Seminare zum Thema Gesellschaftstrends
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 47 Schulungen (mit 202 Terminen) zum Thema Gesellschaftstrends mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 27.10.2025- 28.10.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €

- 05.06.2025- 06.06.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €
Zu einem gesunden Lebensstil gehört weit mehr als das Meiden von Risikofaktoren. Zeitdruck und kurzfristige Ergebnispräsentationen kennzeichnen unter anderem agiles Arbeiten. Nach diesem Seminar sind Sie mit den neuesten Erkenntnissen der Gesundheitswissenschaften (Medizin, Psychologie, Soziologie) vertraut und haben sich konkrete individuelle Schritte zur Nutzung Ihrer eigenen gesundheitsförderlichen Ressourcen erarbeitet. Sie erlernen ein Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson), das es Ihnen ermöglicht, sich willentlich in einen vertieften Ruhezustand zu versetzen - eine von vielen Möglichkeiten der effizienten Stressbewältigung.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

E-Learning
Bachelor Personalmanagement (online)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 9.324,00 €
Lernen Sie, personalwirtschaftliche Aufgaben zu erkennen und individuelle Lösungen zu entwickeln:
Verknüpfung der Unternehmensplanung mit der Personalplanung
Entlohnungssysteme entwickeln und Personal qualifizieren
Unternehmerische Entscheidungen gemeinsam mit Arbeitnehmervertretungen vorbereiten
Change Maßnahmen planen, kommunizieren und umsetzen
Beratung der Geschäftsführung zu personalrelevanten Themen
Das Online Fernstudium Bachelor Personalmanagement ist ein berufsbegleitendes Studienangebot.

Moderne Personalentwicklung und Weiterbildung
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Vieles, was im Konzern läuft, ist für einen mittelständischen Betrieb oder eine Organisation oft "eine Nummer zu groß". So verantworten hier häufig nur wenige Mitarbeiter:innen PE- und Weiterbildungsthemen. Trotzdem können aber gerade diese Unternehmen nicht auf professionelle Personalentwicklung und Weiterbildung verzichten. So landet die PE vielleicht als Zusatzaufgabe bei der Kaufmännischen Leitung oder der Personalleitung - oder Sie müssen alles mit einer oder gar nur einer halben Stelle bewältigen.
Hier setzt dieses Seminar an: Sie lernen erprobte Lösungen kennen, mit denen Sie Ihre Personalentwicklung und Weiterbildung gezielt optimieren können - auch als "Teilzeit-PEler:in"!

Webinar
- 03.07.2025- 24.07.2025
- online
- 940,10 €

Effiziente Büroorganisation 4.0: Digitale und analoge Arbeitsorganisation sinnvoll verbinden
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Feldkirchen
- 1.892,10 €

Webinar
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.654,10 €

Webinar
- 12.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.892,10 €

Moderne Personalentwicklung und Weiterbildung
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Vieles, was im Konzern läuft, ist für einen mittelständischen Betrieb oder eine Organisation oft "eine Nummer zu groß". So verantworten hier häufig nur wenige Mitarbeiter:innen PE- und Weiterbildungsthemen. Trotzdem können aber gerade diese Unternehmen nicht auf professionelle Personalentwicklung und Weiterbildung verzichten. So landet die PE vielleicht als Zusatzaufgabe bei der Kaufmännischen Leitung oder der Personalleitung - oder Sie müssen alles mit einer oder gar nur einer halben Stelle bewältigen.
Hier setzt dieses Seminar an: Sie lernen erprobte Lösungen kennen, mit denen Sie Ihre Personalentwicklung und Weiterbildung gezielt optimieren können - auch als "Teilzeit-PEler:in"!

Leading Generations – Gut gemischt ist halb gewonnen
- 28.07.2025- 29.07.2025
- Ort auf Anfrage
- 2.100,00 €
Teams sind heute vielfältiger denn je – insbesondere in Bezug auf ihre Altersstruktur. Nur wer es versteht, Brücken zu bauen, kann die verschiedenen Generationen im Unternehmen zusammenbringen.
Verantwortliche haben die Aufgabe, die Motive und Werte von bis zu vier verschiedenen Altersgruppen zu berücksichtigen. Jenseits gängiger Stereotype gilt es, unterschiedliche Prägungen, Haltungen zu Medien und Technologien, Verständnisse von Leadership und Management sowie neu gedachte Rollen und Dynamiken zusammenzuführen.
Um gelingende altersübergreifende Beziehungen zu gestalten, überprüfen wir im Seminar das Age-to-age-Denken, das Senioritätsprinzip und weitere Ansätze, die zu einem integrativen Arbeitsumfeld beitragen und die Potenziale aller Altersgruppen nutzbar machen.
Unser Seminar gibt Ihnen Strategien und Methoden an die Hand, um eine effektive Zusammenarbeit verschiedener Generationen zu fördern. Sie reflektieren die Besonderheiten und Bedürfnisse der einzelnen Altersgruppen und lernen, wie Sie Vielfalt in Synergie verwandeln.
