Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lohn und Gehalt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 916 Schulungen (mit 3.140 Terminen) zum Thema Lohn und Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.12.2025
  • Dresden
  • 583,10 €
3 weitere Termine

Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der laufenden Steuerpolitik immer wieder die sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften. Anhand konkreter Fallbeispiele lernen Sie in diesem Seminar die Anwendung der Neuerungen kennen.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
4 weitere Termine

Wer seine Lohnbuchhaltung effizient und rechtssicher gestalten will, muss mit seinem fachlichen Know-how immer auf dem neuesten Stand sein. Lernen Sie deshalb in diesem Seminar alle gängigen und komplexen Lohn- und Gehaltsbuchungen nach geltender Rechtslage kennen. Erfahren Sie in unserem Training Lohnbuchhaltung, wie sich die im Lohnbereich erzeugten Buchungen in der Finanzbuchhaltung auswirken, damit Sie bei etwaigen Abstimmungsdifferenzen zwischen Lohn- und Finanzbuchhaltung effizient Einfluss nehmen können.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 400,00 €
4 weitere Termine

Der rechtssichere Umgang mit dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) und dem Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) gehört zur täglichen Praxis in der Personalarbeit in Unternehmen und Betrieben. Neben den für den Arbeitgeber zwingend einzuhaltenden Regelungen gehören hierzu auch die Rechte der werdenden und stillenden Mütter beim Gesundheitsschutz und dem Schutz ihrer Arbeitsverhältnisse und dem Entgelt. Seit 2025 haben sich zudem bestimmte Anspruchsvoraussetzungen beim Elterngeld geändert.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Art und Umfang der Leistung

> Vergütung

> Ausführungsunterlagen

> Ausführung

> Ausführungsfristen

> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung

> Verteilung der Gefahr

> Kündigung durch Auftraggeber

> Kündigung durch Auftragnehmer

> Haftung der Vertragsparteien

> Vertragsstrafe

> Abnahme

> Gewährleistung

> Abrechnung

> Stundenlohnarbeiten

> Zahlung

> Sicherheitsleistung

> Streitigkeiten

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

> AGB-Gesetz und die VOB/B

> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOB/B

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 327,25 €
4 weitere Termine

Der Firmenwagen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – aus dem Steuerrecht allerdings ebenso wenig.

Er ist häufig sowohl ein wichtiger Gehaltsbestandteil als auch ein Streitpunkt zwischen der Finanzverwaltung und den Unternehmen. In der Buchhaltung muss daher umfassendes und aktuelles Know-how bezüglich der lohn- und umsatzsteuerlichen Behandlung der Dienstwagenbesteuerung herrschen.

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie richtig verfahren.

Webinar

  • 20.12.2025
  • online
  • 200,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in das komplexe und spannende System des betrieblichen Rechnungswesen. Steigern Sie Ihre Expertise im Bereich Reisekosten mit unserem Seminar "Die Reisekostenabrechnung im öffentlichen Dienst"! Entdecken Sie, wie Sie Reisekosten effizient und rechtssicher abwickeln, Fehler vermeiden und Kosten transparent festhalten können. Dieses Seminar ist perfekt für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst, die ihre Abrechnungen professionell und präzise gestalten wollen. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen, sparen Sie wertvolle Zeit und minimieren Sie Risiken in Ihrer täglichen Arbeit. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von einem praxisorientierten Seminar, das Ihnen hilft, alle Vorschriften mühelos einzuhalten! 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Art und Umfang der Leistung

> Vergütung

> Ausführungsunterlagen

> Ausführung

> Ausführungsfristen

> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung

> Verteilung der Gefahr

> Kündigung durch Auftraggeber

> Kündigung durch Auftragnehmer

> Haftung der Vertragsparteien

> Vertragsstrafe

> Abnahme

> Gewährleistung

> Abrechnung

> Stundenlohnarbeiten

> Zahlung

> Sicherheitsleistung

> Streitigkeiten

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

> AGB-Gesetz und die VOB/B

> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOB/B

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €


Wer seine Lohnbuchhaltung effizient und rechtssicher gestalten will, muss mit seinem fachlichen Know-how immer auf dem neuesten Stand sein. Lernen Sie deshalb in diesem Seminar alle gängigen und komplexen Lohn- und Gehaltsbuchungen nach geltender Rechtslage kennen. Erfahren Sie in unserem Training Lohnbuchhaltung, wie sich die im Lohnbereich erzeugten Buchungen in der Finanzbuchhaltung auswirken, damit Sie bei etwaigen Abstimmungsdifferenzen zwischen Lohn- und Finanzbuchhaltung effizient Einfluss nehmen können.

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • Münster
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Leistungsorientierte Entgeltsysteme haben nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf erfolgreiche Unternehmen und Organisationen. Gestalten Sie in diesem Seminar effiziente Vergütungsprozesse und fördern Sie Ihr Team mit attraktiven Vereinbarungen. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, um auch komplexe Unternehmensziele mit Leichtigkeit erreichen zu können. Welche Effekte erzielt werden, hängt maßgeblich davon ab, wie die variablen Systeme gestaltet und umgesetzt werden. In diesem Seminar gewinnen die Teilnehmenden einen präzisen Überblick über alle Gestaltungsmöglichkeiten.

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.189,60 €


- Das Wichtigste zum Arbeitsverhältnis - kompakt von A bis Z
- Das müssen Sie bei Arbeitsverträgen, Teilzeit und Vergü-tung beachten
- Kündigung, Befristung & Aufhebungs-vertrag rechtssicher gestalten
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeberund Arbeitnehmer
- Lohn ohne Arbeit: Krankheitsfall, Feiertage, Urlaub
- Aktuelle Rechtsprechung und Neuregelungen im Über-blick
1 ... 12 13 14 ... 92

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lohn und Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lohn und Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha