Insolvenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Insolvenz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 267 Schulungen (mit 925 Terminen) zum Thema Insolvenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aufgaben, Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
- 08.05.2026
- Ostfildern
- 720,00 €
Geschäftsführer einer GmbH sehen sich immer komplexeren Haftungsrisiken und strengen Kapitalerhaltungs- und Insolvenzanzeigepflichten ausgesetzt. Eine unzureichende Krisenvorsorge kann nicht nur finanzielle, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Dieses Seminar liefert praxisnahe Werkzeuge, damit Sie als Geschäftsführer Ihre Pflichten souverän erfüllen und Risiken frühzeitig steuern.
Im Seminar erwerben Sie fundiertes Wissen zur Haftungsstruktur der GmbH und den Pflichten der Organe. Sie erhalten Klarheit über Kapitalerhaltungspflichten und erlernen frühzeitige Maßnahmen zur Insolvenzvermeidung. Ihren persönlichen "Notfallkoffer" füllen wir mit praxiserprobten Checklisten gegen Insolvenzverschleppung. Außerdem entwickeln Sie effektive Strategien zur Haftungsminimierung – von Risikomanagement und Controlling bis zu D&O-Versicherungen und Beiräten – und erlernen Methoden zur Bewertung von GmbH-Anteilen sowie zum Management von Gesellschafterwechseln. Abgerundet wird das Seminar durch die wichtigsten arbeitsrechtlichen Aspekte Ihres Geschäftsführer-Dienstvertrags.
Auch interessant für Sie: Ein weiteres Seminar für GmbH-Geschäftsführer "Finanz-Know-How für GmbH-Geschäftsführer - Jahresabschlüsse, Controlling, Finanzierungsmöglichkeiten" – VA Nr. 36341
Geschäftsführer, a...
Lohnpfändung und Gehaltsabtretung
- 12.05.2026
- Chemnitz
- 547,40 €
Webinar
- 16.02.2026
- online
- 464,10 €
In diesem Seminar erfährst du, wie du die Altersteilzeit rechtssicher und strategisch klug in deinem Unternehmen gestalten kannst. Du erhältst überdies einen Überblick über alle aktuellen Änderungen zum Thema Altersteilzeit.
Altersteilzeit aktuell: Finanziell attraktive Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
- 08.06.2026
- Berlin
- 1.094,80 €
Erfolgreich in der Kaufmännischen Leitung: Unternehmenssteuerung – Rechtliche Grundlagen – Führung
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Köln
- 2.546,60 €
Intensivseminar Zwangsvollstreckung - erfolgreich Volllstreckungstitel schaffen und durchsetzen
- 03.12.2025
- Wuppertal
- 890,00 €
Seminar Zwangsvolllstreckung: Die titulierte Forderung, sei es durch ein Urteil oder aber durch einen Vollstreckungsbescheid führt nicht zwangsläufig dazu, dass sich der Gegner davon beeindrucken lässt. Viele Schuldner nutzen ein Gerichtsverfahren als nahezu zinsloses Darlehen und zahlen erst auf äußersten Druck.
Für den Auftraggeber wird es in der heutigen Zeit immer schwieriger eine erfolgreiche Zwangsvollstreckung durchzuführen.
Daher erfordert die effektive Zwangsvollstreckung umfassende Kenntnisse der immer komplexer werdenden Materie, Neuerungen durch Gesetzesänderungen und die aktuelle obergerichtliche und höchstrichterliche Rechtsprechung, um die besonderen Vollstreckungsmöglichkeiten effektiv auszuschöpfen.
Das Seminar Zwangsvollstreckung bietet anhand von Beispielen und Mustern Einblicke in das Erkenntnis- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie einen Überblick über die Vollstreckungs- und Auskunftsmöglichkeiten, einschließlich der Forderungspfändung und –realisierung, der gütlichen Einigung während der Dauer des Verfahrens und das Risiko des Forderungsverlustes im Insolvenzverfahren des Schuldners sowie der Möglichkeit der Anfechtung durch den Insolvenzverwalter.
Recht für Einkäufer:innen: Von A wie „Auftrag“ bis Z wie „Zahlungsbedingungen“
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Hilden
- 1.689,80 €
- 17.06.2026
- Berlin
- 880,60 €
Webinar
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden - Worauf Sie nach dem Tod des Kontoinhabers achten müssen
- 23.06.2026
- online
- 1.416,10 €
- Auswirkungen des Erbfalls auf Vermögen und Rechtsgeschäfte des Erblassers bzw. der Erblasserin
- Umgang mit Erbengemeinschaften, Testamentsvollstreckung
- Verfügungsbefugnisse, Vollmachten, Sonderfälle
- Der Erblasser bzw. die Erblasserin als Darlehensnehmer bzw. Darlehensnehmerin
- Nachlasskonten mit Auslandsbezug
Webinar
- 03.12.2025
- online
- 767,55 €
Die bestellte Ware kommt beschädigt, zu spät oder gar nicht an – in solch einer Situation findet sich früher oder später jeder Einkäufer wieder. Als Einkäufer schließen Sie unter anderem für diese Fälle täglich Verträge ab.
Damit Ihnen böse Überraschungen und Fallstricke im Vertragsrecht erspart bleiben und Sie im Umgang mit Lieferanten sicher auftreten, benötigen Sie umfangreiches rechtliches Know-how.
In diesem Seminar erhalten Sie das juristische Grundwissen für Ihren Arbeitsalltag und festigen die erworbenen Kenntnisse durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen aus der Praxis des Einkaufsrechts.
