Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.616 Schulungen (mit 27.053 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mitarbeiterführung im gewerblich-technischen Bereich. - Modul 2
- 25.11.2025- 26.11.2025
- Leipzig
- 1.249,50 €
Webinar
Windows Server 2025 - Master of Administration
- 24.11.2025- 28.11.2025
- online
- 3.915,10 €
Qualifizierungsprogramm Six Sigma Green Belt: Prozesse systematisch optimieren mit der DMAIC-Methode
- 17.03.2026- 17.04.2026
- Stuttgart
- 5.105,10 €
Webinar
Einführung in Joomla: Grundlagen für Einsteiger
- 03.08.2026- 05.08.2026
- online
- 2.296,70 €
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Ihr Erfolg – und auch der Ihrer Kollegen und Teammitglieder – beginnt im Kopf! Wichtig ist, den richtigen Schlüssel und die besten Rahmenbedingungen für Leistungsbereitschaft zu schaffen. Methoden für die Selbstmotivation zu finden, diese im Training auszuprobieren und sich Gedanken zur persönlichen (Leistungs-)Grenze zu machen – das sind die Ziele für dieses Seminar. Sie erhalten die wichtigsten Erkenntnisse über Motivations- und Erfolgsstrategien für Ihr Team und sich selbst, um gerade besondere Herausforderungen mental stark und erfolgreich meistern zu können.
macOS - UNIX Einführung für macOS
- 05.02.2026- 06.02.2026
- München
- 1.059,10 €
Webinar
- 12.11.2025
- online
- 821,10 €
1-Tag Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 201)
Verschaffen Sie sich in der Schulung einen Überblick über die IATF 16949 und DIN EN ISO 9001
IATF 16949 – Grundlagen
Für die Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie bilden die IATF 16949 und DIN EN ISO 9001 einen weltweit anerkannten Standard. Während die DIN EN ISO 9001 die allgemeinen Forderungen an branchenneutrale QM-Systeme festlegt, ist die IATF 16949 für die Festlegung von Forderungen in der Automobilindustrie verantwortlich.
Die IATF 16949 bildet zudem die Grundlage für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller bzw. in die entsprechende Lieferkette. Wir geben Ihnen in diesem Seminar einen Einblick in die Inhalte der IATF 16949 und DIN EN ISO 9001. Bereiten Sie sich so optimal auf die Umsetzung in der Praxis vor!
Webinar
Vom Mitarbeitenden zur Projektleitung - Online
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.499,40 €
- 12.11.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €
Dieses Seminar bietet eine Einführung in das Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm gemäß der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1). Es vermittelt ein tieferes Verständnis von Lizenztexten, Endbenutzer-Lizenzverträgen (EULA) und IT-Verträgen.
Schwerpunkte sind unter anderem Einräumung von Nutzungsrechten, das Copyleft-Prinzip in Open-Source-Lizenzen, rechtliche Aspekte der Weitergabe von Software sowie die Zulässigkeit gebrauchter Software.
Ziel des Seminars ist es, systematische Grundlagen des Urheberrechts an Software zu vermitteln und die gesetzlichen Anforderungen in Softwarelizenzverträgen verständlich zu erläutern.
Einführung in InfluxDB: Zeitreihen-Datenbanken leicht gemacht
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
