Seminare
Seminare

Personalauswahl Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Personalauswahl Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 295 Schulungen (mit 1.287 Terminen) zum Thema Personalauswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

Für viele Unternehmen stellen ein hoher Krankenstand und viele Fehlzeiten der Mitarbeiter ein Problem dar. Dabei wird die Mitarbeitendenzufriedenheit als Quelle für Leistungssteigerung und -hemmung immer noch unterschätzt. Unternehmen von morgen setzen auf ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement und ein wertschätzendes Führungsverhalten, um Mitarbeiter:innen langfristig zu motivieren und die Produktivität auf Erfolgskurs zu halten.In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie die Faktoren für eine hohe Fehlzeitenquote und einen vermehrten Krankenstand erkennen und reduzieren. Das Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Werkzeuge in die Hände zu geben, um die Anwesenheit Ihrer M...

Webinar

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Für viele Unternehmen stellen ein hoher Krankenstand und viele Fehlzeiten der Mitarbeiter ein Problem dar. Dabei wird die Mitarbeitendenzufriedenheit als Quelle für Leistungssteigerung und -hemmung immer noch unterschätzt. Unternehmen von morgen setzen auf ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement und ein wertschätzendes Führungsverhalten, um Mitarbeiter:innen langfristig zu motivieren und die Produktivität auf Erfolgskurs zu halten.In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie die Faktoren für eine hohe Fehlzeitenquote und einen vermehrten Krankenstand erkennen und reduzieren. Das Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Werkzeuge in die Hände zu geben, um die Anwesenheit Ihrer M...

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.350,00 €


Geringe Mitarbeiterbindung und schwache Identifikation sind die häufigsten Ursachen für Low Performance, schwache Motivation, Quiet Quitting, "Dienst nach Vorschrift", erhöhte Fehlzeiten und Fluktuation. 

Fachkräftemangel, länger werdende Besetzungszeiten kritischer Vakanzen, geringer erlebte Nähe durch Homeoffice und mobiles Arbeiten stellen für viele Unternehmen große Herausforderungen dar. Erst recht, wenn die gesuchten Mitarbeiter nur in sehr begrenzter Anzahl am Markt verfügbar sind, stehen Unternehmen im scharfen Wettbewerb um diese Talente oder Leistungsträger. 

Zudem haben sich die Interessen der jüngeren Generationen teilweise verschoben. Das Karrierestreben hat nachgelassen, die Leistungsorientierung wird nicht mehr wie von der Generation zuvor gelebt, Status und monetäre Anreize "ziehen" weniger. Teilweise kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, man müsse schon etwas ganz Besonderes bieten, um Talente und Fachkräfte zu gewinnen bzw. zu halten. Die Auswirkungen eines Arbeitnehmermarkts sind deutlich spürbar. 

Die Mitarbeiterbindung ist daher heute zu einer wichtigen Investition geworden. Kosten für die Personalauswahl, das Onboarding, die Integration ins Team zahlen sich erst längerfristig aus. Mitarbeitende, die nach zwei Jahren das Unternehmen wieder verlassen, sind teure Mitarbeiter. Der Frust darüber ist nicht nur bei HR oder beim Vorgesetzten zu spüren, sondern auch bei Mitarbeitern und Kollegen.

  • 21.10.2025
  • Augsburg
  • 495,00 €


Die arbeitsrechtlichen Risiken einer Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland sind vielen Mitarbeitenden und auch den Arbeitgebern nicht immer bewusst. Das Seminar zeigt die wesentlichen Hindernisse und möglichen Konsequenzen bei einem Mitarbeitereinsatz im Ausland.

  • Termin auf Anfrage
  • Münster
  • Gratis


Berufsbegleitend Psychologie studieren an der Universität Münster
Der demographische Wandel, die Digitalisierung und die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Generationen an den Arbeitsplatz stellen eine große Herausforderung für Führungskräfte und Personalabteilung dar. Personalmanagement wird daher immer stärker zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen.

Der Masterstudiengang Führung und Personalmanagement an der Universität Münster stetzt an den grundlegenden psychologischen Konstrukten zum Verständnis menschlichen Verhaltens im beruflichen Kontext an (Motivation, Kognition und Verhalten).

Lernen Sie neben zentralen Theorien sowie methodischem Basiswissen der Psychologie, im Bereich Führung psychologisch fundiert zu analysieren und zu entschieden und erweitern Sie somit Ihr berufliches Profil.

Weitere Infos auf https://weiterbildung.uni-muenster.de/personalmanagement

  • 30.10.2025
  • Dillingen a.d.Donau
  • 300,00 €


Ziel dieses Seminars ist es, den Auszubildenden Kenntnisse im Personalwesen von der Personalbeschaffung bis zur Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses nahe zu bringen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel, beeinflusst durch Mega-Trends wie Digitalisierung, Individualisierung und Globalisierung. Im berufsbegleitenden Online-Master Wirtschaftspsychologie erhältst du einen Einblick in verschiedene Felder der Wirtschaftspsychologie und wirst auf neue und komplexe Aufgaben und Herausforderungen insbesondere im Personalbereich, der Beratung und in Führungspositionen vorbereitet.

  • 23.10.2025- 15.10.2026
  • Karlsruhe
  • 3.990,00 €


Die eigene Position als Personaler verbessern? Fähigkeiten in Personalführung und –entwicklung erweitern? Der Bedarf nach qualifizierten Personal-Verantwortlichen wächst weiter. Mit Ihnen?

  • 26.11.2025
  • Heilbronn
  • 410,00 €



Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Sind Sie bereit, Ihr Recruiting auf das nächste Level zu heben? Wissen Sie, was heute und in Zukunft wirklich zählt? Kennen Sie die neuesten Trends im Recruiting? Um die besten Talente nicht an Unternehmen zu verlieren, die ihren Recruiting-Prozess modern und effektiv gestalten, ist es wichtig, die Zeichen der Zeit zu erkennen – für eine erfolgreiche Personalbeschaffung von morgen. Lassen Sie sich von digitalen und analogen Trends inspirieren und überdenken Sie eigene Instrumente, Methoden und Prozesse!
1 ... 8 9 10 ... 30

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalauswahl Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalauswahl Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha