Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.540 Schulungen (mit 27.138 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • Düsseldorf
  • 4.473,21 €
16 weitere Termine

Webinar

  • 22.07.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Die gesetzlichen Anforderungen aus GoBD, KonTraG und eine sich ändernde Risikostruktur erfordern ein transparentes Internes Kontrollsystem. Durch stringente Kontrollstrukturen erhöhen Sie Ihre Prozesssicherheit, vermindern Schäden und minimieren Haftungsrisiken. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit einem IKS Ihre Entgeltabrechnung auf ein sicheres Fundament stellen und den Ansprüchen externer und interner Partner genügen.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €
4 weitere Termine

Selbstorganisation und permanentes Lernen in x-funktionalen Teams sind wichtige Erfolgsfaktoren agiler und schlanker Methoden wie Scrum, Kanban und XP. Damit dies funktioniert, benötigen IT-Experten neben technischen Skills und Domänenwissen eine hohe soziale Kompetenz. Dieses Seminar sensibilisiert für die weichen Kompetenzen im Kontext agiler Teamarbeit. Es stärkt die Kommunikations-, Team- und Konfliktlösungsfähigkeit eher technisch orientierter Mitarbeiter.

Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Arbeiten im agilen Umfeld


Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.385,16 €
15 weitere Termine

Das Anforderungsmanagement kann auf eine langjährig erprobte und etablierte Entwicklungspraxis zurückgreifen. Die Herausforderungen im Requirement Engineering heute sind zunehmend in agilen Projektwelten hinsichtlich Methodik und Organisationen angesiedelt. Das klassische Anforderungsmanagement wird durch agile Projektvorgehensmodelle wie beispielsweise SCRUM. Kanban, SAFe u.v.m. bestimmt.

Seminar kann online via Virtual Classroom besucht werden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die Online-Zusammenarbeit stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligte. Um so wichtiger ist es die Zusammenarbeit als solche zu reflektieren und  Schritt für Schritt zu verbessern. Dafür bietet die Retrospektive den passenden methodischen Rahmen. So kann Zusammenarbeit auch unter den veränderten Rahmenbedingungen Spaß machen und gute Ergebnisse erzielen.

Retrospektiven sind ein zentrales Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung der Zusammenarbeit in SCRUM und allen anderen agilen Methoden. Diese lassen sich auch für die Zusammenarbeit auf Distanz anpassen und virtuell durchführen

Was macht eine effektive online Retrospektive aus – und wie läuft sie ab? In diesem Live Online Seminar beschäftigen wir uns speziell mit Techniken und Werkzeugen für die Durchführung von erfolgreichen virtuellen Retrospektiven. Praktische Beispiele und zahlreiche Übungen die sich online durchführen lassen, machen die Methode erlebbar.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Vertiefung des Verständnisses der Salesforce-Datenstruktur und ihrer Anpassungsmöglichkeiten
  • Erweiterung Ihrer Fähigkeiten in der Konfiguration von Sicherheitseinstellungen zur Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit
  • Befähigung zur Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse mit Salesforce-Flows
  • Kompetenz im Umgang mit Berichten und Dashboards zur effektiven Leistungsbewertung und Entscheidungsfindung
  • Entwicklung von Strategien für ein effizientes Datenmanagement und zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

„Ach nö, nicht auch noch das! Erst klemmt es im Projekt und jetzt noch der Ärger mit den Kollegen:innen!“ Da sich 80% unserer Kommunikation um Konflikte drehen, gehören solche Situationen zum Alltag. Der häufige Reflex bei Konflikten: ausweichen, ignorieren und vertagen. Leider leidet dann die Produktivität und die Konflikte sind weiter da. Lernen Sie vom FOCUS online-Experten Christoph Maria Michalski, wie Sie Konflikte schneller verstehen, wie Sie auch bei Konflikten souverän agieren und wie Sie zu zielführenden Ergebnisse kommen.

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • Berching
  • 2.606,10 €


Das Führen an der Spitze bringt Besonderheiten mit sich. Oftmals behindern Zwänge von Gremien, volle Kalender und Dringlichkeiten die unverstellte Sicht auf die Big Points. Ihr persönlicher Impact hängt stark mit der Perfomance und Ausrichtung des Führungskreises zusammen. Dabei erfordern komplexe Stakeholder-Konstellationen intensive Kommunikations- und Machtinterventionen über viele Spielzüge hinweg. Arbeiten Sie in diesem besonderen Setting in einer vertraulichen, interaktiven Werkstatt für Leader der ersten Ebene mit einem ausgewählten Teilnehmendenkreis auf der richtigen Flughöhe. Sie erhalten ein Update der aktuellen Leadership-Trends, die für die erste Ebene relevant sind. Dazu bearbeiten Sie intensiv die subtilen, fast zeitlosen Themen der Leaders of Leader. Mit Holger Sobanski und Theo Bergauer, erfahrenste Top-Management-Coaches im deutschsprachigen Raum, erarbeiten Sie sich praxisorientiert und im vertraulichen Rahmen zentrale Antworten auf Ihre persönlichen Leadership-Fragestellungen in Ihrer Position.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Abstimmung von Strategie und Ausführung ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens entscheidend und ein Schlüsselaspekt des Scaled Agile Framework® . Mit einem Lean Portfolio Management (LPM)-Ansatz können Sie über Silos hinweg zusammenarbeiten, Teams befähigen und wertorientiert organisieren, um sich schneller an die Kundenwünsche anzupassen. Die Fortgeschrittenen-Schulung  SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, Tools und Techniken, um dynamisch zu planen und flexibel genug zu sein, um Initiativen und Budgets anzupassen, wenn sich der Markt verändert.
Sie lernen, wie sie die Portfoliostrategie und -initiativen mit der agilen Planung und Ausführung von Arbeiten verbinden können und Sie sich an Veränderungen anpassen, ohne ihre Finanzierungsvision und ihren Fahrplan aufzugeben.

In dieser Schulung lernen Sie

  • Wie man das Portfolio mit der Unternehmensstrategie verbindet
  • Wie man die Portfolio-Vision und den Fahrplan aufrechterhält
  • Wie man Lean Budgetierung und Leitplanken einführt
  • Wie schafft man einen Portfoliofluss?
  • Wie kann ich die Strategie mit der Umsetzung verbinden?
  • Wie steuere ich den Fluss und löse die ständige Überlastung?
  • Wie kann ich dynamisch finanzieren und steuern?
  • Wie passt Lean Portfolio Management in SAFe?

Auß...

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Das Modul Mawi – R3
> Materialwirtschaft
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Mawi
> Darstellung der Geschäftsprozesse
> Leistungsumfang der Materialwirtschaft in R 3
> Materialstamm
> Lieferantenstamm
> Leistungsstamm
> Einkaufsinfosatz
> Überblick über die Internet-Anwendungskomponenten
> Praxisanwendungen
> Aufgaben stellen und lösen

2. Aufgaben des Einkaufscontrollings
Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
> Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung

3. Personalwesen
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen

E-Learning

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 780,00 €
1 weiterer Termin

Die Notwendigkeit der ständigen Verbesserung der Einkaufsqualität sowie die permanente Zunahme des Preisdrucks und des Fremdbeschaffungs-Volumens stellen neue Anforderungen an eine zeitgemäße Beschaffungsabteilung. Diese gestaltet sich heutzutage aktiv und selbstverantwortlich unter Anwendung modernster Einkaufsinstrumente. Das Seminars vermittelt neueste Beschaffungsmethoden, -strategien und -techniken.
1 ... 545 546 547 ... 554

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha