Seminare
Seminare

Konfliktbewältigung mit Meditationstechniken

Seminar - FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH

2-Tage Intensiv-Seminar

Mediation, Konfliktlösung und Kommunikation für Betriebsräte

Konfliktbewältigung mit Meditationstechniken

Wo unterschiedliche Meinungen und Interessen aufeinandertreffen – sei es im Betriebsrat, im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen oder in Gesprächen mit der Geschäftsführung – sind Konflikte oft unvermeidlich. Entscheidend ist jedoch, wie damit umgegangen wird. In diesem Seminar lernen Sie, Spannungen nicht nur rechtzeitig zu erkennen, sondern auch gezielt zu steuern und in konstruktive Lösungen zu überführen.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden zur Gesprächsführung, Mediation und Konfliktklärung. Sie üben effektive Fragetechniken, die über bloße Klärung hinaus aktiv zur Lösungsfindung beitragen. Dabei stärken Sie Ihre persönliche Haltung für mehr Gelassenheit, Klarheit und Wirkung – auch in herausfordernden Situationen. Sie erfahren, wie Sie trotz gegensätzlicher Interessen souverän bleiben, deeskalierend wirken und als Vermittler im Gremium auftreten.

Ziel: Sie als Betriebsrat entwickeln Sicherheit im Umgang mit Konflikten, verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeit und fördern ein vertrauensvolles Miteinander – innerhalb des Gremiums, gegenüber der Belegschaft und in der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung. So gestalten Sie Konflikte nicht als Störung, sondern als Chance für nachhaltige Verständigung.

Termin Ort Preis*
09.06.2026- 10.06.2026 Würzburg 1.069,81 €
10.09.2026- 11.09.2026 Dortmund 1.069,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Seminar-Inhalte

Mediation & Konfliktlösung: Klarheit schaffen, Wege öffnen

  • Konflikte erkennen, verstehen, steuern
    • Grundlagen für ein wirksames Konfliktmanagement im Unternehmen
  • Grundlagen der Mediation
    • Vom Gegeneinander zum Miteinander mit praxistauglichen Meditationstechniken zur Konfliktbewältigung
  • Deeskalierende Sprache & innere Haltung
  • Das richtige Mindset – Mental klar & offen

Kommunikation & Fragetechniken für Lösungen und Verbindung

  • Fragetechniken als Schlüssel zur Lösung
  • Moderieren, vermitteln, gemeinsam beschließen
  • Verhandlungen führen – gemeinsam statt gegeneinander
  • Transfer & persönlicher Konfliktkompass
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, Konflikte im Gremium oder mit der Geschäftsführung frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten.
  • Sie sind in der Lage, auch in emotional angespannten oder festgefahrenen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
  • Sie entwickeln die Kompetenz, als vermittelnde Instanz in Konflikten professionell zu moderieren und Mitarbeiterkonflikte zu klären.
  • Sie verbessern Ihre Fähigkeit, Klärungsgespräche zielgerichtet vorzubereiten und wirksam durchzuführen.
  • Sie wenden Gesprächsstrategien an, die eine klare Kommunikation bei Konflikten ermöglichen und zu nachhaltigen Konfliktlösungen führen.
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsmitglieder, die in der Konfliktbearbeitung besonders engagiert sind
  • Alle Betriebsratsmitglieder, die eine Verbesserung des Betriebsklimas erreichen wollen
Seminarkennung:
BR-KL
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha