Seminare
Seminare

KI-Training: Kündigungsgespräche souverän und respektvoll führen

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Unternehmensinteressen wahren, empathisch kommunizieren
Termin Ort Preis*
31.12.2025 Hamburg 46,41 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Lerneinheit 1: Kündigungen klar und respektvoll kommunizieren
- Respekt und Wertschätzung zeigen - auch in schwierigen Momenten
- Klarheit schaffen: Transparente Kommunikation mit Anerkennung

Lerneinheit 2: Emotionen im Gespräch professionell auffangen
- Raum geben für emotionale Reaktionen und Fragen
- Unterstützung anbieten und Gespräch strukturiert nachbereiten

Lerneinheit 3: Gespräche strukturieren mit der PREP-Methode
- Einsatz der PREP-Methode zur Argumentationsstruktur
- Closing-the-Loop: Abschlussgespräche konstruktiv gestalten

Abschlussübung
- Anwendung aller Methoden in einer realistischen Kündigungssituation
- Individuelles KI-Feedback zur Optimierung der Gesprächsführung
Ziele/Bildungsabschluss:
In vielen Unternehmen werden Kündigungsgespräche rein sachlich oder mit großem inneren Widerstand geführt. Dabei ist gerade diese Situation hochsensibel und entscheidend für den Ruf des Unternehmens sowie das Wohl der verbleibenden Belegschaft. Dieses Training sensibilisiert HR-Verantwortliche und Führungskräfte, Kündigungen professionell, wertschätzend und empathisch zu kommunizieren. Es geht darum, in einer schwierigen Situation Haltung zu zeigen, Konflikte zu vermeiden und eine respektvolle Trennung zu ermöglichen.

- Professionelle Vorbereitung und Gesprächsführung in Kündigungssituationen
- Souveräner Umgang mit emotionalen Reaktionen der Mitarbeitenden
- Erhalt von Vertrauen und Respekt - trotz negativer Botschaft
- Strukturierte Methoden wie die PREP-Technik zielgerichtet anwenden
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Teamleiterinnen und -leiter, die Kündigungen aussprechen müssen und dabei professionell, empathisch und sicher vorgehen möchten
Seminarkennung:
EX/A51/10301708/31122025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha