Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 733 Schulungen (mit 2.129 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.03.2026- 25.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.500,00 €
1 weiterer Termin

Sie erlangen ein fundiertes Verständnis über die entscheidenden Phasen der Projektdefinition und -planung und erlangen praxisorientiertes Know-how, um Ihre Projekte von der Initiierung bis zum erfolgreichen Start professionell zu gestalten.
 

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,81 €


Deutschlands Hochschulen leiden unter einem Sanierungsstau in Milliardenhöhe – viele Gebäude sind an der Grenze ihrer Nutzbarkeit. Hohe Anforderungen von Forschung und Lehre sind in solchen Gebäuden ebenso wenig umsetzbar, wie Arbeitsschutzanforderungen oder die Realisierung von Klimaschutzzielen.
Zum Abbau dieses Sanierungsstaus steht häufig zu wenig Geld als auch zu wenig Personal zur Verfügung. Dieses Problem wird jedoch noch potenziert durch zu komplizierte und langsame Maßnahmen beim Bau.

Auch wenn häufig auf die finanzielle und personelle Situation nicht direkt Einfluss genommen werden kann, so sollten doch die Bauprozesse so gestaltet werden, dass die vorhandenen Ressourcen effektiv genutzt werden. Beispiele zeigen, dass auch an Hochschulen komplexe Projekte im Hochbau in max. 6 Jahren erfolgreich umgesetzt werden können.

Webinar

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.188,81 €
5 weitere Termine

Das Ziel dieser Linux Einsteiger Schulung ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Abschluss der Schulung in der Lage sind selbständig mit dem OpenSource Betriebssystem Linux arbeiten zu können.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 410,55 €
1 weiterer Termin

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bietet enorme Potenziale für das Finanz- und Rechnungswesen. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen von KI-Anwendungen in diesem Bereich. Wir beleuchten die Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von KI, einschließlich der Identifizierung von Einsatzgebieten und Mehrwerten sowie der Grenzen und Risiken von KI-Anwendungen.

Dieses Seminar hilft Ihnen, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI im Finanz- und Rechnungswesen zu erkennen und effizient in Ihrem täglichen Praxisalltag einzusetzen. Sie werden in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz eingeführt und lernen die Funktionsweise von KI-Anwendungen im Finanzbereich kennen. Anhand aktueller Entwicklungen und Trends zeigen wir Ihnen, wie Sie die Effizienz Ihrer Arbeit steigern und welche Chancen sich durch den Einsatz von KI ergeben.

  • 28.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Die Veranstaltung zum Thema 3rd Party Compliance sensibilisiert zum Umgang mit externen Dritten, da hieraus potenzielle Haftungsrisiken für ein Unternehmen entstehen können. In der Veranstaltung wird insbesondere erläutert, wie eine Due Diligence bei vertrieblichen Beratern und Lieferanten durchgeführt wird und welche Warnhinweise es gibt. Anschließend sind Sie in der Lage, ein auf Ihr Geschäftsmodell angepasste Due Diligence aufzusetzen. Zudem werden typische Fragestellungen/ Fälle aus der Praxis besprochen und wie man als Compliance Officer diesen begegnet. Im Weiteren wird auf die internationale Implementierung des Themas eingegangen. Diese wird anhand eines idealtypischen 3rd Party Prozesses erläutert. Hierbei werden begleitende Themen wie Richtlinien und vor allem auch das risikoorientierte Kontrollsystem angesprochen. Es wird aufgezeigt, wie anhand von Kontrollen die Wirksamkeit der Implementierung überprüft werden kann und Schwachstellen mit ihren Risiken sichtbar werden. Im dritten Teil wird mit den Augen eines Dritten, der Revision, auf das System geschaut. Hierbei wird kurz darauf eingegangen, wie eine Revision abläuft und welchen Nutzen die Ü;berprüfung für die Compliance Arbeit hat.

E-Learning

  • 05.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 319,00 €



Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • Ort auf Anfrage
  • 11.800,00 €


Das Onlinestudium MBA Gesundheitsmanagement ermöglicht u. a. Ärzten und Pflegedienstleitern, sich zeit- und ortsunabhängig für das Top Management von Kliniken, Krankenkassen und Pharmaunternehmen zu qualifizieren. Es werden sämtliche gesundheitsökonomische Themenfelder
wie Recht und Gesundheitspolitik, Strategie und Management, Financial Accounting, Controlling sowie Prozess- und Projektmanagement behandelt. Über eine spezielle
Studien-App sind Lehrinhalte, Videovorlesungen, Noten und OnlineTutorien jederzeit online und offline verfügbar.

Webinar

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.750,00 €
1 weiterer Termin

Ratingverfahren haben, nicht zuletzt durch aufsichtsrechtliche Anforderungen, eine sehr zentrale Rolle in Kredit- und Risikomanagementprozessen eingenommen. Sie bilden in Kombination mit den Kreditrisikoparametern die wesentliche Grundlage für die Definition von Kreditprozessen, das Kredit-Pricing und die Risikoberechnung.

Im Seminar lernen Sie die Grundlagen hinsichtlich des Aufbaus, der Wirkungsweise und der Grenzen von Ratingverfahren kennen und gewinnen einen Eindruck, wie diese in der Praxis implementiert werden können. Weiterhin lernen Sie Methoden und Verfahren kennen, mit denen Ausfallwahrscheinlichkeiten, Verlustquoten und Kreditkonversionsfaktoren für die Risikomessung ermittelt werden können.

Die aktuellen aufsichtlichen Neuerungen erfordern eine Berücksichtigung von ESG-Risiken im Adressrisiko. In einem Exkurs erhalten Sie einen kompakten Ü;berblick über ESG-Ratings und Möglichkeiten der Integration von ESG-Risiken in Ratingverfahren.

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
38 weitere Termine

Die Betriebsstättengewinnaufteilung ist in der heutigen globalisierten Wirtschaft von entscheidender Bedeutung für internationale Unternehmen und Steuerexperten. Angesichts der zunehmenden grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten und der Komplexität der internationalen Steuergesetzgebung ist ein fundiertes Verständnis dieses Themas unerlässlich, um steuerliche Risiken zu minimieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Durch die Anwendung von praxisrelevanten Szenarien und die Diskussion von realen Herausforderungen erhalten Sie wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen, die Sie unmittelbar in ihrem Arbeitsalltag nutzen können.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Unsere Gremientrainings zeichnen sich dadurch aus, das wir jedes Konzept individuell und auf die Bedürfnisse und Ansprüche Ihres Gremiums ausrichten.


Was Sie von uns erwarten können:


  • Entwicklung eines individuellen inhaltlichen Konzeptes
  • Berücksichtigung der Strukturen, Kennzahlen Ihres Unternehmens
1 ... 49 50 51 ... 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha