Insolvenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Insolvenz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 282 Schulungen (mit 773 Terminen) zum Thema Insolvenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Rechtliches Forderungsmanagement - Online
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Fallbesprechung Live - Sanierung und Insolvenzsteuerrecht
- 24.10.2025
- online
- 470,05 €
Das Sanierungs- und Insolvenzrecht in Kombination mit dem Steuerrecht führt in der Praxis oft zu konkreten Umsetzungsfragen bezüglich Bewertung, Bilanzierung und Buchung. Aufgrund der vielen Querverbindungen stehen Sie auch als erfahrener Berater fallweise vor einem Berg unsortierter Mosaiksteinchen. Ein Sparringspartner zur Besprechung komplizierter Fälle wäre hier hilfreich.
Genau das bieten wir in unserem neuen Studio-Format online an. Mit nur einem kurzen Vortragsteil steigen wir direkt in die Fallbesprechung ein. Anders als in den bisherigen Veranstaltungen zum Insolvenzsteuerrecht erläutern unsere Referenten vier besonders relevante Fallgruppen zur Besteuerung in der Insolvenz in einer Gesamtbetrachtung und in ihrer Wechselwirkung auf das formelle und materielle Steuerrecht sowie der jeweiligen Buchungstechnik. Unsere Experten RA/StB Dr. Günter Kahlert und Prof. Dr. Christoph Uhländer entwickeln Lösungsansätze für diese Fälle unter Berücksichtigung unterschiedlicher Aspekte und Blickwinkel. Dabei sind Sie eingeladen, mitzudenken und sich aktiv an der Diskussion der Experten zu beteiligen. So entwickelt sich, auch bei komplexen Querschnittsthemen, aus vielen Mosaiksteinchen ein vertretbares Gesamtbild.

Webinar
Praxis-Wissen: Sanierung - Sanieren mit IDW S 6, StaRUG und InsO
- 24.09.2025- 25.09.2025
- online
- 1.880,20 €
- billigere Alternativen zu IDW-S-6? (quick-check, Prognose gem. §252 HGB, IDW-S-11, IDW-S-9, Durchfinanzierungsbestätigung)
- Kritische Eigen-Prüfung von Sanierungskonzept und Fähigkeit
- Praktische Handlungsoptionen für Gläubiger in der Krise des Kreditnehmers
- Haftungsvermeidung bei insolvenznahen Neukrediten und anderen Maßnahmen
- Der neue Restrukturierungsplan gem. StaRUG und seine Grenzen

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 172,55 €

- 03.11.2025- 04.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.750,00 €

Aktuelles Vertragsrecht im Einkauf - Teil 2
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Düsseldorf
- 1.779,05 €

Langzeit- und Lebensarbeitszeitmodelle
- 14.10.2025- 16.10.2025
- Köln
- 1.545,81 €
In diesem Seminar machen wir Sie mit den rechtlichen Grundlagen zur Gestaltung von Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten vertraut. Sie lernen, worauf es bei der Einführung von Zeitguthabensystemen ankommt, wie Sie mithilfe der zahlreichen Modelle gleitend in den Ruhestand gelangen oder sich eine Auszeit (Sabbatical) erlauben können. Dazu gibt es wertvolle Tipps zur Beteiligung des Betriebsrats bei der Gestaltung entsprechender betrieblicher Regelungen.

Webinar
3x3 Praxis-Workshop Sanierung - IDW S 6, StaRUG und Insolvenzplan
- 02.12.2025
- online
- 928,20 €
- Abwägung der Pros und Contras bei Anwendung von IDW S 6, StaRUG und Sanieren mit den verschiedenen Verfahren der InsO
- Taktische Vorverhandlungen mit Stakeholdern über das fallpassende Verfahren
- Durchsetzung der Verfahrensziele und Verfahrenswechsel am offenen Herzen
- Praxisorientierte Erörterung anhand realer Fallbeispiele
- Lessons learnt der wesentlichen AG-Urteile zu R-Plan-Verfahren

- 18.05.2026- 19.05.2026
- Konstanz
- auf Anfrage
- Neues und Wichtiges rund um aktuelle Themen der Rechtspfleger*innen
- Unternehmensinsolvenzen: Aktuelle Entwicklungen und Trends
- Strafprozessuale Beschlagnahme und Arrest im Insolvenzverfahren
- Networking-Event: Treffpunkt der südwestdeutschen Sanierungsbranche
- Das aktuelle Programm wird derzeit überarbeitet und Angang 2026 fertig gestellt

Aktuelle Fragen zur Rente für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 08.09.2025- 12.09.2025
- Leipzig
- 1.892,10 €
