Seminare
Seminare

Kreditmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kreditmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 73 Schulungen (mit 286 Terminen) zum Thema Kreditmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.04.2026- 16.04.2026
  • online
  • 1.750,00 €


Sie erhalten ein Verständnis für die zugrunde liegenden mathematischen und statistischen Verfahren, die als Basis für die Messung von Markt- und Kreditrisiken dienen. Hierauf aufbauend werden die unterschiedlichen Value-at-Risk-Verfahren sowie die expected Shortfall-Rechnung mit ihren Vor- und Nachteilen zur Marktrisikomessung dargestellt, ohne dabei rein mathematisch vorzugehen. In diesem Zusammenhang lernen Sie außerdem die Anforderungen der Bankenaufsicht an den Einsatz interner Risikomodelle kennen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung der verschiedenen Kreditrisikomodelle zur Quantifizierung des Credit-Value-at-Risk mit verschiedenen Methoden. Außerdem wird auf die Unterschiede zwischen der ökonomischen und der normativen Risikomessung im Kreditrisiko eingegangen.

Webinar

  • 26.03.2026
  • online
  • 950,00 €


Sie erhalten einen Ü;berblick über die MaRisk in ihrer aktuellsten Version. Auf die Darlegung der Ziele und Charakteristika sowie des Anwendungsbereichs der MaRisk folgt eine Erläuterung der qualitativen Anforderungen an Strategien, Organisationsrichtlinien, Ressourcenausstattung und Neu-Produkt-Prozesse. Daran schließen sich die allgemeinen und besonderen Anforderungen der MaRisk an das interne Kontrollsystem an, die unter Einbeziehung von vorhandenen Ö;ffnungsklauseln und bekannten Prüfungsfeststellungen den thematischen Schwerpunkt bilden.

  • 23.02.2026- 19.05.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Als Basis für die Analyse der Unternehmenssituation rekapitulieren Sie die bilanziellen Grundlagen und Kennzahlen. Dabei lernen Sie die Anforderungen an die Bilanzierung für mittelständische Unternehmen kennen. Danach sind Sie in der Lage, Bilanzanalysen für eigene Zwecke sowie als Vorbereitung für Finanzierungsvorhaben aus Sicht von Finanzierungspartnern wie Banken, Sparkassen, Leasinggesellschaften, etc. durchzuführen. Außerdem können Sie Ihre Kenntnisse praxisorientiert umsetzen und anhand von konkreten praktischen Fällen anwenden.
 

  • 03.11.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Im Fokus steht das Firmenkreditgeschäft der Kreditinstitute. Sie können verschiedene Finanzierungsarten unterscheiden und kennen den Prozess einer Kredit- bzw. Bonitätsprüfung. Sie lernen kurz-, mittel- und langfristige Finanzierungsinstrumente und die Möglichkeiten einer Besicherung kennen. Zur Abwicklung Not leidender Kredite und zur Unternehmensinsolvenz erhalten Sie einen Überblick. Im Auslandsgeschäft erlernen Sie die Beurteilung von Risiken und die Abwicklung insbesondere des dokumentären Zahlungsverkehrs.

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.261,00 €


Schuldscheine boomen, auch in Zeiten von COVID-19. Bei der Strukturierung und Dokumentation lauern jedoch Fallstricke. Nur wenn Sie das notwendige Know-how haben, werden Sie die Vorteile dieses Instruments voll nutzen und sich spürbare Wettbewerbsvorteile sichern können. An den ersten beiden Tagen unseres Trainings machen wir Sie mit allen wissenswerten Marktdaten sowie der Strukturierung und Dokumentation von Schuldscheindarlehen vertraut. Unsere erfahrenen Referenten aus Rechtsberatung und Bank ermöglichen Ihnen umfassende und praxisorientierte Einblicke in das Thema. B2B-Plattform, Blockchain, Tokenization, E-Signatur – am dritten Tag erhalten Sie von einem Plattformmanager einen praxisnahen Überblick zu Schuldscheinplattformen und der Digitalisierung des Schuldscheinprozesses.


Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 4.081,70 €


Hast du eine brillante Geschäftsidee, aber dir fehlt das nötige Kapital? Willst du schnell investorenfähig werden und suchst eine smarte Strategie, um die richtigen Investoren
anzusprechen? Unser spezielles Coaching- und Weiterbildungsangebot ist genau das Richtige für dich! Entwickle deinen individuellen Masterplan zur erfolgreichen Kapitalbeschaffung.

Mit unserem Power-Package „Startup Funding Strategy“ erhältst du Zugang zu den finanziellen Ressourcen, die du für deine Vision brauchst. Starte deine Reise zum Funding-Erfolg und schreibe mit uns deine Startup-Erfolgsgeschichte.

In der Online-Masterclass „Startup Funding & Venture Capital“ lernst du flexibel die Grundlagen der Kapitalbeschaffung von erfahrenen Angel Investoren
und Gründern. Im 2,5-tägigen Bootcamp „Startup Funding“ entwickelst du gemeinsam mit Berthold Baurek-Karlic, Austrian Business Angel of the Year 2023, deinen Masterplan zur Investorenansprache. Mit einem Coach und Mentor deiner Wahl bereitest du dich optimal auf die Finanzierungsrunde vor.

  • 16.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.150,00 €
2 weitere Termine

Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie strategische Entscheidungen fundiert treffen. Sie erfahren, wie Sie Ihre integrierte Planung unter Berücksichtigung aktueller Tools und Best Practices weiterentwickeln. Wie lassen sich Faktoren wie Unsicherheit und Flexibilität genauso berücksichtigen wie schlechte Quantifizierbarkeit? Welche Ansatzpunkte gibt es für Finanzierungsalternativen? Diskutieren Sie, welche bedeutenden Veränderungen sich bei Märkten und Produkten ergeben.
 

  • 16.03.2026- 18.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.332,00 €


3 informative Tage mit erfahrenen Referent:innen für Ihren Erfolg mit Syndizierten Krediten.

In unserem 3-tägigen Intensivtraining erfahren Sie alles Wichtige rund um die Strukturierung, Risikosteuerung und Dokumentation von Syndizierten Krediten.


Dabei erläutert Ihnen unser herausragendes Referententeam sowohl kommerzielle und banktechnische als auch rechtliche Aspekte praxisnah und verständlich. Beim Spezialtag Financial Covenants lernen Sie den geschickten Umgang mit zusätzlichen Vertragsklauseln und Nebenabreden.

Argumente für Ihre Teilnahme:


  • Versierte Expert:innen der führenden Banken und Kanzleien vermitteln Ihnen top-aktuelles Know-how.
  • Fallbeispiele und Musterverträge sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung in Ihre Praxis.
  • Die begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht einen intensiven Erfahrungsaustausch mit Fachkolleg:innen


  • 25.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie erhalten einen intensiven Ü;berblick über die Rahmenbedingungen, Gestaltungsvarianten und Besonderheiten der Finanzierung von Immobilienprojektentwicklungen. Neben der „klassischen“ Bankfinanzierung wird insbesondere auch die Thematik der Eigenkapitalfinanzierung sowie der strukturierten Finanzierung mit unterschiedlichen Varianten von Mezzanine-Kapital beleuchtet.

Webinar

  • 10.03.2026- 12.03.2026
  • online
  • 2.550,00 €


Ziel ist es, unter Berücksichtigung der aufsichtlichen Motive im Hinblick auf die Größenordnung und Berechnungslogik der Eigenmittelanforderungen einen Gesamtüberblick über die regulatorische Solvenzsteuerung von Instituten mit dem Fokus Standardmethoden zu vermitteln. Dazu werden die Grundlagen der einzelnen Quantifizierungsmethoden zur Ermittlung der Anrechnungsbeträge für Kredit-, Abwicklungs-, CVA-, operationelle Risiken und Marktrisiken vorgestellt. Dies umfasst die Erläuterung der Standardmethoden sowie der Anforderungen für IRBA-Institute und Handelsgeschäftsrisiken. Im Rahmen des Vortrags lernen die Teilnehmer die Regelungen und Berechnungsmethoden für das typische Gesamtspektrum der Produktpalette von Instituten kennen. Darüber hinaus werden auch die sich abzeichnenden oder bereits kodifizierten Ä;nderungen dargestellt. Berechnungsbeispiele und Ü;bungsaufgaben verdeutlichen dabei die aufsichtlich vorgegebenen Standardmethoden.
 
1 2 3 4 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kreditmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kreditmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha