Investition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Investition SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 695 Schulungen (mit 3.003 Terminen) zum Thema Investition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 832,94 €
> Welche Aufgaben sind besonders wichtig und sind mit Priorität (a) zu erledigen
> Wo liegen die kritischen Bereiche für den IT – Netzwerk - Administrator
> Welche Kosten entstehen bei Neuinvestitionen von Netzwerken hinsichtlich Hardware und
Software
> Welche laufenden Kosten entstehen für die Pflege, Erhaltung und Führung des Netzwerkes
> Beispiele aus der Praxis
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Nutzung von fertigen Preisspiegeln
3. Internet - Demo
4. Nutzung von Datenbanken
5. Abgrenzung der einzelnen Güter
6. Empfehlungen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
IT – Netzwerk - Administrator - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Welche Aufgaben sind besonders wichtig und sind mit Priorität (a) zu erledigen
> Wo liegen die kritischen Bereiche für den IT – Netzwerk - Administrator
> Welche Kosten entstehen bei Neuinvestitionen von Netzwerken hinsichtlich Hardware und
Software
> Welche laufenden Kosten entstehen für die Pflege, Erhaltung und Führung des Netzwerkes
> Beispiele aus der Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Logistikoptimierung in der Praxis
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Bewegungszeiten minimieren
> Wirtschaftliches Lay-out des Lagers Konzipieren
> Umschlag erhöhen- aber wie?
> Ermittlung der optimalen Lösung mittels Entscheidungsmatrix
> Investitionsbedarf ermitteln (ist meistens niedrig)
> Konzeption fertigstellen
Webinar
Montageverträge Professionell und rechtswirksam im Einkauf abschließen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
> Besonderheiten der Montageverträge
> Welche AGB gelten?
> Die Bedeutung der umfassenden Liefer- und Leistungsbeschreibung, der Zeichnunge
> Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-
> Abgrenzungsnotwendigkeiten
> Abgrenzung zu Scheinselbstständigkeit, AÜG und anderen
> Anzahlung und Bürgschaften
> Verzugsregelungen
> Pflichten des Auftragnehmers
> Pflichetn des Auftraggebers
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 53 Klauseln)
Webinar
Investitions- und Ersatzteilverträge Professionell und rechtswirksam im Einkauf abschließen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
> Besonderheiten des Investitionseinkaufs
> Welche AGB gelten?
> Die Bedeutung der umfassenden Liefer- und Leistungsbeschreibung, der Zeichnungen
> Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-
> Abgrenzungsnotwendigkeiten
> Schutzrechte, Schutzrechte Dritter
> Anzahlung und Bürgschaften
> Verzugsregelungen
> Gewährleistung und Leistungsstörungen
> Ersatzteilepreise und Bezugsgarantie
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 53 Klauseln)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Entscheidungsparameter
> Kennzahlen- aber welche?
> Praktische Durchführung im Seminar am Teilnehmer- Beispiel
> Investitionskosten und Amortisationszeit
> Softwaretool auf CD
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
> Besonderheiten des Investitionseinkaufs
> Welche AGB gelten?
> Die Bedeutung der umfassenden Liefer- und Leistungsbeschreibung, der Zeichnungen
> Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-
> Abgrenzungsnotwendigkeiten
> Schutzrechte, Schutzrechte Dritter
> Anzahlung und Bürgschaften
> Verzugsregelungen
> Gewährleistung und Leistungsstörungen
> Ersatzteilepreise und Bezugsgarantie
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 53 Klauseln)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
Lagerführung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
> Organisation
> Steuerung / Controlling
> Rationalisierungsansätze
> Nummernsysteme
> Verfahren der Bestandsoptimierung
> EDV im Krankenhauslager (SAP)
> Lagerverwaltung zentral und dezentral
> Kosten
> Kennzahlen
> Kostenstrukturen der besten Läger
> Vergleichszahlen durch Benchmarkting
> Investitionsrechnungen
> Bewertungsverfahren
> Führung
> Führungsstile und Motivation
> Entlohnungssysteme
> Kommunikationsanalyse
> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera
> Motivationsgespräch
> Kritikgespäch
> Teamgespräch
> Schlechtleistung
> Zielgespräch