Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lohn und Gehalt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 924 Schulungen (mit 3.174 Terminen) zum Thema Lohn und Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.03.2026- 05.03.2026
  • online
  • 2.606,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernst du das Herz der Betriebsverfassung kennen. Du erfährst, wie du den Betriebsrat bei den für die Praxis äußerst wichtigen sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG und bei wirtschaftlichen Angelegenheiten richtig beteiligst und wie du mit dem Wirtschaftsausschuss umgehst. Du lernst außerdem, wann der Abschluss einer Regelungsabrede oder einer Betriebsvereinbarung empfehlenswert ist und welche Fehler sich in der Verhandlungsführung vermeiden lassen.

  • 09.03.2026- 13.03.2026
  • Berlin
  • 4.272,10 €
1 weiterer Termin

Der moderne Innendienst ist die bedeutende Schaltstelle zwischen Kundschaft und Unternehmen. Mehr denn je wird vom Innendienst aktives Verkaufen und eine intensivere Zusammenarbeit mit dem Außendienst, den Kundinnen und Kunden sowie nahezu allen Abteilungen im Unternehmen gefordert. Erfahre, wie du im Hintergrund deine Organisation optimierst, deine Markt- und Kundenbearbeitung professionalisierst und deine Mitarbeitende führst, motivierst und coachst.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 451,01 €
2 weitere Termine

Dieses Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit. Als Arbeitgeber lernen Sie die Voraussetzungen, Verfahren und Reaktionsmöglichkeiten kennen und verstehen die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und die speziellen Rechte nach der Rückkehr. Im zweiten Teil werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte insbesondere im Hinblick auf Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit sowie Pflege- und Familienpflegezeit detailliert beleuchtet, um eine korrekte Abwicklung im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 267,75 €
4 weitere Termine

Früher wurden Gutscheine vor allem als Incentives gewährt, jetzt werden sie angesichts der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteile immer mehr zum regulären Vergütungsbestandteil.
Doch seit 2022 gelten strengere Anforderungen an die Lohnsteuerfreiheit. Wichtig dabei ist die Abgrenzung, wann Mitarbeiter – oder Universalgutscheine als Sachbezug anerkannt sind. Was sagt das Finanzamt?

Diese Zweifelsfragen und Abgrenzungsprobleme können Sie in unserem Webinar klären. Sie erhalten hier einen aktuellen und kompakten Überblick über die Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Gutscheinen.

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.398,25 €
2 weitere Termine

Das 3-tägige Intensiv-Seminar "Weiterbildung Buchhaltung" bietet Ihnen zunächst eine grundlegende, intensive und kompakte Auffrischung Ihrer Grundlagen-Kenntnisse der Finanzbuchhaltung und dann eine deutliche Erweiterung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse.

Um ein bestmögliches Lernen für Sie zu garantieren, ist die max. Teilnehmerzahl im Seminar auf 8 Personen begrenzt.

So gewinnen Sie durch zahlreiche Fallbeispiele Sicherheit bei der Buchung spezieller Geschäftsvorfälle und können in Ihrem Unternehmen Spezialprobleme der Buchführung selbständig angehen.

  • 08.06.2026
  • Berlin
  • 1.094,80 €


Die Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen Reorganisation in vielen Bereichen notwendig und unausweichlich. Unternehmen sind angehalten, ihr Wissen und ihre Arbeitsprozesse stetig anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alle Arbeitnehmer:innen auf diesem Weg mitzunehmen, ist dabei eine Herausforderung. Aber funktioniert das immer - oder braucht es Alternativen? Ein Weg kann hier die Altersteilzeit sein. Ein Modell, das - richtig umgesetzt - sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch für Arbeitgeber:innen ein echter Gewinn sein kann.

  • 09.06.2026
  • Hamburg
  • 940,10 €


Neben dem Jahresabschluss erstellen viele Unternehmen – freiwillig oder gesetzlich gefordert – unterjährige Abschlüsse, um frühzeitig einen Einblick in die aktuelle Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zu erhalten. Dabei stehen die Zuverlässigkeit und die Aussagekraft der wirtschaftlichen Daten im Vordergrund. In diesem Seminar erarbeitest du anhand von Fallbeispielen eine Checkliste zur systematischen Vorgehensweise der Zwischenabschlusserstellung. Neben Prozess- und Datenaufbereitung stehen dabei auch die Möglichkeiten der Berichterstattung mit Kennzahlen im Vordergrund.

  • 17.06.2026- 19.06.2026
  • Heilbronn
  • 955,00 €


Die Zahl derer, die ihre Steuererklärung dank anwendungsfreundlicher Software selbst erstellen, nimmt stetig zu. Auch für Unternehmen gibt es entsprechende Softwarelösungen, die allerdings Grundlagenkenntnisse erfordern.
In diesem praxisorientierten Seminar erwerben Sie kurz und prägnant die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung. Sie können steuerliche Zusammenhänge besser einordnen und agieren in Steuerfragen sachkundig und entschlossen. Besprechungen mit Ihrem Steuerberater werden für Sie verständlicher und somit auch gehaltvoller.
Die Kosten der betrieblichen Leistungserstellung haben sich in den vergangenen Jahren spürbar erhöht. In der Konsequenz müssen sämtliche Ausgabeposten regelmäßig überprüft werden. Dazu gehören auch die Unternehmenssteuern. Hier ergeben sich immer wieder neue Spielräume, die es zu nutzen gilt. Je mehr Sie darüber wissen, umso leichter fällt es Ihnen.

Lernziele für Sie:
- machen sich mit Inhalten des dt. Steuerrechts vertraut
- optimieren die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater
- lernen die wichtigsten Unternehmenssteuern kennen
- erwerben wertvolles Steuerwissen


Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Ziel dieses Live-Online-Seminars ist es, Sie als Arbeitgeber über die Rechte und Pflichten des Betriebsrates, aber auch über die Grenzen seiner Mitbestimmung zu informieren. Sie erfahren, an welcher Stelle der Betriebsrat einbezogen werden muss und wann und in welcher Form der Informationsfluss gewährt werden sollte. Aktuelle Themen wie die Beteiligung bei der Arbeitszeiterfassungspflicht, dem Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools oder der Einrichtung einer Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz werden ebenso anschaulich dargestellt, wie die Basics. Weiterhin erhalten Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten, die Kosten und Arbeitsausfälle der Betriebsratsmitglieder möglichst gering zu halten.

Brandaktuell wird die Vergütung der Betriebsratstätigkeit und die Bildung von Vergleichsgruppen anhand des neuen Gesetzentwurfs erläutert.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
8 weitere Termine

Die Aufgaben der Personalarbeit sind sehr umfangreich und entwickeln sich ständig weiter. Sie reichen von der strategischen Einbindung der Unternehmensziele, den personalwirtschaftlichen Basisprozessen über die Personalbeschaffung und -entwicklung bis zu arbeitsrechtlichen Aspekten. In diesem Seminar wird dir ein aktueller, praxisnaher und kompakter Überblick über die moderne Personalarbeit vermittelt. Dies ermöglicht eine zügige Einarbeitung und eine Überprüfung der bestehenden Personalprozesse sowie den Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

1 ... 91 92 93

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lohn und Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lohn und Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha