Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 546 Schulungen (mit 2.123 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

In diesem Workshop lernen Sie, das Beitreibungs- bzw. Inkassowesen in ihrem Unternehmen eigenständig abzuwickeln und sich mit der Titulierung durch das gerichtliche Mahnverfahren sowie der Zwangsvollstreckung vertraut zu machen. Die notwendigen Recherchen und das elektronische Mahnverfahren führen Sie online durch und nutzen die aktuellsten Zwangsvollstreckungsformulare zur Bearbeitung der Beispielsfälle. Die Fälle und aufgeworfenen Fragen werden praxisnah und mit zahlreichen Fallbeispielen von unserem Experten bearbeitet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zahlreiche Unternehmen arbeiten mit Makros, um Excel an ihre Anforderungen anzupassen und auf Knopfdruck zeitintensive Aufgaben zu erledigen.

In diesem Kurs erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Anwendung von VBA in Excel sowie Musterlösungen, die Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

 

An diesem Seminar können Sie vor wahlweise Ort und per Webinar teilnehmen. 

 

Themen des Seminars

  • Aufzeichnung und Ausführung von Makros
  • Typische Anwendungsfelder in Unternehmen
  • Die Top VBA-Befehle, um zahlreiche Aufgaben zu meistern
  • Wichtige Befehle zur Programmsteuerung
  • Automatisierung verschiedener Auswertungsziele und von Diagrammen
  • Daten automatisch konvertieren und weiterverarbeiten
  • Reporting auf Knopfdruck: Vom Import zum Export

 

Webinar

  • 01.06.2025
  • online
  • 2.368,10 €
9 weitere Termine

Unser Fernkurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Methoden des modernen Controllings. Sie lernen die Bedeutung des Controllings als integrierten Managementprozess im Unternehmen kennen, können Controlling-Instrumente in der betrieblichen Praxis anwenden und erfahren, wie Sie passgenaue Analysen durchführen und Ihre Ergebnisse effektiv kommunizieren und präsentieren. Mit unserem flexiblen Lernkonzept aus abwechslungsreichen Lerneinheiten und Praxisaufgaben werden Sie zu einem:einer kompetenten Controller:in und bieten dem Management wertvolle Orientierungshilfen für Entscheidungen. Mit einer Teilnahmebestätigung belegen Sie Ihr neu erworbenes Wissen.

Webinar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 3.558,10 €
4 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur Zukunftsmusik - sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen agieren, Entscheidungen treffen und Innovationen gestalten. In unserem BCS Foundation in Artificial Intelligence Intensivkurs erhalten Sie ein fundiertes Verständnis für die Kernkonzepte der KI. Sie lernen, wie intelligente Systeme arbeiten, welche ethischen und nachhaltigen Prinzipien eine Rolle spielen und wie KI im Unternehmenskontext erfolgreich eingesetzt wird.
In diesem Seminar lernen Sie, die:

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsgebiete verstehen
  • Bedeutung von Ethik und Nachhaltigkeit in der KI-Entwicklung kennenlernen
  • Praktische Einführung in Machine Learning und KI-Agenten
  • Einsatz von Open-Source-Tools und Datenvisualisierung
  • KI-Projekte managen und agile Methoden für KI-Entwicklung nutzen
  • Zertifizierungsprüfung zum BCS Foundation in AI erfolgreich bestehen

Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Fähigkeiten: Vom Aufbau einer Machine Learning Toolbox über die Arbeit mit KI-Agenten bis hin zur Integration von KI in Projekte. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die BCS Foundation AI Zertifizierung zu erlangen - ein entscheidender Vorteil für Ihre Karriere im KI-Bereich.

Nach diesem Seminar haben Sie:

Ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, ihre...

E-Learning

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 2.070,60 €


Unser nationales Recht sieht vor, dass alle Gesellschaften einen Einzelabschluss zu erstellen haben – auch wenn der Konzernabschluss (wahlweise) nach IFRS aufgestellt wird. Das HGB behält somit weiterhin seine verbindliche Gültigkeit. Ganz gleich, ob Sie die Zahlen der Buchhaltung einfach nur verstehen wollen, eine Finanzanalyse durchführen sollen (z. B. von Lieferanten oder Kunden) oder als Finanz-Controller das Budget planen müssen (z. B. für bevorstehende Bank-Gespräche) – ohne HGB-Kenntnisse geht es nicht. Auch nicht, wenn Sie Ihrem Management das Zustandekommen von GuV- und Bilanzzahlen erklären sollen. Hier sichern Sie sich die relevanten Kenntnisse zu den maßgeblichen Bilanzieru

Webinar

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Der Workshop zielt darauf, Teilnehmern ohne größere Vorkenntnisse im Bereich 'Container' ein solides Grundlagen-Wissen zu Kubernetes Clustern zu vermitteln. In dem 2-tägigen, sehr kompakten Workshop werden alle notwendigen Basics behandelt, welche die Teilnehmer in die Lage versetzen, die wichtigsten Konzepte und Architekturen hinter Kubernetes zu verstehen. 



Die Teilnehmer lernen unter anderem, welche Komponenten zu einem Kubernetes Cluster gehören und wie diese zusammenspielen. Sie lernen, welche Unterschiede Kubernetes-Implementierungen On-Premise und in der Cloud aufweisen, wie die wichtigsten Workloads/Ressourcen wie z. B. Pods, Deployments, ConfigMaps, Volumes, Services und Ingress funktionieren, welche Möglichkeiten der Automation existieren, und ebenfalls, welche Probleme im täglichen Betrieb auftreten können.



Der Workshop vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Basis- Know-How über die Stärken und Schwächen von Kubernetes, und gibt ihnen zudem Vorgehensweisen und Ansätze an die Hand, auf deren Grundlage sie sich auch selbstständig in weiterführende Thematiken einarbeiten können. 

Die Übungen*** des Workshops werden in einer Cloud-Umgebung auf der Basis ausführlicher Workshop-Unterlagen und zugehöriger Beispieldateien ausgeführt, sodass der Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen kann. 

Die Teilnehmer erhalten zudem ausführliche und umfangreiche Workshop-Unterlagen...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Workshop zielt darauf, Teilnehmern ohne größere Vorkenntnisse im Bereich 'Container' ein solides Grundlagen-Wissen zu Kubernetes Clustern zu vermitteln. In dem 2-tägigen, sehr kompakten Workshop werden alle notwendigen Basics behandelt, welche die Teilnehmer in die Lage versetzen, die wichtigsten Konzepte und Architekturen hinter Kubernetes zu verstehen. 



Die Teilnehmer lernen unter anderem, welche Komponenten zu einem Kubernetes Cluster gehören und wie diese zusammenspielen. Sie lernen, welche Unterschiede Kubernetes-Implementierungen On-Premise und in der Cloud aufweisen, wie die wichtigsten Workloads/Ressourcen wie z. B. Pods, Deployments, ConfigMaps, Volumes, Services und Ingress funktionieren, welche Möglichkeiten der Automation existieren, und ebenfalls, welche Probleme im täglichen Betrieb auftreten können.



Der Workshop vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Basis- Know-How über die Stärken und Schwächen von Kubernetes, und gibt ihnen zudem Vorgehensweisen und Ansätze an die Hand, auf deren Grundlage sie sich auch selbstständig in weiterführende Thematiken einarbeiten können. 

Die Übungen*** des Workshops werden in einer Cloud-Umgebung auf der Basis ausführlicher Workshop-Unterlagen und zugehöriger Beispieldateien ausgeführt, sodass der Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen kann. 

Die Teilnehmer erhalten zudem ausführliche und umfangreiche Workshop-Unterlagen...

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.898,05 €


Das Schweizer Taschenmesser steht auch nach Jahre langer Tradition immer noch füreine ausgewogene Mischung an Funktionalität und Zuverlässigkeit. Es vereint viele Werkzeuge, die in unterschiedlichsten Situationen zweckmäßig und von großem Nutzen sein können.

Im heutigen Arbeitsalltag, in dem die Taktung immer schneller wird und alle flexibel agieren müssen, brauchen Sie vermutlich weniger ein Taschenmesser, aber doch ein zuverlässiges und vielseitiges Tool, mit dem Sie auch in anspruchsvollen Situationen souverän agieren können.

Sie trainieren in diesem Intensivseminar mit max. 6 Teilnehmern verschiedene Kommunikationskontexte und entwickeln ein Gefühl dafür, wann Sie welche Methode zielführend nutzen. Oft liegt die Tücke im Detail, ob ein Gespräch für beide Seiten positiv verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig, wie eine kritische Reflexion des eigenen Kommunikationsstils.

  • 20.05.2025- 22.05.2025
  • Stuttgart
  • 4.800,00 €
2 weitere Termine

Rarely any management function is actually non-financial. By knowing the most important concepts and instruments of finance and accounting, you will not only have a more efficient dialogue with financial experts, you will also contribute to increase the company’s overall value.

The economic uncertainties of today’s world make it imperative for non-financial managers to be able to communicate with those working in finance and accounting. Moreover, they need a firm understanding of the financial consequences of business decisions. In addition, with high volatility in financial markets and shrinking margins as a result of highly competitive trading conditions, executives need to be aware of how investment and funding decisions can affect the value of the company. Our training provides participants with the necessary tools and knowledge to understand the financial consequences of business decisions and enables managers to communicate effectively with those in finance and accounting positions. Participants will leave the course with a new ability to integrate the financial view into their business decisionmaking, thereby ensuring a sound financial basis for their strategic planning.

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
2 weitere Termine

Am 11. März 2025 hat der Rat der Europäischen Union das umfassende Gesetzespaket „VAT in the Digital Age“ (ViDA) verabschiedet. Ein zentrales Element ist die Einführung verpflichtender elektronischer Rechnungsstellung sowie digitaler Meldepflichten für grenzüberschreitende B2B-Transaktionen innerhalb der EU ab dem 1. Juli 2030.

Deutschland hat bereits frühzeitig die Initiative ergriffen: Seit Januar 2025 müssen alle Unternehmen im B2B-Bereich elektronische Rechnungen ausstellen und empfangen können. Die neuen Vorgaben des Umsatzsteuergesetzes (UStG) sowie der GoBD bringen wichtige Änderungen mit sich. Eine rechtskonforme elektronische Rechnungsabwicklung erfordert die Nutzung bestimmter Formate wie XRechnung oder ZUGFeRD sowie eine lückenlose Verfahrensdokumentation. Unternehmen, die diese Anforderungen nicht umsetzen, riskieren steuerliche Nachteile und mögliche Sanktionen durch das Finanzamt.

Das Online-Live-Seminar vermittelt praxisnah, welche Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung bestehen, wie sich Prozesse rechtskonform und effizient gestalten lassen und welche Maßnahmen die Finanzverwaltung zur Kontrolle heranzieht. So optimieren Sie Ihre Rechnungsprozesse, vermeiden typische Fehler und stellen die digitale Archivierung korrekt auf.
1 ... 49 50 51 ... 55

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha