Seminare
Seminare

Pharma-Marketing

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Marketing für Pharma und Medizintechnik gewinnt in einer dynamischen und hochregulierten Gesundheitsbranche stark an Bedeutung. Mit steigenden Anforderungen an Compliance, wachsender Konkurrenz und einer immer komplexeren Zielgruppenansprache müssen Fach- und Führungskräfte in der Lage sein, innovative und regelkonforme Marketingstrategien zu entwickeln. Erfolgreiches Marketing in diesem Sektor verlangt deshalb spezifisches Wissen über die besonderen Marktmechanismen, Zielgruppen und regulatorischen Rahmenbedingungen, welche die Branche prägen. Im Seminar „Pharma-Marketing“ erfahren Sie, wie Sie das Potenzial moderner Marketingansätze gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können.
Termin Ort Preis*
05.01.2026- 06.01.2026 Düsseldorf 1.773,10 €
05.01.2026- 06.01.2026 Erfurt 1.773,10 €
05.01.2026- 06.01.2026 Münster 1.773,10 €
05.01.2026- 06.01.2026 Essen 1.773,10 €
05.01.2026- 06.01.2026 Dortmund 1.773,10 €
05.01.2026- 06.01.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
05.01.2026- 06.01.2026 Köln 1.773,10 €
15.01.2026- 16.01.2026 München 1.773,10 €
15.01.2026- 16.01.2026 Stuttgart 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung in das Marketing für Pharma und Medizintechnik
*+Besonderheiten und Herausforderungen in der Branche
*+Relevante Marktakteure und Stakeholder
*+Situations- und Marktanalyse
*+Ableitung von Marketingzielen

Zielgruppenanalyse im Pharma- und Medizintechnikmarkt
*+Primäre Zielgruppen: Ärzte, Kliniken, Patienten
*+Sekundäre Zielgruppen: Krankenkassen, Apotheken, Gesundheitsbehörden

Marketingstrategien und -methoden
*+Überblick über die Marketing-Instrumente
*+Einsatz von Testimonials und wissenschaftlichen Studien
*+Content-Marketing und Patientenaufklärung
*+Digitales Marketing und Omnichannel-Strategien
*+Auswahl geeigneter Instrumente und Entwicklung von Mediaplänen

Produktentwicklung und -positionierung
*+Marktforschung und Innovationsprozesse
*+Life Cycle Management und Positionierungsstrategien

Vertriebskanäle und deren Besonderheiten
*+Direktvertrieb und Außendienst
*+E-Detailing und digitale Plattformen

Kommunikation und Markenbildung
*+Branding und Imageaufbau im Gesundheitswesen
*+Kommunikationsstrategien
*+Krisenmanagement
*+Rechtliche Besonderheiten

Digitalisierung und neue Technologien
*+Einsatz von Datenanalysen und KI im Marketing
*+Trends: Telemedizin, Wearables und Gesundheits-Apps

Budget und Marketing-Controlling
*+Budgeteinsatzplanung
*+Kriterien für die Auswahl relevanter Kennzahlen
*+Fortschrittskontrollen und Erfolgsmessung

Erfolgsmessung und KPIs
*+Wichtige Kennzahlen für den Marketing-Erfolg
*+Bewertung und Optimierung der Marketingmaßnahmen
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar „Pharma-Marketing“ erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, um in dieser anspruchsvollen und regulierten Branche erfolgreich zu agieren. Sie lernen, spezifische Zielgruppen – von Ärzten bis zu Patienten – gezielt anzusprechen, effektive Marketingstrategien zu entwickeln und digitale Trends wie Datenanalysen und KI für Ihre Maßnahmen zu nutzen. Praxisnah erhalten Sie Einblicke in Themen wie Markenbildung, Produktpositionierung und Erfolgsmessung, um Ihre Marketingstrategien strategisch auszurichten und Ihre Marktwirkung nachhaltig zu steigern. Zudem werden in der Schulung die spezifischen Herausforderungen der Branche wie den rechtlichen Vorgaben und die Krisenkommunikation behandelt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar „Pharma-Marketing“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Vertrieb und Business Development, die in der Pharma- oder Medizintechnikbranche tätig sind oder in diesen Markt einsteigen möchten.
Seminarkennung:
GT-230
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha