Seminare
Seminare

Nachfolgeplanung bei vermögenden Privatkunden

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Umfangreiches Wissen zu den steuerlichen Besonderheiten bei der Nachfolge(planung) liquider und illiquider Vermögensanlagen. 
Termin Ort Preis*
09.10.2025 Frankfurt am Main 690,00 €
09.10.2025 online 690,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Dieses Seminar liefert ein kompaktes Steuer-Update liquider und illiquider Anlagen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung von  Steuerfallen bei der Nachfolgeplanung für Ihre Anleger:innen. Unsere Steuerexpertin wird mit Ihnen auf die wesentlichen Punkte eingehen und Fragen aus der täglichen Praxis beantworten. So profitieren Sie vom professionellen Knowhow einer absoluten Spezialistin auf dem Gebiet der Besteuerung vermögender Privatkunden.

Gliederung:
1. Besteuerung liquider Anlagen
     1.1. Strukturierung von Kapitalvermögen
              - Privatvermögen
              - Vermögensverwaltende KG
              - GmbH/UG
              - Stiftung
     1.2. Aktuelle und geplante Ä;nderungen in der Besteuerung von Kapitaleinkünften
              - Verlustverrechnung Termingeschäfte und wertverfallene Anlagen
              - Glattstellungsgeschäfte bei Stillhaltegeschäften
              - Stand Quellensteuerverfahren – FASTER-Richtlinie der EU
              - AWV-Meldungen
     1.3. Fremdwährungsgeschäfte
              - Fremdwährungsgeschäfte als Private Veräußerungsgeschäfte
              - Abgrenzung zu Währungsgeschäften unter der Abgeltungsteuer
2. Investmentfondsbesteuerung und mobile Anleger
     2.1. Wegzugsbesteuerung und Investmentfonds
              - Was ist Wegzugsbesteuerung
              - Anwendung auf Investmentfonds
              - Wegzugsbesteuerung ohne Wegzug
     2.2. Vorabpauschale 2025 und Anrechnung bei Verkauf
     2.3. Teilfreistellungsquoten und Verlust – neue Anforderungen an den Anleger
3. Immobilienbesteuerung aktuell
     3.1. Förderung des Wohnungsbaus durch erhöhte Abschreibungssätze
     3.2. Aktuelle Rechtsprechung
     3.3. Grunderwerbsteuer und Stolperfallen durch das MoPeG
     3.4. Neues zu Immobilien in der Erbschaftsteuer
4. Nachfolge in liquide und illiquide Vermögensanlagen
     4.1. „Wie man ein Vermögen auf einem Zettel vererbt“ – oder lieber doch ein gutes Testament? Ratgeber für eine rechtlich belastbare und steuerlich optimale Nachfolgeplanung
     4.2. Vermögensstrukturierung durch Güterstandsschaukel und Familienwohnheimschaukel
     4.3. Nießbrauchsgestaltungen
     4.4. Kapitalanlagen im Betriebsvermögen
     4.5. Vermeidung von Wegzugsbesteuerung 
     4.6. Stiftungslösungen
5. Ausblick
 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag mit Präsentation,  Beispielfällen und Gestaltungsvorschlägen sowie anschließender Reflexion und Diskussion.
Zielgruppe:
Das Seminar ist richtet sich an umsichtige Anlageberater:innen, Vermögensplaner:innen und Individualkundenbetreuer:innen. Es ist ebenso geeignet für Financial und Estate Planner.
Seminarkennung:
EE-O1S16-S17
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha