Seminare
Seminare

Liquidität Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Liquidität Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 347 Schulungen (mit 1.496 Terminen) zum Thema Liquidität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 2.011,10 €
2 weitere Termine

- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Bilanzen und Geschäftsberichte verstehen
- EBIT, Cashflow, RoI, Balanced Scorecard & Co.
- Kostenmanagement, Liquidität und Cashflow
- Wirtschaftliche Beurteilung von Investitionen
- Operatives und Strategisches Management

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Die Analyse des Jahresabschlusses ist von zentraler Bedeutung für die Beurteilung von Unternehmen. Sie ermöglicht einen Einblick in die wirtschaftliche Lage und die Leistungsfähigkeit des zu analysierenden Unternehmens. Allerdings schränken eine Vielzahl von Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten die Aussagekraft deutlich ein. Eine korrekte Risikoeinschätzung erfordert deshalb die Fähigkeit, „zwischen den Zeilen“ zu lesen und durch exakte Analysen der Liquidität, Finanzstruktur und Rentabilität die richtigen Entscheidungen zu treffen.In unserem Seminar erhalten Sie eine verständliche und praxisnahe Einführung in die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Ke...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

> Betriebswirtschaftliche Aufgaben des Einkaufes von der Bedarfsanforderung bis zum Wareneingang
> Einfluss und Bedeutung der Beschaffung auf/für das Betriebsergebnis
(Liquidität + Gewinn)
> Funktion im Unternehmen
a) im Dienstleistungsunternehmen
b) im Produktionsunternehmen

> Einkaufsplanung und Disposition

> ABC-, XYZ- Analyse, Preisstrukturanalyse

> Beschaffungsstrategien

> Beschaffungsmarktforschung

> Anfrage und Lieferantensuche

> Angebotsvergleich und Lieferantenbewertung

> Verhandlung und Vertragsabschluss

> Terminsicherung und Wareneingang

> Einkauf mittels SAP – aber wie?

> Moderne und wirtschaftliche Lagerhaltung

> Materialgruppe:
a) Verbrauchsmaterial wie Bürobedarf etc.
b) Produktionsmaterial
c) Hilfs- und Betriebsstoffe

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Betriebswirtschaftliche Aufgaben des Einkaufes von der Bedarfsanforderung bis zum Wareneingang
> Einfluss und Bedeutung der Beschaffung auf/für das Betriebsergebnis
(Liquidität + Gewinn)
> Funktion im Unternehmen
a) im Dienstleistungsunternehmen
b) im Produktionsunternehmen

> Einkaufsplanung und Disposition

> ABC-, XYZ- Analyse, Preisstrukturanalyse

> Beschaffungsstrategien

> Beschaffungsmarktforschung

> Anfrage und Lieferantensuche

> Angebotsvergleich und Lieferantenbewertung

> Verhandlung und Vertragsabschluss

> Terminsicherung und Wareneingang

> Einkauf mittels SAP – aber wie?

> Moderne und wirtschaftliche Lagerhaltung

> Materialgruppe:
a) Verbrauchsmaterial wie Bürobedarf etc.
b) Produktionsmaterial
c) Hilfs- und Betriebsstoffe

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- So führen Sie mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Die Bedeutung von Rentabilität, Liquidität und Gewinn einschätzen
- Erfassen der Geldströme und Zahlungsfähigkeit: Cashflow-Analyse
- Welche Buchführungs- und Publizitätspflichten sind zu beachten?
- Was Sie aus Bilanz und Jahresabschluss herauslesen können
- Krisensignale im Unternehmen erkennen und gegensteuern

Webinar

  • 20.10.2026
  • online
  • auf Anfrage


- Cashflow-orientierte Unternehmensanalyse: Berechnung und Interpretation zentraler Cashflow-Größen
- Praxisbeispiele zur Krisenfrüherkennung
- Kapitaldienstfähigkeit und tragfähige Verschuldungskapazität
- Cashflow und Unternehmenswert
- Integriertes Cashflow-Modeling zur Planung von Liquidität, Verschuldung & Kapitaldienstfähigkeit
- Ihr Vorteil: Praxiserprobte Analysetools und Planungsmodelle

Webinar

  • 20.04.2026
  • online
  • auf Anfrage


- Cashflow-orientierte Unternehmensanalyse: Berechnung und Interpretation zentraler Cashflow-Größen
- Praxisbeispiele zur Krisenfrüherkennung
- Kapitaldienstfähigkeit und tragfähige Verschuldungskapazität
- Cashflow und Unternehmenswert
- Integriertes Cashflow-Modeling zur Planung von Liquidität, Verschuldung & Kapitaldienstfähigkeit
- Ihr Vorteil: Praxiserprobte Analysetools und Planungsmodelle

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 505,75 €
3 weitere Termine

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist eine belastbare Liquiditätsplanung überlebenswichtig. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten, praxisorientierten Überblick über moderne Methoden und Instrumente der Liquiditätssteuerung – von der kurzfristigen Planung bis zur Analyse entscheidender Kennzahlen.

Sie lernen:

  • wie Sie eine transparente und steuerungsfähige Liquiditätsplanung aufbauen
  • wie Sie mit gezielten Maßnahmen Ihre Liquidität sichern und verbessern
  • wie Sie Cashflow und Working Capital effizient analysieren und steuern
  • wie Sie Plan-Ist-Abweichungen frühzeitig erkennen und gegensteuern

Eine Excel-Fallstudie sowie Branchen-Benchmarks helfen Ihnen dabei, das Gelernte direkt auf Ihre Praxis zu übertragen.

  • 23.04.2026- 24.04.2026
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.773,10 €


Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein exzellentes Instrument zur finanziellen Unternehmenssteuerung. Sie wird genutzt zur Umsatz-, Erfolgs- oder Kostenkontrolle, zur Kalkulation und als Planungsinstrument für eine Investitions- oder Liquiditätsplanung. Ebenso dient sie als Nachweis für die Bonität im Kontakt mit den Banken. Nach diesem Seminar wirst du auch ohne Buchhaltungskenntnisse den Aufbau und die Instrumente der BWA verstehen und anwenden können und als Ergebnis dein Unternehmen effizienter steuern und fundiertere Entscheidungen treffen.

Webinar

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein exzellentes Instrument zur finanziellen Unternehmenssteuerung. Sie wird genutzt zur Umsatz-, Erfolgs- oder Kostenkontrolle, zur Kalkulation und als Planungsinstrument für eine Investitions- oder Liquiditätsplanung. Ebenso dient sie als Nachweis für die Bonität im Kontakt mit den Banken. Nach diesem Seminar wirst du auch ohne Buchhaltungskenntnisse den Aufbau und die Instrumente der BWA verstehen und anwenden können und als Ergebnis dein Unternehmen effizienter steuern und fundiertere Entscheidungen treffen.
1 2 3 4 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Liquidität Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Liquidität Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha