Seminare
Seminare

MySQL - für Administratoren

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Dieser Kurs ist für Administratoren konzipiert, die Datenbanken unter MySQL verwalten wollen. Im Kurs wird vermittelt, wie Benutzerrechte eingerichtet, Ressourcenbeschränkungen und Zugriffssteuerungen festgelegt werden. Ebenso lernen Sie, durch Einsatz von Stored Procedures und Trigger Ihre Arbeit zu erleichtern. Praxisbezogene Übungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen für den effektiven Umgang mit MySQL.


Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen zum Oracle Certified Professional, MySQL Database Administrator. Diese Zertifizierung wird zur Zeit für die MySQL-Versionen 5.7 und 8.0 angeboten.


Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen: Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.


Termin Ort Preis*
05.05.2025 Essen 2.606,10 €
05.05.2025 Frankfurt am Main 2.606,10 €
05.05.2025 Bremen 2.606,10 €
05.05.2025 Krefeld 2.606,10 €
05.05.2025 Hannover 2.606,10 €
05.05.2025 Siegen 2.606,10 €
05.05.2025 Stuttgart 2.606,10 €
05.05.2025 Jena 2.606,10 €
05.05.2025 Kassel 2.606,10 €
05.05.2025 Koblenz 2.606,10 €
05.05.2025 Erfurt 2.606,10 €
05.05.2025 Dresden 2.606,10 €
05.05.2025 Saarbrücken 2.606,10 €
05.05.2025 Hamburg 2.606,10 €
05.05.2025 Köln 2.606,10 €
05.05.2025 Nürnberg 2.606,10 €
05.05.2025 Regenstauf 2.606,10 €
05.05.2025 Leipzig 2.606,10 €
05.05.2025 München 2.606,10 €
05.05.2025 Berlin 2.606,10 €
05.05.2025 Dortmund 2.606,10 €
05.05.2025 Münster 2.606,10 €
05.05.2025 online 2.606,10 €
05.05.2025 Düsseldorf 2.606,10 €
13.10.2025 Hannover 2.606,10 €
13.10.2025 Hamburg 2.606,10 €
13.10.2025 Düsseldorf 2.606,10 €
13.10.2025 Berlin 2.606,10 €
13.10.2025 Erfurt 2.606,10 €
13.10.2025 Jena 2.606,10 €
13.10.2025 Essen 2.606,10 €
13.10.2025 Bremen 2.606,10 €
13.10.2025 Frankfurt am Main 2.606,10 €
13.10.2025 Dortmund 2.606,10 €
13.10.2025 Dresden 2.606,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
MySQL-Architektur und Verfahrensmerkmale
- MySQL-Architektur, allgemeine Verfahrensmerkmale und Mittel
- MySQL Clients und Tools
- Verwaltung mit Hilfe der grafischen Oberfläche
- Datenbank INFORMATION_SCHEMA einsetzen, um auf Metadaten zuzugreifen
Installation und Betrieb
- Installation und Upgrade von MySQL auf den gängigsten Betriebssystemen
- Start- und Abschaltvorgänge von MySQL
- MySQL Serveroptionen während der Betriebszeit konfigurieren
- Serverprotokolle
Datenverwaltung
- Datentypen in MySQL
- Transaktionen und Datensperrkonzepte, verschiedene Sperrebenen
- Unterscheidung der verschiedenen in MySQL verfügbaren Speicher-Engines
- MySQL-Tabellen erstellen, pflegen und verwalten
- Partitionierung
- Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge mit MySQL-Werkzeugen
- Importieren und Exportieren von Daten
Benutzerverwaltung und Sicherheit
- Benutzer und Zugriffe auf einen MySQL-Server verwalten
- Sichere Verbindungen (SSL)
Erweiterte Funktionen
- Stored Routines (Prozeduren und Funktionen)
- Trigger
- Nutzung von Views, Anlegen und Verwalten von Views
Performance und Optimierung
- Performanz durch Abfrageoptimierung verbessern
- Schemen (Datenbanken) unter Einsatz verschiedener Techniken optimieren
- Leistungsoptimierung: Performance Schema, PROCEDURE ANALYSE, EXPLAIN
Replikation
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse entsprechend des MySQL Grundkurs bzw. grundlegende praktische Erfahrungen im Umgang mit relationalen Datenbanken und SQL.
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist für Administratoren konzipiert, die Datenbanken unter MySQL verwalten wollen.
Seminarkennung:
250287
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha