Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.496 Schulungen (mit 24.051 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Düsseldorf
  • 4.373,25 €
14 weitere Termine

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 1.850,00 €


Der Lehrgang vermittelt Ihnen, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch professionelles Qualitätsmanagement optimieren. Sie können ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten, und kontinuierlich verbessern. Dafür erhalten Sie fundiertes Wissen über die Grundlagen von Qualitäts- und Prozessmanagement sowie der ISO 9000 Familie. Sie bekommen einen Überblick über Regelwerke und Normen, die für Ihr integriertes Managementsystem relevant sein können. Ein wichtiger Aspekt ist hier auch die Dokumentation Ihres Managementsystems. Sie gewinnen einen Überblick über Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits. Konkrete Praxisaufgaben bereiten Sie bereits während des Lehrgangs auf die Umsetzung in Ihrer Organisation vor.

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Würzburg
  • 1.724,31 €


3-Tage Intensiv-Seminar

Hoher Praxisanteil!

Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!

Betriebsvereinbarungen gestalten als Verträge zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die betriebliche Welt vor Ort. In ihnen werden Verhandlungsergebnisse zu wichtigen Themen im Betrieb niedergeschrieben und als verbindliche Normen für die Mitarbeitende formuliert. Deshalb ist die Betriebsvereinbarung ein wichtiges Arbeitsmittel für den Betriebsrat.

Auf den Punkt gebracht:

Im Intensiv-Seminar werden die Grundregeln und Formvorschriften für die Gestaltung der Betriebsvereinbarung vermittelt.Die Umsetzung in der Einigungsstelle, Tipps und Tricks für das Einigungsstellenverfahren werden ebenfalls behandelt. Anhand praktischer Fallbeispiele werden Betriebsvereinbarungen in der Gruppe erarbeitet – gerne können Sie dazu Ihre eigene Betriebsvereinbarung mitbringen.

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 439,00 €


Entdecke das Zukunftspotential von KI im Online-Marketing.

  • 03.09.2025
  • Leipzig
  • 702,10 €
6 weitere Termine

1-Tag Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 602)

Kenntnisse der Reifegradmethode richtig anwenden

Reifegradabsicherung für Neuteile

Ziel des Standards ist die nachhaltige Verbesserung der Anlauf-, Anliefer- und Feldqualität aller Zulieferteile, -komponenten und -systeme durch prozessbegleitende Absicherung der Produktreife zum Serienstart. Dieses System zur Reifegradabsicherung beschreibt ein einheitliches Konzept zur Zusammenarbeit und Kommunikation in komplexen Produktentstehungsprojekten mit vielen Beteiligten in der Lieferkette.

Dafür stellt es einen einheitlichen Satz an Messkriterien mit der entsprechenden Methodik zur Verfügung. Da der geplante umfassende Einsatz des Standards in der Automobil- und Zulieferindustrie Kenntnisse und Kompetenzen in unterschiedlichen Funktionen der Unternehmen erfordert, wurde eine entsprechend breit angelegte Schulung konzipiert.

  • 20.10.2025- 23.02.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 4.250,00 €


Egal ob im Büro eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder in der Verwaltung einer anderen Organisationseinheit - als Querschnitts- und Serviceabteilung müssen Sie täglich unterschiedlichste Aufgaben übernehmen. Der Lehrplan bei diesem Fachwirt berücksichtigt die Anforderungen und geht auf viele Bereiche der modernen Büroarbeit ein.


  1. Erwerben Sie die Kompetenz, in Zusammenarbeit mit anderen innerbetrieblichen Schnittstellen Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung vorzubereiten.
  2. Optimieren Sie unter Berücksichtigung von Qualitätsmanagementtechniken und Methoden des Zeit- und Selbstmanagements die Büroarbeit.
  3. Erfahren Sie, wie Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen und ein gezieltes Datenmanagement nutzen, um Geschäftsprozesse im bürowirtschaftlichen Umfeld zu steuern.
  4. Für eine ergebnisorientierte Planung und Koordination von Projekten und Veranstaltungen im In- und Ausland lernen Sie nützliche Planungstools und Instrumente des Projektmanagements kennen. Egal ob in Ihrem Team oder mit Ihren Kunden, bleiben Sie auch in schwierigen Situationen souverän mit Hilfe einer zielorientierten und situationsgerechten Kommunikation.
  5. Sie erhalten einen Überblick über alle Prozesse rund um das Thema Personal, angefangen von der Personalbeschaffung bis hin zur Personalentwicklung.
  6. Sie erhalten alle nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse, um die Berufsausbildung im bürowirtschaftlichen Umfeld planen zu können und für die Auszubildenden ein kompetenter Ansprechpartner zu sein. Mit dem Bestehen der Prüfung erwerben Sie automatisch die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • Berlin
  • 1.535,10 €
15 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt ...

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

DevOps beschreibt eine Philosophie, die versucht, eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) zu bauen. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Damit kann die IT rascher auf Marktveränderungen reagieren und den Kundenanforderungen besser gerecht werden. Dabei sind die gegenläufigen Ansätze einer agilen Softwareentwicklung mit schneller und häufiger Lieferung von neuen Features und dem Anspruch eines sicheren und stabilen Betriebs in Einklang zu bringen. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine fundierte und intensive Einführung in DevOps als Philosophie. Sie erhalten nach einer allgemeinen Übersicht zu Inhalten von DevOps eine Einführung in die 5 Handlungsfelder von DevOps und können die Relevanz für das eigene Unternehmen ableiten. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen ...

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Sie sollen künftig IT-Projekte managen, IT-Verträge aushandeln oder zumindest mitbegleiten? - Dieses Seminar wendet sich explizit an Jurist:innen, für die rechtliche Basics zwar zum Kerngeschäft gehören – aber nicht unbedingt die Besonderheiten und Tücken des IT-Rechts. Hier braucht es spezielles Know-How, allein schon wegen der im IT-Bereich spezifischen Begrifflichkeiten, Strukturen und Prozesse. Außerdem hat es gerade in diesem Themenbereich in jüngster Zeit gesetzliche Neuerungen gegeben, Vertragsklauseln und AGB waren häufig Gegenstand der Rechtsprechung. Um also auch hier rechtssicher agieren und gestalten zu können, brauchen Sie ganz gezieltes Wissen.

Webinar

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 2.011,10 €
6 weitere Termine

In dem Seminar Project Server 2019 - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2019 erfahren Sie Details zu der Project Server Bereitstellung inkl. der Upgrade-Strategie der älteren Versionen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Clients einbinden, den Project Server sichern, Objekte anlegen und verwalten, Daten migrieren und OLAP Projekte einrichten. Anhand von Beispielen und Troubleshooting lernen Sie den Project 2019 Server zu überwachen und für das Unternehmen zu optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Bitbucket-Schulung bietet einen umfassenden Überblick über den gesamten Entwicklungslebenszyklus und richtet sich an Entwickler:innen, die die Grundlagen erlernen möchten.
1 ... 334 335 336 ... 550

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha