Seminare
Seminare

Konfliktmanagement für Personaler:innen: Kritische Gespräche professionell und konstruktiv führen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Personaler:innen haben oft mit konfliktbeladenen Situationen zu tun. Entweder sind sie direkt von dem Konflikt betroffen oder sie sind als Vermittler:in bei Konflikten in der Organisation gefordert. Lerne zu erkennen, wo der wirkliche Knoten sitzt und wie er im Sinne aller Beteiligten gelockert und gelöst werden kann. Durch professionelle und konstruktive Konfliktgespräche trägst du maßgeblich zur Leistungsfähigkeit und Entwicklung deiner Organisation bei.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 Offenbach am Main 1.713,60 €
26.02.2026- 27.02.2026 Hamburg 1.713,60 €
18.05.2026- 19.05.2026 Düsseldorf 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Konflikte im Kontext der Personalarbeit


  • Konflikte, bei denen du selbst beteiligt und betroffen bist.
  • Exkurs: Konflikte, bei denen du als Personaler:in zur Konfliktklärung angefragt wirst.


Konfliktdiagnose und -prophylaxe


  • Definition sozialer Konflikte.
  • Konfliktsignale und Konfliktpotenziale frühzeitig erkennen.
  • Konflikte als Chance.
  • Eskalationsstufen bei Konflikten.


Haltung und alltagstaugliches Modell für konstruktive Konfliktlösung


  • Grundlagen der Konfliktlösung nach Dr. Marshall Rosenberg.
  • Kommunikationsblockaden abbauen und die Bereitschaft zur Kooperation fördern.
  • Klarheit und Aufrichtigkeit herstellen – ohne zu verletzen.
  • Eigene und fremde Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne zu beschuldigen.
  • Erfüllbare Anliegen und Bitten entwickeln und formulieren.
  • Auf den anderen empathisch eingehen.


Ärger konstruktiv nutzen


  • Eigene Wut und Ärger verstehen und zielführend zur Klärung einsetzen.


Umgang mit ablehnendem Verhalten


  • Mit Ablehnung und einem „Nein” des anderen umgehen – ohne die eigenen Anliegen aufzugeben.
  • Vorwürfe, Kritik, Aggression und Forderungen anderer nicht persönlich nehmen.
  • In Widerstand und im störenden Verhalten die dahinterliegende Botschaft erkennen.
  • Mit Schutz- und Abwehrverhalten empathisch umgehen.
  • Teufelskreise durchbrechen.


Lösungsstrategien für eigene Konfliktfälle


  • Als Fallgeber:in oder Teilnehmer:in von szenischen Übungen erhältst du individuelles Feedback.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erkenne Konflikte frühzeitig und lerne deren Potenzial einschätzen zu können.
  • Führe Konfliktgespräche gelassen und professionell.
  • Setze dich für deine Anliegen ein und erhalte die Beziehung auf gleicher Augenhöhe aufrecht.
  • Bleibe auch in konfliktbeladenen Situationen handlungsfähig.
  • Lerne konträre Standpunkte zu verstehen und eine Annäherung zu unterstützen.
  • Unterstütze alle Beteiligten, Konflikte für beide Seiten gewinnbringend zu lösen.
  • Erhalte professionelles Feedback zu deinen mitgebrachten Fällen und Anliegen.
  • Steigere deine persönliche Konfliktfähigkeit.
Zielgruppe:

Mitglieder des Managements mit Personalverantwortung, Personalleiter:innen, HR-Manager:innen und Mitarbeiter:innen der Personalabteilung, die Konflikte sicher erkennen und Konfliktgespräche professionell führen wollen.

Seminarkennung:
7835
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha