Seminare
Seminare

Konfliktbewältigung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konfliktbewältigung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 238 Schulungen (mit 965 Terminen) zum Thema Konfliktbewältigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.06.2026- 10.06.2026
  • Würzburg
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Mediation, Konfliktlösung und Kommunikation für Betriebsräte

Konfliktbewältigung mit Mediationstechniken

Wo unterschiedliche Meinungen und Interessen aufeinandertreffen – sei es im Betriebsrat, im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen oder in Gesprächen mit der Geschäftsführung – sind Konflikte oft unvermeidlich. Entscheidend ist jedoch, wie damit umgegangen wird. In diesem Seminar lernen Sie, Spannungen nicht nur rechtzeitig zu erkennen, sondern auch gezielt zu steuern und in konstruktive Lösungen zu überführen.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden zur Gesprächsführung, Mediation und Konfliktklärung. Sie üben effektive Fragetechniken, die über bloße Klärung hinaus aktiv zur Lösungsfindung beitragen. Dabei stärken Sie Ihre persönliche Haltung für mehr Gelassenheit, Klarheit und Wirkung – auch in herausfordernden Situationen. Sie erfahren, wie Sie trotz gegensätzlicher Interessen souverän bleiben, deeskalierend wirken und als Vermittler im Gremium auftreten.

Ziel: Sie als Betriebsrat entwickeln Sicherheit im Umgang mit Konflikten, verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeit und fördern ein vertrauensvolles Miteinander – innerhalb des Gremiums, gegenüber der Belegschaft und in der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung. So gestalten Sie Konflikte nicht als Störung, sondern als Chance für nachhaltige Verständigung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Typologie von Konflikten

nach Streitgegenständen

nach Erscheinungsformen

nach Eigenschaften der Konfliktparteien




> Modelle der Konfliktdiagnose




> Dynamik der Eskalation




> Phasenmodell der Eskalation




> Interventionen der Konfliktbehandlung




> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen




> Allgemeine Prinzipien für Interventionen




> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung




> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis




> Übungen mit Video-Kamera


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Berlin
  • 1.523,20 €
4 weitere Termine

Konflikte kosten Zeit und Nerven – müssen sie jedoch nicht. Ein konstruktives Konfliktmanagement bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zur effektiven Konfliktbewältigung zu verbessern und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern. Im Seminar lernst du praktische Strategien und Techniken, die es dir ermöglichen, Konflikte proaktiv anzugehen, sie konstruktiv zu lösen und langfristige Lösungen zu finden.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Fähigkeiten zur Konfliktlösung am Arbeitsplatz verbessern möchten. Es ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams geeignet, um die Zusammenarbeit und Effizienz im Arbeitskontext zu steigern.

Ein gutes Konfliktmanagement ist die Chance zum Wachstum.

  • 24.09.2026- 25.09.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar wird das Verständnis für Projektmanagement vertiefen. Es befähigt Teilnehmende, zwischen agilen und traditionellen Methoden zu unterscheiden und die organisatorischen Rahmenbedingungen zu erkennen. 



Zudem werden Fähigkeiten in Methodenauswahl, Kommunikation, Steuerung und Visualisierung von Projekten gestärkt. Ziel ist es auch, effektive Projektsitzungen zu gestalten, professionelles Projektmarketing zu betreiben und Kundenkommunikation zu optimieren. Das Seminar vermittelt weiterhin die Kompetenz, den Projektfortschritt bei kombinierter Methodenanwendung zu erfassen und mögliche Herausforderungen zu identifizieren. 



Es fördert die Nutzung geeigneter Kennziffern und schult in Risikoanalyse und -bewertung. Führungsfähigkeiten im Umgang mit Projektteams werden entwickelt und Kriterien für produktive Teamarbeit vermittelt. Das Seminar befähigt zudem zur professionellen Konfliktbewältigung und zum moderierenden Einsatz als Projektmanager im Team.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar wird das Verständnis für Projektmanagement vertiefen. Es befähigt Teilnehmende, zwischen agilen und traditionellen Methoden zu unterscheiden und die organisatorischen Rahmenbedingungen zu erkennen. 



Zudem werden Fähigkeiten in Methodenauswahl, Kommunikation, Steuerung und Visualisierung von Projekten gestärkt. Ziel ist es auch, effektive Projektsitzungen zu gestalten, professionelles Projektmarketing zu betreiben und Kundenkommunikation zu optimieren. Das Seminar vermittelt weiterhin die Kompetenz, den Projektfortschritt bei kombinierter Methodenanwendung zu erfassen und mögliche Herausforderungen zu identifizieren. 



Es fördert die Nutzung geeigneter Kennziffern und schult in Risikoanalyse und -bewertung. Führungsfähigkeiten im Umgang mit Projektteams werden entwickelt und Kriterien für produktive Teamarbeit vermittelt. Das Seminar befähigt zudem zur professionellen Konfliktbewältigung und zum moderierenden Einsatz als Projektmanager im Team.

Webinar

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 399,00 €
4 weitere Termine

Konflikte konstruktiv lösen und positive Beziehungen im Team entwickeln.

  • 31.12.2025
  • Hamburg
  • 46,41 €


Für Fach- und Führungskräfte: Differenzen professionell, erfolgreich und nachhaltig bewältigen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In Unternehmen treffen verschiedene Persönlichkeiten, Arbeitsweisen und auch Interessen aufeinander. Zwischenmenschliche Konflikte sind unvermeidbar und im Berufsleben allgegenwärtig. Ihnen aus dem Weg zu gehen, ist selten die beste Lösung. 

Ein zu später Klärungsversuch oder gar das Verdrängen verfestigt Konflikte. Wer nicht frühzeitig interveniert, riskiert Konfliktkosten wie Beziehungsstörungen oder Demotivation. Um situationsangemessen mit Konflikten umgehen zu können, ist neben der Fähigkeit zur Konfliktdiagnose auch das Wissen um verschiedene Verhaltensmuster im Konfliktfall hilfreich.

In unserem Seminar nähern Sie sich dem »Gordischen Knoten« der Konfliktbewältigung. Sie versuchen, Lösungen zu finden anstatt Schuldige zu suchen. Auch für die schwierigsten Situationen erarbeiten Sie sich Strategien, mit denen Sie die zugrundeliegenden Konfliktursachen und Probleme »entflechten« können.

Innerhalb des geschützten Rahmens der Gruppe bearbeiten Sie konkrete Szenarien aus Ihrem Arbeitskontext. Ein professionelles Feedback zu Ihren mitgebrachten Fällen und Anliegen eröffnet Ihnen Handlungsoptionen und unterstützt Sie bei der konkreten Konfliktlösung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Für zukunftsgerichtete Unternehmen ist Personal die wichtigste Ressource, um die steigenden Anforderungen der Wirtschaft 4.0 zu meistern. Junge Talente, vielversprechende Young Professionals und erfahrene Fachkräfte mit langjähriger Betriebszugehörigkeit zu führen und zu entwickeln, ist Ihre Aufgabe im Human Resource Management. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die fachlichen Kenntnisse, die Sie in dieser verantwortungsvollen Position benötigen. Sofern Sie bereits Vorerfahrungen im Personalwesen mitbringen, bauen Sie Ihr Wissen mithilfe dieser Weiterbildung aus. Im ersten Modul stehen die Grundlagen des Personalmanagements im Fokus, gefolgt von den Methoden der Gesprächsführung, Motivation und Konfliktbewältigung. In einer vertiefenden Lerneinheit tauchen Sie in den finanziellen Aspekt des Personalwesens ein. Im Umgang mit Menschen darf die psychologische Komponente nicht unberührt bleiben. Aus diesem Grund umfasst der Lehrgang auch einen spannenden Exkurs in die Psychologie der Arbeit. Im Abschnitt Changemanagement und Teamentwicklung lernen Sie, personaltechnische Transformationsprozesse erfolgreich zu konzipieren und durchzuführen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €
34 weitere Termine

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die von Vielfalt und unterschiedlichen Perspektiven geprägt ist, gewinnt das Thema “Konfliktmanagement für Frauen” zunehmend an Bedeutung. In vielen Arbeitsumgebungen spielen zwischenmenschliche Interaktionen eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Frauen stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen in Konfliktsituationen, sei es aufgrund unterschiedlicher Kommunikationsstile, sozialer Normen oder individueller Erfahrungen. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, effektive Strategien zur Konfliktbewältigung zu erlernen und zu beherrschen. Unser Seminar Konfliktmanagement für Frauen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten gezielt zu stärken und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.
1 2 3 4 5 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktbewältigung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktbewältigung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha