Seminare
Seminare

Mitarbeiterintegration Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitarbeiterintegration Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.407 Schulungen (mit 10.612 Terminen) zum Thema Mitarbeiterintegration mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.12.2025
  • München
  • 267,54 €
1 weiterer Termin

Zukunft - etwas, das nicht existiert und uns dennoch enorm beeinflusst. Wir treffen Entscheidungen auf der Grundlage unserer Vorstellungen über die Zukunft. Dabei wissen wir so wenig über die Zukunft und haben im Alltag oft keinen Zugang zu geeigneten Methoden, um uns strukturiert mit ihr auseinanderzusetzen. Hier setzt Futures Literacy an.

Futures Literacy beschreibt die menschliche Fähigkeit, sich bewusst verschiedene
Zukünfte vorzustellen, Annahmen zu hinterfragen und neue Möglichkeitsräume zu
entdecken. Sie wird seit 2012 von Riel Miller entwickelt, von der UNESCO
gefördert und von einem weltweiten Netzwerk von Futures Literacy-Praktikern
genutzt.

In dieser Fortbildung werden verschiedene Zukunftsmethoden erprobt, um diese
einfach im beruflichen und privaten Alltag anzuwenden. Konkret werden vier
Methoden vermittelt, die auf dem Futures Literacy-Ansatz basieren. Wir werden
mit einer Gesamtschau von Futures Literacy starten und kurz theoretische
Grundlagen beleuchten. Danach testet ihr jede Methode erst selbst aus, um sie
dann in der Gruppe zu reflektieren und euch der eigenständigen Umsetzung zu
nähern. So lernt ihr, die Zukunft vielfältiger in eurem Alltag zu nutzen.

Webinar

  • 26.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 2.130,10 €
8 weitere Termine

In diesem Seminar erwerben Sie umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um moderne Teststrategien in Java- und Spring-Projekten erfolgreich umzusetzen. Sie lernen, die Testpyramide effektiv zu nutzen - von der breiten Basis der Unit-Tests mit JUnit 5, Mockito und Testcontainers über Integrationstests in Spring Boot bis hin zu End-to-End-Tests mit Playwright und Selenium. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in Contract Testing für Microservices, Performance-Tests und die Integration von Testautomatisierung in CI/CD-Pipelines. Durch praxisnahe Hands-on Labs und Live-Coding-Sessions wenden Sie die erlernten Konzepte direkt an und entwickeln die Fähigkeit, robuste Testlösungen zu implementieren. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, eine ganzheitliche Teststrategie zu entwerfen, Testframeworks effizient einzusetzen und die Qualität Ihrer Softwareprojekte nachhaltig zu sichern.

Webinar

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.773,10 €
8 weitere Termine

Eine solide Datenmodellierung ist die Grundlage für leistungsstarke Datenbanken, effiziente Datenanalysen und fundierte Unternehmensentscheidungen. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die essenziellen Prinzipien, Methoden und Techniken der Datenmodellierung kennen. Von den drei Normalformen über ER-Diagramme bis hin zu dimensionalen Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata - dieses Seminar vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen, um komplexe Datenstrukturen zu entwerfen und optimal für Ihr Unternehmen einzusetzen. Entdecken Sie, wie Sie Datenmodelle gestalten, die den Anforderungen moderner Geschäftsprozesse gerecht werden!

Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse der Datenmodellierung zu vermitteln und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Datenmodelle zu entwerfen und zu implementieren, die die Effizienz und Qualität der Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen steigern.

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage:

Datenmodelle entsprechend den drei Normalformen entwerfen.

ER-Diagramme erstellen und Datenbeziehungen visualisieren.

Architekturkonzepte wie Data Warehouses, Data Lakes und Data Vaults verstehen und anwenden.

Dimensionale Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata umsetzen.

Kennzahlen, Hierarchien und slowly changing Dimensionen modellieren.

Den Einfluss agiler Softwareentwicklung auf Datenmodelle berück...

Webinar

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Sie wissen, wie Sie zeitgemäß Projekte unter der Verwendung von Git entwickeln. Dadurch sind Sie in der Lage, auch verteilte Projekte zu realisieren und mit Versionen, Branches und Forks zu arbeiten. 

Sie haben Skills, um jederzeit auf einen bestimmten Punkt Ihres Projektes zurückzugreifen. Zudem kennen Sie den Unterschied zwischen einem Bare Repository und einem Repository mit Working Copy. Die Bedeutung von Git im Zusammenhang mit Deployment Pipelines ist Ihnen im Anschluss ans Seminar ebenfalls klar. Außerdem sind Sie fit darin, alte Projekte nach Git zu migrieren, z.B. von SVN. 

Sie haben darüber hinaus das nötige Know-how, um einen Git Server einzurichten und alle wichtigen Konfigurationen vorzunehmen. Ihnen ist bestens bekannt, wie man sich sicher - mit Hilfe von SSH und dem Open SSL Keyaustausch - einloggen kann und Sie beherrschen es, Dateien in das Repository zu pushen und von dort zu pullen.

Nach der Schulung ist Ihnen auch die Theorie geläufig, die hinter Git steckt. Sie kennen das Biotop rund um Git und können daraus passende Tools auswählen. Sie wissen auch wie man ein grafisches Frontend mit der eigentlichen Git Software verbindet (Gitlab, Bitbucket, Jenkins, Jira, Eclipse und IntelliJ).

Sie sind erprobt darin, einfache Scripts und individuelle Setups in Ihren Git Prozess einzubauen. Wichtige Techniken des Source Code Managements, Code Reviews, Pull Requests, Holy Grail Repository sind kein Neuland mehr für Sie.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie wissen, wie Sie zeitgemäß Projekte unter der Verwendung von Git entwickeln. Dadurch sind Sie in der Lage, auch verteilte Projekte zu realisieren und mit Versionen, Branches und Forks zu arbeiten. 

Sie haben Skills, um jederzeit auf einen bestimmten Punkt Ihres Projektes zurückzugreifen. Zudem kennen Sie den Unterschied zwischen einem Bare Repository und einem Repository mit Working Copy. Die Bedeutung von Git im Zusammenhang mit Deployment Pipelines ist Ihnen im Anschluss ans Seminar ebenfalls klar. Außerdem sind Sie fit darin, alte Projekte nach Git zu migrieren, z.B. von SVN. 

Sie haben darüber hinaus das nötige Know-how, um einen Git Server einzurichten und alle wichtigen Konfigurationen vorzunehmen. Ihnen ist bestens bekannt, wie man sich sicher - mit Hilfe von SSH und dem Open SSL Keyaustausch - einloggen kann und Sie beherrschen es, Dateien in das Repository zu pushen und von dort zu pullen.

Nach der Schulung ist Ihnen auch die Theorie geläufig, die hinter Git steckt. Sie kennen das Biotop rund um Git und können daraus passende Tools auswählen. Sie wissen auch wie man ein grafisches Frontend mit der eigentlichen Git Software verbindet (Gitlab, Bitbucket, Jenkins, Jira, Eclipse und IntelliJ).

Sie sind erprobt darin, einfache Scripts und individuelle Setups in Ihren Git Prozess einzubauen. Wichtige Techniken des Source Code Managements, Code Reviews, Pull Requests, Holy Grail Repository sind kein Neuland mehr für Sie.

Webinar

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.535,10 €
6 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Grundlagen von KI im Rechtswesen: Funktionsweise, Trends und juristische Anwendungen
  • Automatisierte Vertragsprüfung: Identifikation von Risikoklauseln und Abweichungen mit KI
  • KI für Compliance-Management: Automatisierte Überwachung von Vorschriften und Risiken
  • Rechtsdokumentenanalyse mit KI: Strukturierung, Klassifizierung und NLP-gestützte Verarbeitung
  • Praktische Anwendung mit KI-Tools: Libra, Luminance, Kira Systems und DocuSign AI
  • Integration von KI in den juristischen Workflow: Prozessoptimierung und Change Management
  • Rechtliche und ethische Aspekte von KI: DSGVO-Konformität und Haftungsfragen

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, KI-gestützte Tools zur Vertragsprüfung, Compliance-Überwachung und Rechtsanalyse effektiv zu nutzen. Sie kennen die Chancen und Grenzen von KI im Rechtswesen und können die gewonnenen Erkenntnisse strategisch in Ihre tägliche Arbeit integrieren.

Ihre Vorteile undNutzen - Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten

Für Teilnehmende:

Sie erhalten praxisnahes Wissen zu KI-gestützten Rechtsprozessen und Compliance-Lösungen

Sie lernen, welche KI-Tools für wel...

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis der technologischen Grundlagen und praktischen Anwendung intelligenter Systeme zu vermitteln. Sie lernen, wie sie Daten effizient aufbereiten, Machine-Learning-Modelle trainieren und in Echtzeitanwendungen integrieren können, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Der Fokus liegt auf der Umsetzung in realen Szenarien, sodass die Teilnehmer in der Lage sind, innovative und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars über prädiktive Wartung in der Industrie ist es, Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis moderner Wartungstechniken zu vermitteln, wobei ein besonderer Fokus auf die Anwendung von KI und Datenanalyse, einschließlich der Weibull-Analyse, liegt. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen zielt das Seminar darauf ab, die Effizienz und Zuverlässigkeit von Wartungsprozessen in Industrieunternehmen zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und dadurch letztlich Kosten zu sparen. Zusätzlich bietet es ausgezeichnete Möglichkeiten zum Netzwerkaufbau und zum Austausch von Best Practices, wodurch die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, ihre Unternehmen technologisch fortzuentwickeln und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars über prädiktive Wartung in der Industrie ist es, Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis moderner Wartungstechniken zu vermitteln, wobei ein besonderer Fokus auf die Anwendung von KI und Datenanalyse, einschließlich der Weibull-Analyse, liegt. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen zielt das Seminar darauf ab, die Effizienz und Zuverlässigkeit von Wartungsprozessen in Industrieunternehmen zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und dadurch letztlich Kosten zu sparen. Zusätzlich bietet es ausgezeichnete Möglichkeiten zum Netzwerkaufbau und zum Austausch von Best Practices, wodurch die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, ihre Unternehmen technologisch fortzuentwickeln und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Effiziente Zusammenarbeit und strukturierter Informationsaustausch sind zentrale Erfolgsfaktoren in modernen Arbeitsumgebungen. Microsoft 365 SharePoint Online bietet dafür leistungsstarke Funktionen - vorausgesetzt, man weiß, wie sie gezielt eingesetzt werden.
In diesem Grundlagen-Seminar lernen Sie, wie Sie SharePoint Online im Arbeitsalltag effektiv nutzen: von der Orientierung auf SharePoint-Websites über das Arbeiten mit Dokumentbibliotheken und Listen bis hin zur Integration mit Microsoft Teams und Office-Anwendungen. Sie erfahren, wie Sie Inhalte veröffentlichen, gemeinsam bearbeiten und gezielt suchen. Dabei steht die praktische Anwendung im Vordergrund - unterstützt durch Übungen, Fallbeispiele und den Austausch mit anderen Teilnehmenden.Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, SharePoint gezielt zur Teamarbeit zu nutzen, Informationen strukturiert zu verwalten und die Schnittstellen zu Microsoft Teams sinnvoll einzubinden - für eine produktivere Zusammenarbeit im digitalen Raum.

1 ... 230 231 232 ... 241

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitarbeiterintegration Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitarbeiterintegration Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha