Konfliktintervention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konfliktintervention SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 181 Schulungen (mit 383 Terminen) zum Thema Konfliktintervention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.400,00 €

- 22.09.2025- 24.09.2025
- Berlin
- 790,00 €

Konfliktmanagement - Konflikte als Chance erkennen und effektiv lösen
- 21.10.2025
- Heilbronn
- 410,00 €

Fernlehrgang
Mentaltrainer Ausbildung Live Online
- 20.09.2025- 28.09.2025
- online
- 499,00 €
Entdecke die Macht deiner Gedanken! Lass dich von uns in eine Welt führen, in der du anderen hilfst, ihre höchsten Ziele zu erreichen und ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen – mit deiner Unterstützung als Mentaltrainer!
Hebe dich von anderen ab
Als Fitness- oder Personal Trainer verfügst du bereits über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich. Aber du kannst noch einen Schritt weiter gehen. Um wirklich herauszustechen, ist es an der Zeit, deinen Werkzeugkasten um ein immer wichtiger werdendes Tool zu erweitern. Mit dieser Qualifikation hebst du dich von deiner Konkurrenz ab!
Der aufstrebende Trend der mentalen Fitness
Mentales Wohlbefinden ist kein Nischenthema mehr. Die Nachfrage nach Trainern, die nicht nur körperlich, sondern auch mental unterstützen können, boomt. Mit deiner Mentaltrainer Ausbildung Online bist du bestens gerüstet, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.

Grundlagen Systemisches Konfliktmanagement
- 27.04.2026- 28.04.2026
- Berlin
- 583,10 €
Konflikte verstehen und bearbeiten – Zwischen Prävention und Intervention
In diesem Seminar geht es um die Vermittlung von Grundlagenwissen über Konflikte und Konfliktmanagement.
Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und zu handhaben. Das Lernziel besteht darin, ausgestattet mit erprobten und praktischen Modellen über Ursachen, Arten, Dynamiken und Interventionen bei Konflikten in Abhängigkeit vom Kontext, Setting, beteiligten Personen und Eskalationsgrad, passgenaue Interventionen auszuwählen und zu planen.
Dazu werden neben Theorie-Input, Gruppenarbeit und Fallbeispielen Konfliktberatungsgespräche wie sie in Coaching- und Beratungsprozessen Anwendung finden, demonstriert und in der Gruppe ausprobiert.

Somatic Experiencing (SE) ® - Intro
- 14.11.2025- 15.11.2025
- Wald-Michelbach
- 325,00 €

Einführung in die systemische Beratung
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Wald-Michelbach
- 290,00 €

Webinar
Erfolgreiches Konfliktmanagement - aber wie? Chance oder Fluch?
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
nach Streitgegenständen
nach Erscheinungsformen
nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Modelle der Konfliktdiagnose
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera
Erfolgreiches Konfliktmanagement - aber wie? Chance oder Fluch? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
nach Streitgegenständen
nach Erscheinungsformen
nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Modelle der Konfliktdiagnose
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera
Recht und Gerechtigkeit – Finanzielle Regelungen in der Scheidungsmediation
- 03.07.2026- 04.07.2026
- Bonn
- 620,00 €
In diesem Vertiefungsseminar vermitteln wir Ihnen, welche rechtlichen Aspekte in einer Scheidungsmediation berücksichtigt, bearbeitet und geregelt werden müssen. Spezielle Beachtung finden Unterhaltsregelungen. Sie lernen ganz konkret, wie Sie die Verhandlung über die Verteilung der finanziellen Ressourcen mediieren und ggf. mit den Berechnungen von Anwälten umgehen können.
