Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 561 Schulungen (mit 1.814 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • Unterhaching
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor Herausforderungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement. Gesetzliche Vorgaben wie CSRD und LkSG sowie Kundenanforderungen erfordern konkreten Handlungsbedarf. Dieses Seminar bietet praktische Hinweise für ein leistungsfähiges Nachhaltigkeitsmanagement trotz begrenzter Ressourcen. Erhalten Sie Orientierung im Sustainability Management für KMU, nutzen Sie Synergien aus ISO-Managementsystemen und dem Prozessmanagement und lernen Sie, den Nachhaltigkeitsbericht kompetent zu erstellen.

Webinar

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • online
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor Herausforderungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement. Gesetzliche Vorgaben wie CSRD und LkSG sowie Kundenanforderungen erfordern konkreten Handlungsbedarf. Dieses Seminar bietet praktische Hinweise für ein leistungsfähiges Nachhaltigkeitsmanagement trotz begrenzter Ressourcen. Erhalten Sie Orientierung im Sustainability Management für KMU, nutzen Sie Synergien aus ISO-Managementsystemen und dem Prozessmanagement und lernen Sie, den Nachhaltigkeitsbericht kompetent zu erstellen.

  • 08.10.2025
  • Hamburg
  • 940,10 €


Lernen Sie die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit SAP kennen. Ob im klassischen ERP oder schon S/4HANA. Von der Anlage der Stammdaten über unterschiedliche Buchungsvorgänge, Rechnungen, Sonderhauptbuch, Zahlungen, bis hin zu Abschlusstätigkeiten wie Mahnung, Umgliederungen und Fremdwährungsbewertung. Wir schauen auf Auswertungen und Analysen von Standardlisten und Liquiditätsberichten und sprechen über eigene Formate und die analytische App im Launchpad von S/4HANA. An Praxisbeispielen lernen Sie wertvolles Know-how für Ihre Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung.

  • 04.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 950,00 €
4 weitere Termine

• Derivatepositionen nach dem neuen Standardansatz bewerten
• Das SA-CCR-Modell: Bestandteile, Sicherheiten, EaD-Berechnung

• Mappen von Derivaten auf die Netting Sets
• Berechnung von modifizierter OEM, vereinfachter und regulärer SA-CCR
• SA-CCR-Berechnungen am Bsp. eines Portfolios mit 30 Derivaten
• Mapping von Transaktionen zu Risikoklassen und Hedgingsets

 
Seminarbeschreibung

Im Seminar/Webinar erfahren Sie, wie Sie nach dem neuen Standardansatz Derivatepositionen regulatorisch bewerten und in COREP-Meldungen berücksichtigen.

Der neue Standardansatz, die wichtigsten Parameter und die Berechnung von Derivatepositionen werden anhand einfacher und praxisnaher Beispiele vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Mapping von Transaktionen zu Risikoklassen und Hedgingsets gemäß RTS 2019-02.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

- 19. und 20. Februar 2025, je 09:00 - 13:00 Uhr, Webinar

- 20. und 21. Mai 2025, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar

- 04. Juli 2025, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 03. Dez. 2025, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Remagen
  • 10.400,00 €


Das akkreditierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz bietet einen international anerkannten Abschluss als Master of Business Administration (MBA) an und ist ausgerichtet an den Bedarfen der berufstätigen Studierenden. In fünf Semestern werden, neben General-Management-Wissen, betriebswirtschaftlichem Know-how und zukunftsweisenden Führungskompetenzen, Spezialwissen in einer frei wählbaren Vertiefungsrichtung vermittelt. Die neu gewonnenen Kenntnisse können Sie unmittelbar in Ihren beruflichen Alltag einfließen lassen.Das akkreditierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz bietet einen international anerkannten Abschluss als Master of Business Administration (MBA) an und ist ausgerichtet an den Bedarfen der berufstätigen Studierenden. In fünf Semestern werden, neben General-Management-Wissen, betriebswirtschaftlichem Know-how und zukunftsweisenden Führungskompetenzen, Spezialwissen in einer frei wählbaren Vertiefungsrichtung vermittelt. Die neu gewonnenen Kenntnisse können Sie unmittelbar in Ihren beruflichen Alltag einfließen lassen.Zusätzlich bieten Ihnen Wahlpflichtmodule die Möglichkeit, das Studium noch individueller an Ihre persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen anzupassen.

Webinar

  • 12.09.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Lernen Sie die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit SAP kennen. Ob im klassischen ERP oder schon S/4HANA. Von der Anlage der Stammdaten über unterschiedliche Buchungsvorgänge, Rechnungen, Sonderhauptbuch, Zahlungen, bis hin zu Abschlusstätigkeiten wie Mahnung, Umgliederungen und Fremdwährungsbewertung. Wir schauen auf Auswertungen und Analysen von Standardlisten und Liquiditätsberichten und sprechen über eigene Formate und die analytische App im Launchpad von S/4HANA. An Praxisbeispielen lernen Sie wertvolles Know-how für Ihre Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung.

Webinar

  • 23.07.2025
  • online
  • 2.374,05 €
3 weitere Termine

Der Kurs AWS - Cloud Financial Management for Builders (ACFMFB) richtet sich an Personen, die beim Ausführen von Workloads auf AWS Kosten verwalten, optimieren und vorhersagen können. Sie lernen, wie Sie architektonische Best Practices implementieren, Strategien zur Kostenoptimierung erforschen und Entwurfsmuster entwickeln, die Sie bei der Entwicklung kosteneffizienter Lösungen auf AWS unterstützen.


Die Schulung umfasst Präsentationen, praktische Übungen und Demonstrationen zu den Themen:

- Kosten der wichtigsten AWS-Services zu erklären

- Bestimmen und Schätzen der Kosten im Zusammenhang mit aktuellen und zukünftigen Cloud-Workloads

- Strategien und bewährte Verfahren zur Reduzierung der AWS-Kosten anwenden

- AWS-Tools verwenden, um Ihre AWS-Ausgaben zu verwalten, zu überwachen, zu melden und zu optimieren

- Anwendung von Strategien zur Überwachung von Servicekosten und -nutzung

- Implementierung von Governance-Standards, einschließlich Ressourcenkennzeichnung, Kontostruktur, Bereitstellung, Berechtigungen und Zugriff


Hinweis:

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH AWS Training Partner (ATP) durch.


  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • Hamburg
  • 2.130,10 €
2 weitere Termine

Die Arbeit mit Big Data, analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sind Schlüsselkompetenzen für Finanzprofis. In diesem Seminar lernen Sie die Werkzeuge kennen, um komplexe Probleme zu strukturieren, sie zu lösen und die Ergebnisse in effektive Kommunikation umzusetzen. Sie arbeiten datenbasiert und tauchen mit Power BI praktisch in die Welt der Big Data Analytics ein. Sie erfahren praxisnah, wie Sie Ihre Daten automatisiert bereinigen, aufbereiten und visualisieren. Schließlich lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse wirkungsvoll und mit einer geeigneten Story an Ihre Stakeholder kommunizieren.

  • 15.09.2025- 30.06.2027
  • Wuppertal
  • 4.990,00 €


Die Weiterbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter:in (IHK) zählt seit vielen Jahren zu den in der Praxis am höchsten bewerteten Zusatzqualifikationen für kaufmännische Fachkräfte. Bilanzbuchhalter:innen sind Spezialisten auf dem Gebiet des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens und der Besteuerung. Als gefragte Experten für Zahlen und Analysen übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben in Ihren Unternehmen:

  • Sie betreuen eigenständig das betriebliche Rechnungswesen in inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht.

  • Sie erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.

  • Sie wirken mit beim internen Reporting sowie bei Planungs- und Kontrollrechnungen.

  • Sie bereiten mit den Daten aus Kostenrechnung und Finanzplanung wichtige Entscheidungen des Managements vor.

  • Sie fungieren als Schnittstelle zwischen dem betrieblichen Rechnungswesen und der Unternehmensführung.

Das hohe Anforderungsprofil und Renommee der Ausbildung eröffnet ausgezeichnete Berufschancen für verantwortungsvolle Positionen im Rechnungswesen. Aufgrund der anerkannten fachlichen Qualifikation in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung brauchen Bilanzbuchhalter:innen den Vergleich mit akademischen Mitbewerbern nicht zu scheuen. Unser Lehrgang bietet durch intensiven Unterricht in überschaubarer Gruppe und modernen Seminarräumen eine besonders systematische und umfassende Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nach der aktuellen Prüfungsordnung. Durch unser knapp 2-jähriges Lehrgangskonzept erzielen unsere Teilnehmer:innen überdurchschnittliche Prüfungserfolge. Unsere Dozenten:innen sind erfahrene Praktiker:innen und bereiten Sie während des gesamten Lehrgangs optimal auf die bundeseinheitliche IHK-Prüfung vor. Auf die IHK-Prüfung abgestimmte Skripte und die individuellen Lehrgangsunterlagen der Fachdozenten:innen bilden die Basis für die Prüfungsvorbereitung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Kompetenzaufbau
    : Das Unternehmen sollte am Ende des Seminars über ein Team von Mitarbeitern verfügen, die in der Lage sind, Daten effizient mithilfe von Pandas zu analysieren und daraus wertvolle Geschäftsinformationen zu extrahieren.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
    : Das Seminar sollte das Unternehmen in die Lage versetzen, datengetriebene Lösungen zur Optimierung verschiedener Geschäftsprozesse zu entwickeln und umzusetzen.
  • Eigenständige Datenanalyse
    : Das Unternehmen sollte in der Lage sein, interne Datenanalyseprojekte durchzuführen, ohne sich vollständig auf externe Dienstleister oder Berater verlassen zu müssen.
  • Kosteneinsparung
    : Durch den internen Aufbau von Datenanalysekompetenzen kann das Unternehmen Geld sparen, das sonst für externe Dienstleistungen oder teurere Softwarelösungen ausgegeben würde.
  • Förderung von Innovation
    : Mit den erworbenen Fähigkeiten sollten die Mitarbeiter in der Lage sein, innovative datengetriebene Lösungen und Ideen zu entwickeln, die zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen könnten.
1 ... 48 49 50 ... 57

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha