Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lohn und Gehalt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 905 Schulungen (mit 2.703 Terminen) zum Thema Lohn und Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 180,88 €


Das Seminar beschäftigt sich mit den steuerrechtlichen Besonderheiten bei Verträgen zwischen nahen Angehörigen. Einführend werden zunächst die steuerlichen Vorteile solcher Verträge dargestellt, wie auch die gestalterischen Risiken. Dies betrifft inzwischen nicht mehr nur Angehörigenverträge, sondern auch Verträge zwischen bloß einander „nahestehenden Personen“. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden besonders relevante Vertragsarten mit Angehörigen betrachtet, etwa Arbeitnehmerverhältnisse, Miet- und Darlehensverträge. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auf neuere Rechtsprechung des BFH zu solchen Verträgen eingegangen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Was bedeutet Ideenmanagement (IM)?

2. Warum ist IM für jedes Unternehmen unverzichtbar?

3. Welche Bestandteile hat das Ideenmanagement?

4. Was ist das Ziel des Ideenmanagements?

? Innovationsförderung, Kostenersparnis, Mitarbeitermotivation,
? Wissensmanagement, Kompetenzmanagement

5. Wie sehen typische Lösungen des IM in der Praxis aus?

6. Wie sieht die praktische Umsetzung des IMs aus?

7. Prozesskostenrechnung und weitere Bewertungsverfahren

8. Errechnung des Wertschöpfungspotentials – aber wie?

9. Wie werden die Ziele des IMs umgesetzt?

10. Methoden des IMs und Werkzeuge

11. Kosten und Bewertungsverfahren

12. Belohnungsmodelle und Entlohnung/Beteiligung der Mitarbeiter

13. Strategisches Ideenmanagement

14. Aufbau und Führung eines Ideenmanagements

15. Modelle aus der Praxis

  • 04.11.2025- 28.11.2025
  • Hamburg
  • 780,00 €


Rechtliche Aspekte der Sachverständigen-Tätigkeit

Wer als Betriebsinhaber, Techniker, Meister, Ingenieur oder qualifizierte Fachkraft mit mehrjähriger Erfahrung in leitender Funktion den eigenen Wirkungskreis erweitern und als Sachverständiger arbeiten möchte, wird zunächst vor einige Herausforderungen gestellt. Wie muss ein Gutachten aufgebaut sein, damit es den beteiligten Parteien gegenüber bzw. vor Gericht standhält? Wie können die Kosten für die erbrachte Gutachter-Arbeit abgerechnet werden? Und wie kann ein Sachverständiger bei Auseinandersetzungen für die Parteien eine zufriedenstellende Lösung finden?

HIER WEITERLESEN

Webinar

  • 22.07.2025
  • online
  • 309,40 €


Eine attraktive Arbeitszeitgestaltung ist für Unternehmen ebenso ein Muss wie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. In diesem Spannungsfeld hat die Rechtsprechung sowohl des EuGH als auch des BAG die Anforderungen verschärft. Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Was bedeutet Ideenmanagement (IM)?

2. Warum ist IM für jedes Unternehmen unverzichtbar?

3. Welche Bestandteile hat das Ideenmanagement?

4. Was ist das Ziel des Ideenmanagements?

? Innovationsförderung, Kostenersparnis, Mitarbeitermotivation,
? Wissensmanagement, Kompetenzmanagement

5. Wie sehen typische Lösungen des IM in der Praxis aus?

6. Wie sieht die praktische Umsetzung des IMs aus?

7. Prozesskostenrechnung und weitere Bewertungsverfahren

8. Errechnung des Wertschöpfungspotentials – aber wie?

9. Wie werden die Ziele des IMs umgesetzt?

10. Methoden des IMs und Werkzeuge

11. Kosten und Bewertungsverfahren

12. Belohnungsmodelle und Entlohnung/Beteiligung der Mitarbeiter

13. Strategisches Ideenmanagement

14. Aufbau und Führung eines Ideenmanagements

15. Modelle aus der Praxis

  • 09.09.2025- 12.09.2025
  • Würzburg
  • 1.843,31 €


Dieses Seminar informiert Sie über die typischen Modelle zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und ermöglicht Ihnen, deren Vor- und Nachteile für die Belegschaft zu bewerten. Neben den tariflichen Rahmenbedingungen wird ein besonderer Fokus auf die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats gelegt. Es werden sowohl rechtliche als auch taktische Möglichkeiten vorgestellt, um die Arbeitnehmer vor missbräuchlichen oder kritischen Gestaltungsvarianten zu schützen und um die Balance zwischen den betrieblichen Anforderungen und den Bedürfnissen der Mitarbeiter zu wahren.

Webinar

  • 19.08.2025- 28.08.2025
  • online
  • 499,00 €
1 weiterer Termin

Diese Online-Fortbildung vermittelt die Grundlagen im Bereich der Lohnabrechnung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Art und Umfang der Leistung

> Vergütung

> Ausführungsunterlagen

> Ausführung

> Ausführungsfristen

> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung

> Verteilung der Gefahr

> Kündigung durch Auftraggeber

> Kündigung durch Auftragnehmer

> Haftung der Vertragsparteien

> Vertragsstrafe

> Abnahme

> Gewährleistung

> Abrechnung

> Stundenlohnarbeiten

> Zahlung

> Sicherheitsleistung

> Streitigkeiten

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

> AGB-Gesetz und die VOL

> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOL


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Dresden
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Basiswissen im Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder des Betriebsrats

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Heidelberg
  • 1.892,10 €
14 weitere Termine

Ansprüche im Arbeitsverhältnis: Entstehung, Rangfolge und Schutz
1 ... 15 16 17 ... 91

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lohn und Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lohn und Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha