Seminare
Seminare

Live-Online: Crashkurs Produktmanagement: Das Wesentliche kompakt & praxisorientiert

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Grundlagentraining erhältst du einen fundierten Einblick in die Systematik des Produktmanagements. Du lernst wirkungsvolle Analyseinstrumente kennen, die dich bei deiner Entscheidungsfindung unterstützen. Du kannst Produktstrategien formulieren und sinnvolle Marketingmaßnahmen ableiten. Am Ende des Seminars weißt du außerdem, wie du deine Produktmanagement-Ziele überprüfen und dein Produkt in Zusammenarbeit mit deinen Schnittstellen erfolgreich auf dem Markt steuerst.
Termin Ort Preis*
20.11.2025- 21.11.2025 online 1.892,10 €
17.12.2025- 18.12.2025 online 1.892,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 online 1.892,10 €
20.04.2026- 21.04.2026 online 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen Produktmanagement


  • Aufgaben und Anforderungen an das Produktmanagement.
  • Integration in die Unternehmensorganisation.
  • Unterschiede B2B/B2C-Produktmanagement.
  • Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der KI im Produktmanagement. 


Unternehmensziele und Produktmanagementziele


  • Zielhierarchie, Zielformulierung und Zielkonflikte.


Steuerung der Schnittstellen zum Produktmanagement


  • Der:die Produktmanager:in als Unternehmer:in im Unternehmen, Netzwerk-Manager:in und Ansprechpartner:in für Kund:innen und Kolleg:innen.
  • Funktionsübergreifende erfolgreiche Zusammenarbeit.


Marktanalysen


  • KI-gestützte Makro- und Mikroanalysen.
  • B2B/B2C-Kaufverhalten.
  • Marktsegmentierungsprozess.
  • Zielgruppendefinition.


Strategische Analyseinstrumente und Entscheidungsfindung im Produktmanagement


  • SWOT in der Praxis.
  • Portfolio-Analysen.
  • Produktlebenszyklusanalysen.
  • Produkt- und Marktstrategien. 
  • Benchmarking.
  • Positionierungskonzepte: Differenzierung und Anforderung an Produktneu- oder Umpositionierungen.
  • Einsatz von KI bei der Strategieformulierung.


Operative Instrumente im Produktmanagement


  • Produktmarketing-Plan.
  • Produkt-/Programmentscheidungen.
  • Distributions-/Vertriebsentscheidungen.
  • Preis-/Konditionenentscheidungen.
  • Produkt-Kommunikations-Mix, USP.
  • Erstellung von Produktvermarktungskonzepten mit Hilfe von KI.


Controlling für Produktmanager:innen


  • Anforderungen an ein Kennzahlensystem im Produktmanagement.
  • Wichtige Kennzahlen im Produktmanagement.
  • Implementierung von KPI’s in der Praxis.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst einen Überblick über strategische und operative Instrumente im Produktmanagement.
  • Du kannst Analysen durchführen und Produktstrategien formulieren.
  • Du kannst Maßnahmen für das operative Produktmanagement ableiten und gewinnst mehr Überzeugungskraft.
  • Du erkennst die Zusammenhänge zwischen Produktmanagement-Zielen und Controlling.
  • Du erhältst praxisorientierte Checklisten, Best-Practice-Beispiele und Tipps für die Umsetzung in deine tägliche Arbeit.


 

Zielgruppe:

Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen im Produktmanagement sowie Fachkräfte, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen. Produktmanager:innen und Entscheider:innen, die mehr Sicherheit im Umgang mit den Produktmanagement-Instrumenten erlangen wollen.

Seminarkennung:
32004
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha