Personalauswahl Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Personalauswahl SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 305 Schulungen (mit 1.537 Terminen) zum Thema Personalauswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- 01.06.2025- 19.03.2027
- online
- 3.650,00 €

Webinar
Interviewing Skills / hochstrukturierte Interviews! Quick Seminar (1 Tag) für Recruiter / Headhunter
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.356,20 €
Die kompetenzbasierte, verhaltensorientierte, situative Fragetechnik wird in den renommiertesten Unternehmen genutzt - profitieren auch Sie!

Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Bremen
- 1.664,81 €
Wir informieren Sie über die aktuelle Rechtsprechung rund um die Schwerbehinderung. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Verfahrensabläufe bei Ämtern und Gerichten und damit eine gute Einschätzung bei der Problembehandlung in der gerichtlichen und behördlichen Praxis. Der Ortstermin am Sozialgericht* bietet die Möglichkeit, die gerichtlichen Verfahrenswege kennenzulernen und bei spannenden Fällen live dabei zu sein. Dies stärkt Ihre Kompetenz in der Beratung und Vertretung von Menschen mit Schwerbehinderung und verbessert Ihre Fähigkeit, rechtliche Probleme erfolgreich zu bewältigen.

Schaltberechtigung von 1 bis 36 kV
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Erlangen
- 1.184,05 €

Verantwortliche technische Führungskraft (VTFK)
- 24.06.2025- 25.06.2025
- Hattingen
- 1.303,05 €

Fernlehrgang
Geprüfter Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 3.839,40 €
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist ein sehr gut bezahlter und interessanter Beruf. Bilanzbuchhalter gehören zum Kreis der gesuchten Spezialisten, die Spitzenpositionen im Unternehmen einnehmen können. Sie führen die wichtigsten Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen aus, besetzen entscheidende Stellen im Management und liefern Entscheidungsgrundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenspolitik. Sie sind in allen Branchen stark nachgefragte Fachkräfte im Rechnungswesen, nicht zuletzt aufgrund der wachsenden internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen – der Globalisierung, die ihren Niederschlag im Rechnungswesen findet.

Zielsichere Bewerberauswahl durch effiziente Interviewführung
- 26.11.2025- 27.11.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.505,00 €
Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt?
Mit unserem Fernlernkurs lernen Sie alles über Prozesse, Kanäle und Trends im modernen Recruiting kennen, die den Schlüssel zum Erfolg bilden. Dabei steht die praxisorientierte Wissensvermittlung im Vordergrund.

Webinar
Verantwortliche Person nach Art. 15 IVDR (PRRC).
- 15.05.2025
- online
- 886,55 €
Die verantwortliche Person nach Art. 15 IVDR ist eine gesetzlich vorgeschriebene, zu benennende Person mit definierten Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Anforderungsprofil, welche für das Inverkehrbringen von In-vitro-Diagnostika in Europa erforderlich ist.
Die EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika 2017/746 (IVDR), Artikel 15, fordert, dass jeder Hersteller von In-Vitro-Diagnostika und jeder EU-Bevollmächtigte eine oder mehrere für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person(en) (PRRC - Person Responsible for Regulatory Compliance) benennt.
Die Funktion der PRRC umfasst die Verantwortung für die regulatorische Konformität von IVD mit der IVDR.
Daraus leiten sich die konkreten Aufgaben der verantwortlichen Person ab: die Einhaltung der Produktkonformität, die Erstellung und Aktualisierung der technischen Dokumentation und der Konformitätserklärung sowie die Überwachung der Produkte nach dem Inverkehrbringen und die Erfüllung der Berichtspflichten (Vigilanz).
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben erfolgreich bewältigen und so Ihrer Verantwortung für Ihre In-vitro-Diagnostika gerecht werden.

- Termin auf Anfrage
- Hannover
- 125,00 €
