Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.540 Schulungen (mit 27.115 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 05.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 4.580,31 €
15 weitere Termine

Webinar

  • 25.06.2025- 09.07.2025
  • online
  • 523,60 €
1 weiterer Termin

Personalentwicklung und Talent Management – beide Bereiche arbeiten eng zusammen. Doch oftmals ist undefiniert, welcher Fachbereich für welche Aufgaben hauptverantwortlich ist. Dieses Seminar beleuchtet die Schnittstelle zwischen PE und Talent. Es werden das Aufgabenportfolio sowie Stakeholder und Zielgruppe beider Bereiche sowie deren Schnittmengen erarbeitet. Kernprozesse der jeweiligen Aufgabengebiete werden aufgeschlüsselt und den Verantwortlichen zugeordnet. Sie erfahren, wie Sie die Stakeholder in den jeweiligen Prozessen einbinden und welche Kommunikationswerkzeuge Sie dafür nutzen können. Ebenso wird der Link zu Unternehmenszielen und der Fokus innerhalb beider Disziplinen näher betrachtet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Das praktische Vorgehen des QS-Managers:
- Was tun, wenn ich neu bin in der QS?
- Ausstattung
- Hilfsmittel
- Methoden wie Stichprobenkontrolle/n
- Tägliche QS-Arbeitsplanung
- Einzelschritte
- Ablagesysteme
- Verwaltung von Proben und Muster
QM und QM-System nach welchen Normen?
branchenspezifische QM-Systeme
TQM-Konzepte (Total Quality Management)
QM-Organisation – aber wie?
Anforderungen an den Qualitätsbeauftragten
Entwicklung und Aufbau eines QM-Systems
QM-Projektmanagement
QM-Handbuch und QM-Elemente
Anforderungen DIN EN ISO 9000/9001 : 2008
ISO 9000 = QM-System Grundlagen und Begriffe
ISO 9001 = Anforderungen
ISO 9004 = Leitfaden zur Leistungsverbesserung
Interpretation der QS - Anforderungen
interne und externe QM - Bewertung
Qualitäts - Audit ( intern und extern)
QS - Zertifizierung
Qualitätszirkel
Produkthaftung
QS - Vereinbarungen
Europäische Normen
?

Methoden und Techniken der Qualitätssicherung
QM - Werkzeuge
QM - Prozessregelung
Qualitätsprüfung und Prüfstatistik
Prüfmittel, -organisation und –planung
Qualitäts – Informationsfluss
Vertragsgestaltung des QS – Vertrages mit Kunden
Vertragsgestaltung d. QS – Vertrages mit Lieferanten


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Praxisseminar lernen Sie die verschiedenen Methoden und Techniken agiler DevOps Projekte mit vielen Codebeispielen untermauert. Unser Fokus richtet sich vornehmlich auf Java /Spring Boot Projekte, die mit Maven gebaut werden. Schritt für Schritt erweitern Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse und erfahren anhand von vielen Best Practice Beispielen wie sich eine gelebte DevOps Kultur in den Entwickleralltag einbinden lässt. Dabei wird regelmäßig auf altbekanntes zurückgegriffen, so dass sich ein geschlossenes Bild ergibt auf dem Sie weiterhin aufbauen können und gestalten Sie so den Wandel in Ihrem Unternehmen mit!

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • München
  • 1.749,30 €
2 weitere Termine

Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich

E-Learning

  • 04.12.2025
  • online
  • 190,00 €


In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist die Fähigkeit, Aufgaben effektiv zu delegieren und andere zu überzeugen, unerlässlich für erfolgreiche Führungskräfte. Unser Webinar Wirkungsvolle Delegation und Überzeugungskraft bietet Ihnen praktische Werkzeuge und Techniken, um Ihre Führungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben.
Erfahren Sie, wie Sie Aufgaben strategisch delegieren, Vertrauen in Ihr Team aufbauen und Ihre Überzeugungskraft steigern können, um Projekte effizient zu steuern und Ihre Ziele zu erreichen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erwerben die Grundlagen der schlanken Produktion nach dem Toyota-Produktionssystem und lernen, Verschwendung in Prozessen zu identifizieren und gezielt zu beseitigen. Sie setzen Ihr Wissen ein, um effizientere Abläufe zu schaffen, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.779,05 €
    1.601,15 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft stehen Sie täglich vor vielen Herausforderungen. Sie müssen Entscheidunge treffen, Ihr Team motivieren und gleichzeitig eine Vielzahl an operativen Aufgaben erledigen. Oft bleibt nur wenig Zeit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das wiederum hat direkte Auswirkungen auf die Produktivität und die Teamdynamik.

Künstliche Intelligenz (KI) kann hier den entscheidenden Unterschied machen. In diesem 2-tägigen Online-Live-Seminar erfahren Sie praxisnah welche konkreten Chancen KI in der Führung bietet.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 4.800,00 €


Das weiterbildende Studium richtet sich an Vertrieblerinnen und Vertriebler, die Wissen in den Bereichen Vertiebsmanagement, Vertriebssteuerung sowie Verkaufspsychologie aufbauen - und den Abschluss Hochschulzertifikat (FH) erwerben möchten.

Web Based Training

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €


Produkte wie Microsoft Teams, Cisco Webex, Zoom oder RingCentral sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie alle bieten eine Vielzahl an Funktionen und versprechen, durch intuitive Bedienung, neue Technologien und künstliche Intelligenz die Kommunikation und Zusammenarbeit zu revolutionieren. Wir diskutieren Unterschiede zwischen den Produkten sowie Herausforderungen und Ansätze bei der Einführung, Umsetzung und Nutzung im Unternehmen.  

  • 02.06.2025- 05.06.2025
  • Herrenberg
  • 2.290,00 €
2 weitere Termine

VDA 6.8 – Prozess-Auditor – Qualifizierung (VDA QMC)

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha