Seminare
Seminare

New Work im Mittelstand! - Wie passt das?

Webinar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

New Work im Mittelstand - Impulse für moderne Personal- und Führungsarbeit

Gerade im Mittelstand bietet New Work große Chancen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, Innovationspotenziale zu heben und die Attraktivität als Arbeitgeber zu stärken.

Das New Work Seminar bietet mittelständischen Unternehmen praxisnahe Ansätze, um moderne Arbeits- und Lernformen erfolgreich zu pilotieren und umzusetzen. In Zeiten von Fachkräftemangel und Innovationsdruck gewinnen agile Arbeitsmodelle zunehmend an Bedeutung.
Im Seminar entwickeln die Teilnehmenden individuelle Strategien zur Einführung von New Work-Initiativen und analysieren erfolgreiche Best Practices aus dem Mittelstand. Gemeinsam identifizieren wir unternehmensspezifische Erfolgsfaktoren, die langfristig Produktivität, Arbeitgeberattraktivität und Innovationskraft stärken.
Termin Ort Preis*
15.07.2025 online 410,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- New Work entmystifiziert
- Grundlagen von New Work
- Moderne Arbeits- und Organisationsformen
- New Learning, Generation Z
- Produktivität & Innovation
- Gestaltungsdimensionen kennenlernen
- Gestaltungsprozess kennenlernen
- Pilotierung & Einführung von New Work im Unternehmen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Professionals, Führungskräfte sowie Entscheider und Interessierte, die den Wandel zu agilen und hybriden Arbeitsmodellen im Mittelstand aktiv gestalten möchten. Perfekt für alle, die innovative Arbeitsmethoden in ihrem Unternehmen erfolgreich einführen und anwenden wollen.
Seminarkennung:
2467_251_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha