Seminare
Seminare

Materialwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Materialwirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 346 Schulungen (mit 847 Terminen) zum Thema Materialwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 525,00 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • 17.10.2025
  • online
  • 1.065,05 €


Aufgrund der wachsenden Zahl von Rückrufen sind alle Glieder der Lieferkette zukünftig in verstärktem Maße gezwungen, die Qualität der eigenen Produkte und die Qualität der beschafften Produkte abzusichern. Da das Gesetz nur ansatzweise Möglichkeiten bietet, qualitätssichernde Maßnahmen einzufordern, ist der Einkauf als Schnittstelle zum Lieferanten maßgeblich gefordert, die notwendigen Prozesse im Unternehmen zu etablieren.

Web Based Training

  • 26.09.2025
  • online
  • 474,81 €


Rechtssicherer Umgang mit Vertrags- und Auftragsänderungen bei Bau-, Liefer- und Dienstleistungen oberschwellig sowie Liefer- und Dienstleistungen unterschwellig

E-Learning

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 780,00 €


Was für viele Einkaufsabteilungen noch neu ist, wird sich immer mehr durchsetzen: Einkauf 4.0. Es geht dabei um die Entwicklung von einer dispositiven Beschaffung hin zum digitalen Einkauf. Durch automatisierte, durchgängige Arbeitsabläufe wird der Einkauf von einfachen operativen Tätigkeiten entlastet und kann sich nun verstärkt auf die strategischen Themen konzentrieren. Mithilfe von neuen, softwarebasierten Beschaffungsprozessen können Informationen und Daten besser genutzt werden. Die Nutzung von Daten durch Verdichtung und intelligente Auswertung liefert neue Erkenntnisse für strategische Entscheidungen.
Die Anforderungen und Erwartungen an den Einkauf werden wachsen. Daher profitieren Unternehmen davon, sich frühzeitig mit dem Digitalisieren von Einkaufsprozessen auseinander zu setzen.
Auch das Berufsbild des klassischen Einkäufers wird sich wandeln: Er wird zum digitalen Schnittstellenmanager nach innen und außen. Trotzdem bleiben im Einkauf persönliche Kontakte und Beziehungen zu Lieferanten und internen Kunden wichtig und bestehen.

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das Konzept Einkaufsmanagement 4.0. Die Vorteile und Chancen, die sich daraus ergeben, werden aufgezeigt. Die Teilnehmer erkennen, wie weit sie mit der Digitalisierung im Einkauf sind und erarbeiten konkrete Ansätze, wie das Einkaufsmanagement im eigenen Unternehmen weiterentwickelt werden kann.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Mannheim
  • 1.779,05 €


Sie erlangen ein solides Grundwissen in den entsprechenden Rechtsfragen des Einkaufs. Sie erhalten eine Fülle von Vorschlägen für effektive Formulierungen und juristisch erprobte Klauseln sowie eine Checkliste im Excel-Format als Arbeitshilfe. Die auf einer mehr als 30-jährigen Praxis basierenden Erfahrungsberichte des Referenten bringen Sie direkt auf den für Sie entscheidenden Punkt. Thematisiert wird auch, welche Informationen der Einkauf zu welchem Zeitpunkt vom Vertrieb benötigt und umgekehrt.

Webinar

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.660,05 €
5 weitere Termine

3-Tage Intensiv-Seminar

Führen Sie Lieferantenaudits professioneller durch

Lieferantenauditor/-in

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Berlin
  • 1.779,05 €


Sie erhalten wertvolle Informationen zum nationalen und internationalen Vertragsrecht. Sie erfahren, wie Sie Ihre Vertragsziele richtig formulieren, sich vor Risiken schützen und zu einem interessengerechten Ergebnis bei der Vertragsgestaltung mit strategischen Lieferanten kommen. Durch die kompakte Wissensvermittlung können Sie Verträge besser beurteilen und Ihre vertraglichen Risiken abschätzen.

E-Learning

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 780,00 €


Die Notwendigkeit der ständigen Verbesserung der Einkaufsqualität sowie die permanente Zunahme des Preisdrucks und des Fremdbeschaffungs-Volumens stellen neue Anforderungen an eine zeitgemäße Beschaffungsabteilung. Diese gestaltet sich heutzutage aktiv und selbstverantwortlich unter Anwendung modernster Einkaufsinstrumente. Das Seminars vermittelt neueste Beschaffungsmethoden, -strategien und -techniken.

E-Learning

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 1.779,05 €


Das Seminar vermittelt praxisnahes Know-how beim globalen Einkauf von Stahl und Rohstoffen. Die Teilnehmer informieren sich über die aktuelle Markt- und Preislage und erfahren, wie erfolgreiche Strategien und Instrumente in der Stahl- und Rohstoffbeschaffung eingesetzt werden. Sie erfahren, wie Sie eine kostenoptimale Versorgung sicherstellen und welche Möglichkeiten Ihnen bei Preis- und Materialkostensteigerungen, Lieferverzug und Risikoabsicherung zur Verfügung stehen.

  • 27.09.2025
  • Koblenz
  • 455,00 €


Wie es gelingen kann die innerbetrieblichen Transporte Ihres Unternehmens noch besser zu organisieren

Webinar

  • 05.09.2025- 06.09.2025
  • online
  • 1.606,50 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau und die Struktur der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung sowie die Nutzungsmöglichkeiten und Integrationsbeziehungen zu anderen SAP®-Anwendungen kennen. Weiterhin werden Mengenverrechnungstechniken, Planungswerkzeuge und Nachbewertungsanalysemöglichkeiten ausführlich dargestellt.
1 ... 17 18 19 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Materialwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Materialwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha