Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lohn und Gehalt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 905 Schulungen (mit 2.714 Terminen) zum Thema Lohn und Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.189,60 €


- Das Wichtigste zum Arbeitsverhältnis - kompakt von A bis Z
- Das müssen Sie bei Arbeitsverträgen, Teilzeit und Vergütung beachten
- Kündigung, Befristung & Aufhebungs-vertrag rechtssicher gestalten
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeberund Arbeitnehmer
- Lohn ohne Arbeit: Krankheitsfall, Feiertage, Urlaub
- Aktuelle Rechtsprechung und Neuregelungen im Überblick

Webinar

  • 27.08.2025
  • online
  • 355,81 €


Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz nimmt die Digitalisierung in der Personalabteilung ordentlich an Fahrt auf. Seit 2025 können nun Arbeitsverträge per E-Mail versendet werden und müssen nur noch in bestimmten Fällen in Papierform vorgehalten werden. Für bestimmte Dokumente werden die Aufbewahrungsfristen verkürzt und Anträge von Mitarbeitenden auf Teilzeit, Elternzeit und Pflegezeit können genauso digital eingereicht werden, wie die Zustimmung oder Ablehnung des Arbeitgebers.

Eine enorme Erleichterung auf den ersten Blick! Was es aber genau für Sie und Ihren Arbeitsalltag bedeutet, erläutert Ihnen unser Experte Rechtsanwalt Sami Negm-Awad.

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 410,55 €


Das Haftungsrisiko für die richtige Berechnung und Abführung der Beträge bei einer Pfändung liegt beim Arbeitgeber. Für Sie in der Lohn- und Gehaltsabrechnung bedeutet dies, sich mit dem Ablauf, der Berechnung und den vorbereitenden Arbeiten für das Lohnprogramm detailliert auseinanderzusetzen.

In unserem Seminar erklärt Ihnen unsere Referentin anhand von Praxisfällen aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung, was Sie bei der Bearbeitung beachten müssen: Wie Sie beispielsweise Mehrarbeitsstunden oder vermögenswirksame Leistungen berücksichtigen, welche Besonderheiten es bei Unterhaltspfändungen gibt und welche Rangfolge Sie beim Zusammentreffen mehrerer Pfändungen einhalten müssen. Diese und weitere komplexe Fallkonstellationen geben Ihnen das Rüstzeug für eine zügige und korrekte Pfändungsbearbeitung.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Angesichts der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Lage setzen wieder viele Unternehmen auf Kurzarbeit als bewährtes Instrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen.

Erhalten Sie in unserem Online-Seminar einen kompakten Überblick über die Prozesse der KUG-Abrechnung. Seit Januar 2025 gibt es eine neue Verordnung, die eine verlängerte Bezugsdauer ermöglicht.

Knifflige Abrechnungsfälle, wie die korrekte Berechnung des Soll-&-Ist-Entgeltes bei Angestellten, die schwierige Behandlung im Umgang mit besonderen Lohnarten und alle KUG-Sonderfälle werden praxisnah aufbereitet.

Webinar

  • 15.07.2025
  • online
  • 410,55 €
    369,50 €
2 weitere Termine

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ist das zentrale Regelwerk zur Vergütung von Planungsleistungen in Deutschland. Seit den letzten Änderungen der HOAI 2021 ist es für Planende wichtiger denn je, die aktuellen Vorgaben, Preisrahmen und rechtliche Anforderungen zu kennen.

Die kompakte Online-Live-Schulung bietet fundiertes Rechtswissen zur Honorargestaltung, praxisnahe Fallbeispiele sowie klare Handlungsempfehlungen. Dabei stehen Begriffe wie Vertragsklarheit, Preisrecht, Leistungsphasen und Honorarzonen ebenso im Fokus wie die effektive Vermeidung von Konflikten.

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 360,57 €


Der Arbeitsvertrag ist der Ort der Bindung. Dessen sichere und vorausschauende Gestaltung ist eine Kunst für sich. Individuelle, unternehmensspezifische Regelungen und Anforderungen müssen in Einklang gebracht werden mit der Inhaltskontrolle und den gesetzlichen Rahmenbedingungen, nicht nur im Nachweisgesetz. Klar und strukturiert werden die Grundlagen der Vertragsgestaltung und ihre Grenzen „mutig“ besprochen und gegenüber „leichtsinnigen“ Klauseln abgewogen. Alle Regelungshinhalte eines Arbeitsvertrags von A wie Arbeitsbeginn bis Z wie Zielvereinbarung werden behandelt. Einzelne Vertragsklauseln werden vorgestellt und kritisch auf Wirksamkeit und Sinnhaftigkeit hin überprüft. Aktuelle Formulierungsvorschläge sowie die Umsetzung der Gesetzes- und Rechtsprechungsentwicklung werden erläutert.

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Moderne Läger erfordern ein Höchstmaß von Prozessorientierung und Kostenbewusstsein. Personal und Technik müssen so effizient wie möglich eingesetzt und aufeinander abgestimmt werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Lagerorganisation und Lagertechnik zusammenspielen und mit welchen Methoden ein Lager service- und kostenoptimal betrieben werden kann. Weiterhin erfahren Sie, welche Kennzahlen für die Erfolgskontrolle sinnvoll sind und wie ein effizientes Kennzahlensystem aufzubauen ist.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 285,60 €
1 weiterer Termin

Ab dem 1. Juli 2025 wird die digitale Abrechnung der Pflegeversicherung über DaBPV (DatenAustausch Pflegeversicherung) verpflichtend. Die Einführung eines digitalen Verfahrens zur Erfassung der Elterneigenschaft sowie der Anzahl der berücksichtigungsfähigen Kinder stellt Arbeitgeber vor neue Herausforderungen.
Verschaffe dir bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Änderungen und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Dir werden praxisnah die wichtigsten Neuerungen und Anforderungen vermittelt, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten.

  • 12.08.2025- 15.08.2025
  • Damp
  • 1.783,81 €
5 weitere Termine

Vertieftes Wissen – starke Standpunkte: Sie erhalten hier detaillierte rechtliche Kenntnisse, um gegenüber dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat überzeugend auftreten zu können. Erfahren Sie, welche Rechte Sie bei Einstellung, aber auch im laufenden Arbeitsverhältnis haben und wie stark Ihr Beteiligungsrecht bei Kündigungen ist. Erhalten Sie einen Überblick über die besonderen Rechte der schwerbehinderten Kollegen und wie diese durchsetzbar sind. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in professioneller Kommunikation mit Kollegen, Arbeitgeber und Betriebsrat.

Webinar

  • 14.08.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Arbeitsbewertung, Job Grading & Entgeltstrukturen
- Leistungsentgelt: von Akkord bis Bonus
- Zielvereinbarungen und Zielerreichung bewerten
- Variable Vergütung & Nachhaltigkeit (KPI, Governance)
- Sonderformen: Benefits, Deferred Compensation, Transparenz
- Mitbestimmung & Konfliktprävention
1 ... 13 14 15 ... 91

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lohn und Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lohn und Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha