Personalauswahl Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Personalauswahl SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 295 Schulungen (mit 1.287 Terminen) zum Thema Personalauswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Bremen
- 1.664,81 €
Wir informieren Sie über die aktuelle Rechtsprechung rund um die Schwerbehinderung. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Verfahrensabläufe bei Ämtern und Gerichten und damit eine gute Einschätzung bei der Problembehandlung in der gerichtlichen und behördlichen Praxis. Der Ortstermin am Sozialgericht* bietet die Möglichkeit, die gerichtlichen Verfahrenswege kennenzulernen und bei spannenden Fällen live dabei zu sein. Dies stärkt Ihre Kompetenz in der Beratung und Vertretung von Menschen mit Schwerbehinderung und verbessert Ihre Fähigkeit, rechtliche Probleme erfolgreich zu bewältigen.

Schaltberechtigung von 1 bis 36 kV
- 15.07.2025- 16.07.2025
- Donaueschingen
- 1.184,05 €

Verantwortliche technische Führungskraft (VTFK)
- 08.07.2025- 09.07.2025
- Friedrichshafen
- 1.303,05 €

Einstellungsinterviews professionell führen
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Heilbronn
- 780,00 €

Fernlehrgang
Geprüfter Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 3.839,40 €
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist ein sehr gut bezahlter und interessanter Beruf. Bilanzbuchhalter gehören zum Kreis der gesuchten Spezialisten, die Spitzenpositionen im Unternehmen einnehmen können. Sie führen die wichtigsten Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen aus, besetzen entscheidende Stellen im Management und liefern Entscheidungsgrundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenspolitik. Sie sind in allen Branchen stark nachgefragte Fachkräfte im Rechnungswesen, nicht zuletzt aufgrund der wachsenden internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen – der Globalisierung, die ihren Niederschlag im Rechnungswesen findet.

Zielsichere Bewerberauswahl durch effiziente Interviewführung
- 26.11.2025- 27.11.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.505,00 €
Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt?
Mit unserem Fernlernkurs lernen Sie alles über Prozesse, Kanäle und Trends im modernen Recruiting kennen, die den Schlüssel zum Erfolg bilden. Dabei steht die praxisorientierte Wissensvermittlung im Vordergrund.

- Termin auf Anfrage
- Hannover
- 125,00 €

Webinar
Facility-Management - Basiskurs
- 23.07.2025
- online
- 654,50 €

E-Learning
Allyship | Gemeinsam stark für Inklusion und Vielfalt - online
- 24.07.2025
- online
- 190,00 €
In einer zunehmend polarisierten Gesellschaft fällt es vielen Menschen schwer, kontroverse Themen am Arbeitsplatz offen und konstruktiv anzusprechen. Gleichzeitig wächst der Wunsch, sich klar für Vielfalt und Inklusion einzusetzen - ohne dabei in Konflikte zu geraten oder die eigene Position zu gefährden.
Unser Seminar richtet sich an Personalverantwortliche und Personalentwickler*innen, die sich mit Fragen rund um Diversity, diskriminierende Aussagen und den Umgang mit sensiblen Themen auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Strategien, wie Sie in schwierigen Situationen handlungssicher bleiben, deeskalierend agieren und dabei eine inklusive Unternehmenskultur fördern können.
Sie lernen, wie Sie souverän auf diskriminierende Bemerkungen reagieren, vielfältige Perspektiven in Teams stärken und ein Arbeitsumfeld schaffen, das von Respekt, Offenheit und Gleichwertigkeit geprägt ist. Das Training unterstützt Sie dabei, Ihre Rolle als Vorbild für Vielfalt reflektiert und wirkungsvoll auszufüllen - ohne moralischen Zeigefinger, sondern mit Klarheit, Haltung und Praxistauglichkeit.
