Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 746 Schulungen (mit 2.215 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.02.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Die gesetzlichen Anforderungen aus GoBD, KonTraG und eine sich ändernde Risikostruktur erfordern ein transparentes internes Kontrollsystem. Durch stringente Kontrollstrukturen werden die Prozesssicherheit erhöht, Schäden vermindert und Haftungsrisiken minimiert. Dieses Seminar zeigt, wie mit einem IKS die Entgeltabrechnung auf ein sicheres Fundament gestellt wird und den Ansprüchen externer und interner Partner genügt.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.303,05 €


SAP® bietet über die bekannten Anwendungen hinaus eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und spezielle Funktionalitäten, mit denen sich Prozesse automatisieren und Berichte optimieren lassen. Für erfahrene Anwender eröffnet dies neue Chancen, komplexe Anforderungen effizient zu meistern.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die erweiterten Möglichkeiten von SAP® und S/4 HANA® gezielt nutzen, um Ihre Prozesse zu automatisieren und Ihre Berichte zu optimieren. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen der neuen Launchpad-Oberfläche und der klassischen Menüsteuerung des SAP® GUI, und finden Sie heraus, welche Arbeitsweise am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Praktische Beispiele im System zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen von S/4 HANA® gewinnbringend einsetzen können – von den via App gesteuerten Funktionalitäten bis hin zu den weiterhin stabilen Stammdaten und Prozessen, die Ihnen vertraut sind.

Webinar

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeiten zu vermitteln, Microsoft 365 Copilot effektiv in Excel zu nutzen, um Datenanalyse, Visualisierung und Berichterstellung zu optimieren. Dabei sollen sie lernen, wie sie durch den Einsatz von Copilot ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und fundierte, datenbasierte Entscheidungen treffen können. Die Teilnehmer werden befähigt, die Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit in Teams durch den Einsatz moderner Technologien zu verbessern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeiten zu vermitteln, Microsoft 365 Copilot effektiv in Excel zu nutzen, um Datenanalyse, Visualisierung und Berichterstellung zu optimieren. Dabei sollen sie lernen, wie sie durch den Einsatz von Copilot ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und fundierte, datenbasierte Entscheidungen treffen können. Die Teilnehmer werden befähigt, die Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit in Teams durch den Einsatz moderner Technologien zu verbessern.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 827,05 €


Mit Initiativen wie dem Green Deal und der Sustainable-Finance-Strategie der EU-Kommission wird die Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Treiber für den Erfolg und die Transparenz von Unternehmen. Eines der Kernelemente zur Standardisierung nichtfinanzieller Informationen im Rahmen der Unternehmensberichterstattung ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Für betroffene Unternehmen als Ersteller von Abschlüssen ist eine regelungskonforme, aktuelle und effiziente Berichterstattung zu diesem Thema unerlässlich, zumal die Nachhaltigkeit eine weitere Aufwertung als wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument eines Unternehmens erfährt. Wer von der Berichterstattungspflicht betroffen ist, muss handeln.

Unser Seminar vermittelt Ihnen unter Berücksichtigung der Reformvorschläge der EU-Kommission vom 26.02.2025 einen Überblick und einen fundierten Einstieg in die Regulatorik zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Praxisbezogene Basiskenntnisse zu den verschiedenen Aspekten eines Nachhaltigkeitsberichts werden u.a. anhand von Fallstudien vermittelt. Sie gewinnen Sicherheit in der Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowohl aus dem Blickwinkel der Aufstellung als auch der Prüfung und Analyse dieser.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 410,55 €


Seit dem 01.01.2025 besteht auf nationaler Ebene die Verpflichtung zur E-Rechnungsannahme für Umsätze im B2B-Bereich. Bei der E-Rechnung handelt es sich um einen Datensatz, der den Vorgaben des EU-Rechnungsstandards CEN 16931 entsprechen muss. Daher ist die E-Rechnung eigentlich nur ein xml-Datensatz, der beim sog. ZUGFeRD-Format durch ein pdf ergänzt wird. Eine Rechnung im (nur) pdf-Format erstellt ist keine E-Rechnung. Folglich müssen die Rechnungsprozesse debitorisch wie kreditorisch in den Unternehmen angepasst werden. Obwohl es Befreiungen von der E-Rechnung und bestimmte Übergangsregelungen für die Erstellung und den Versand gibt, müssen die notwendigen Maßnahmen für die Umstellung Ihrer Rechnungsprozesse getroffen werden, damit Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Anforderungen und praktischen Umsetzungsschritte zur Einführung elektronischer Rechnungsprozesse gemäß dem aktuellen Gesetz und EU-Standards. Informieren Sie sich rechtzeitig über die erforderlichen Maßnahmen und stellen Sie so sicher, dass Ihr Unternehmen die E-Rechnungsanforderungen erfüllt.

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 464,10 €


Finanzprozesse mit KI neu denken – strategisch steuern, sicher umsetzen. 

  

Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Know-how im Bereich generativer KI mit Schwerpunkt auf professionellem Prompt-Engineering für CFOs, Finance und Controlling. Sie lernen praxisnah, wie Sie moderne Sprachmodelle wie ChatGPT zur strategischen Steuerung, Analyse und Optimierung finanzwirtschaftlicher Prozesse einsetzen und dabei regulatorische Anforderungen sicher erfüllen. 

  

Die Schulung behandelt konkrete Anwendungsfälle von Unternehmensbewertung, Forecasting und Finanzberichtskommentierung bis hin zu Corporate Finance, M&A und Investor Relations. In interaktiven Übungen erstellen Sie eigene Prompts für komplexe Analysen und Szenarien und vertiefen Ihr Wissen zu kritischen Erfolgsfaktoren, typischen Fehlern sowie Datenintegration und Datenschutz (DSGVO, EU AI Act). 

Generative KI gezielt im Finanzbereich einsetzen 

Sie erwerben praxisnahes Wissen, um KI-gestützte Analysen, Prognosen und Finanzprozesse effektiv zu steuern und sicher im Einklang mit regulatorischen Vorgaben umzusetzen. 

  • 03.02.2026
  • Hamburg
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Die Finanzbuchhaltung ist die optimale Grundlage zur Darstellung der wirtschaftlichen Lage und der darauf aufbauenden Auswertung und Unternehmensplanung. Standardauswertungen alleine reichen jedoch oft nicht aus. Um aus den Rohdaten der FIBU zielgerichtete und ergebnisorientierte Entscheidungen abzuleiten, bedarf es einer geeigneten Aufbereitung. Erfahre u.a., wie du wichtige zusätzliche Informationen in Auswertungstools einsteuerst. So hat deine Geschäftsleitung verlässliche und aufschlussreiche Daten für erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen.

  • 06.05.2026- 07.05.2026
  • Kelsterbach
  • 1.832,60 €


Datenqualitätsmanagement ist eine der wichtigsten Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung gilt dies umso mehr. Die Funktionsfähigkeit von „Data Driven Processes“ sowie die Aussagekraft von Kennzahlen bis hin zu Predictive Analytics, aber auch die Compliance-Konformität (z.B. DSGVO) ist maßgeblich von der Datenqualität abhängig. In diesem Seminar vermitteln wir dir Strategien, Maßnahmen und Methoden für ein nachhaltiges Datenqualitätsmanagement für eine zukunftssichernde datenbasierte Entscheidungsfindung.

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Mit der neuen Oberfläche des Launchpads innerhalb von SAP® S/4HANA® sind nun alle Unternehmen dazu eingeladen, sich auf die digitale Transformation von ERP zu SAP® S/4HANA® einzulassen. Zusätzliche Funktionalitäten, wie die Ergänzung der Stammdaten von Debitoren und Kreditoren um den Geschäftspartner, heben Ihre Geschäftsprozesse auf ein neues Niveau. Details zu Forderungen und Verbindlichkeiten, Rechnungen und Zahlungsprozessen werden ebenso dargestellt.

In diesem Seminar bringen wir Ihnen nicht nur die Bedeutung von Stammdaten näher, sondern vergleichen Buchungsprozesse und Auswertungsmöglichkeiten über die FIORI-Apps des Launchpad mit den klassischen Transaktionen des SAP®-Menüs, welches auch unter S/4HANA® verfügbar ist. Neben dem Buchungsverhalten in der Finanzbuchhaltung widmen wir uns ebenfalls der Integration der Logistik im Rahmen von Einkaufs- und Verkaufsprozessen. Das neue Launchpad von SAP® S/4HANA® erweitert Ihre traditionellen Auswertungen, wie offene Postenliste und Salden, durch innovative analytische und grafische Darstellungen. Zudem ermöglicht es flexible Auswertungen der offenen Postenbestände. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem informativen Seminar teilzunehmen und gemeinsam die vielfältigen Aspekte dieser SAP®-Anwendungen zu erkunden.

1 ... 63 64 65 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha