauliche und verständliche Art erhalten Sie eine konzentrierte Übersicht mit zahlreichen Praxisbeispielen.

Webinar

  • 29.04.2026
  • online
  • 684,25 €
1 weiterer Termin

In diesem kompakten eintägiges Online-Seminar erhalten Sie als Führungskraft oder Entscheidende das steuerliche Orientierungswissen, das 2025/2026 im Unternehmensalltag den Unterschied macht.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle steuerliche Brennpunkte, neue digitale Prüfungsanforderungen sowie praxisrelevante Gestaltungsspielräume. Sie erfahren, wie sich diese Entwicklungen konkret auf Investitionen, Finanzierungen, Restrukturierungen und die Unternehmensnachfolge auswirken.

So gewinnen Sie einen strategischen Überblick, ordnen steuerliche Trends sicher ein, erkennen Risiken frühzeitig und treten im Austausch mit Steuerberatung, Banken und weiteren Stakeholdern souverän auf.

  • Praxisnahes Update zu den wichtigsten steuerlichen Neuerungen 2025/2026
  • Frühzeitiges Erkennen von Risiken und strategischen Handlungsfeldern
  • Stärkung der Entscheidungskompetenz bei Investitionen, Finanzierungen und Umstrukturierungen
  • Mehr Sicherheit und Souveränität in Gesprächen mit Steuerberatung, Banken, Aufsichtsorganen und Geschäftspartnern

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Verwenden Sie das Google Cloud Adoption Framework, um Ihre Anforderungen an das Änderungsmanagement zu strukturieren
  • Die Psychologie des Wandels verstehen
  • Bewerten Sie Ihre Selbsterkenntnis über die Auswirkungen von Veränderungen auf Ihr Team
  • Beurteilen Sie, wo Ihr Team auf der Veränderungskurve steht und wie Sie es unterstützen können
  • Erkennen Sie die häufigsten Auswirkungen, die ein Wechsel zur Cloud auf Ihr Team haben kann
  • Erstellen Sie einen Kommunikationsplan, um andere zu führen und mit Widerstand umzugehen
  • Erkennen Sie die PSO Consulting Services, die Sie bei Ihrer Google Cloud Reise unterstützen
1 ... 48 49 50 ... 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha