Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.540 Schulungen (mit 27.144 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 4.016,25 €
12 weitere Termine

  • 22.10.2025- 12.12.2025
  • Leipzig
  • 6.885,00 €


Vom Business Case zum nachhaltigen Integrationserfolg
Unser Zertifikatsprogramm Merger Integration Management basiert auf der Überzeugung, dass Merger-Kompetenz eine eigenständige Managementkompetenz darstellt. Es zielt darauf ab, den Aufbau von Merger-Kompetenz in Unternehmen zu unterstützen und weiter zu professionalisieren. Die Programmteilnehmer/-innen werden darauf vorbereitet, die Komplexität und Dynamik in M&A Integrationsprojekten erfolgreich zu managen und Fusionspotenziale tatsächlich zu realisieren.

Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der frankfurter gruppe, einer renommierten Managementberatung für Unternehmsentwicklung, konzipiert und durchgeführt.

  • 22.10.2025- 09.05.2026
  • Dresden
  • 4.650,00 €


Die berufsbegleitende Fachfortbildung wird insbesondere die Ausbildungslücke zwischen dem Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens um die speziellen Anforderungen des Holzbaus schließen. Dabei wird profundes, praxisorientiertes Fachwissen vom Entwurf und der Planung, über die konstruktive Ausführung und Anbindung an Bestehendes, bishin zu Fragen der interdisziplinären Zusammenarbeit, Genehmigungsfähigkeit und Prüfung vermittelt. Abschließendes Ziel ist es, komplexe mehrgeschossige Gebäude im urbanen und ruralen Kontext zu planen und zu bauen.

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €


Warengruppen zu optimieren ist eine zentrale und wertschöpfende Aufgabe des strategischen Einkaufs. Diese wird vor dem Hintergrund der Digitalisierung immer bedeutender. Wie bewältigen Sie in diesem Zusammenhang die großen Datenmengen und die sich schnell ändernden Anforderungen? Lernen Sie in diesem Grundlagenseminar die Methodik zum Management von Warengruppen im Einkauf mit dem Fokus auf die richtige Strategie für Ihre Umsetzung.

E-Learning

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 740,00 €
1 weiterer Termin

Aufbauend auf den Themen des Seminars Terminplanung stehen hier das Einbringen von Personal und Material sowie das Kostenmanagement im Fokus. Der erste Teil handelt unter anderem vom Erfassen der Ressourcen, dem Zuweisen unterschiedlicher Kostensätze, dem Zuordnen von Arbeitspaketen, dem Umgang mit Arbeitszeitmodellen, Schichten, und individuellen Abwesenheiten. Dann geht es um Feinheiten bei der Plan-Soll-Ist-Erfassung bezüglich Ressourcen und Kosten, die sie mit detailreichen Ansichten, Tabellen und Dialogen vertraut machen wird. Für das Reporting werden sie lernen, vorbereitete Berichte (basierend unter anderem auf Tabellen, Diagrammen oder Excel Pivot-Tabellen) einsetzen zu können. Ein Multiprojektmanagement mit zentralem Ressourcenpool und Haupt- und Teilprojektplanung runden dieses Training ab.

Geeignet für Microsoft Project ab 2013 (2013, 2016, 2019, 2021, Project 365) in den Versionen Standard und Professional. Nicht geeignet für Microsoft Project for the Web oder Project Online (früher Project Web Access). Eine Version von Project muss für eine sinnvolle Teilnahme bei Ihnen installiert sein!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie erwerben praktisches Wissen und Fertigkeiten im Umgang mit den wichtigsten Projektmanagement-Tools.
  • Sie sind in der Lage, Projekte von der Planung bis zum Abschluss effektiv zu leiten und dabei moderne PM-Methoden einzusetzen.

  • 24.06.2025
  • Berlin
  • 1.570,80 €


- Hochrisiko KI
- Haftung und Urheberrecht
- Datenschutz und der AI Act: Synergien und Konflikte
- Verbotene Praktiken
- Praktische Umsetzung im Unternehmen
- Einführung eines Chatbots im Unternehmen

E-Learning

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 740,00 €
4 weitere Termine

Die Grundlagen der Terminplanung in Balkendiagramm-, tabellarischen und Kalenderansichten werden hier umfassend vermittelt. Während sie durch die Phasen Planen, Fortschritt schreiben und Auswerten geführt werden, lernen Sie das zeitphasenbasierte Datenbankprogramm Microsoft Project schrittweise kennen. Dabei spielen auch Hinweise auf zu vermeidende Stolperfallen und wertvolle Praxistipps zum Umgang mit dem Programm eine wichtige Rolle. Nach diesem Seminar werden sie selbstständig vollständige Terminpläne aufsetzen und überwachen sowie über deren Status berichten können. Die Themen dieses Trainings bilden die Voraussetzungen für das Aufbauseminar Ressourcen und Kostenmanagement mit Microsoft Project.

Geeignet für Microsoft Project ab 2013 (2013, 2016, 2019, 2021, Project 365) in den Versionen Standard und Professional. Nicht geeignet für Microsoft Project for the Web oder Project Online (früher Project Web Access). Eine Version von Project muss für eine sinnvolle Teilnahme bei Ihnen installiert sein!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Für Unternehmen zielt dieses Seminar darauf ab, das Potenzial der  Prozessoptimierung voll auszuschöpfen. Durch die Anwendung  fortgeschrittener BPMN-Techniken können Geschäftsprozesse  vereinheitlicht, Risiken minimiert und die Wettbewerbsfähigkeit  gesteigert werden. Das Endergebnis ist eine Organisation, die agiler,  effizienter und in der Lage ist, sich rasch an veränderte  Marktbedingungen anzupassen.

Webinar

  • 06.10.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.400,00 €


Erfolge aufbauen in der Bau- und Immobilienbranche? Mit den Bausteinen, die wirklich entscheidend sind. Und das online. Holen Sie sich die Anerkennung ... 

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

Ressourcenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements eines Unternehmens. Mit ihm werden das klassische Projekt- und Programmportfoliomanagement sowie die Entscheidungsprozesse im Unternehmen erweitert. Es gilt, die Ressourcen von anstehenden Projekten vorausschauend und optimal zu planen sowie zu koordinieren. Denn nicht nur der wirtschaftliche und strategische Nutzen von Programmen und Projekten sowie die Projektkosten und Deckungsbeiträge spielen für die Auswahl geeigneter Projekte eine Rolle, auch eine sinnvoll verzahnte Ressourcenauslastung ist Teil des Entscheidungsprozesses. Einerseits sollen die ausgewählten Projekte umsetzbar sein, andererseits die Unternehmensressourcen optimal genutzt werden.
1 ... 544 545 546 ... 554

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha