Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.698 Schulungen (mit 27.307 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Konflikt- und Krisenmanagement (Problemlösungstechniken)
- 15.12.2025
- München
- 1.178,10 €
Selbst- und Zeitmanagement im Projekt: Freiräume schaffen – Ziele erreichen!
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Düsseldorf
- 1.773,10 €
E-Learning
E-Learning: Lean Six Sigma White Belt
- 31.12.2025
- online
- 150,00 €
Webinar
Anwendungsprogrammierung mit Java
- 26.01.2026- 29.01.2026
- online
- 2.606,10 €
Zu wissen, wie eine Programmiersprache funktioniert, genügt nicht, um im Unternehmen effizient Software zu entwickeln. Für die Erstellung qualitativ hochwertiger Produkte sind zusätzliche Werkzeuge und Arbeitsabläufe notwendig. In diesem dritten und abschließenden Modul wird der gesamte Entwicklungsprozess betrachtet und umgesetzt, sodass die Teilnehmer im Anschluss sofort in Entwicklungs-Teams eingesetzt werden können.
Lernziele:
- Verständnis der modularisierten Programmierung und der Vorteile modularer Systeme
- Beherrschen von Source Code Management mit Git und Build-Prozessen mit Apache Maven
- Kenntnis der wichtigsten Open Source-Bibliotheken und deren Integration in Projekte
- Fähigkeit zur Qualitätssicherung durch Unit-Tests und Integration Tests
- Anwendung von Multithreading und Verteilten Anwendungen mit Java
- Umsetzung von CI/CD-Pipelines und Bereitstellung von Anwendungen mit Docker
Nutzen für die Teilnehmer:
- Sie erlangen die Fähigkeit, den gesamten Entwicklungsprozess effizient und qualitativ hochwertig zu gestalten.
- Sie vertiefen ihre Kenntnisse in modernen Entwicklungswerkzeugen und -methoden.
- Sie sind in der Lage, sofort in Entwicklungs-Teams eingesetzt zu werden und komplexe Projekte umzusetzen.
- Sie lernen, wie sie Anwendungen modularisieren und verteilen können, um die Wartbarkeit und Skalierbarkeit zu erhöhen.
Meisterkurs Elektrotechnik Teile I und II, Vollzeit
- 05.07.2027- 25.01.2028
- Singen (Hohentwiel)
- 7.250,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.
Mitarbeiterbindung durch Wertschätzung für Teams in der Schweiz
- Termin auf Anfrage
- Luzern
- 2.800,00 €
Mitarbeiterbindung durch Wertschätzung und Feedback für Teams firmenintern in der Schweiz.
Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team!
Das Training Wertschätzung und Anerkennung verbessert den direkten Austausch und ermöglicht eine positive Feedbackkultur. Wertschätzender Dialog auf Augenhöhe, wertschätzende Kommunikation und Zusammenhalt, gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung führt zu wechselseitiger Unterstützung und Verbundenheit, die Ihr Team und Ihre Abteilung voranbringen und Mitarbeiter stärker an Ihr Unternehmen binden.
Was unterscheidet unser Training Wertschätzung und Anerkennung von typischen Standardtrainings?
Ein ganzheitlicher psychologischer Blick auf das Team:
- Teamkommunikation: Mitarbeiterbindung durch Wertschätzung und Anerkennung im Team
- Wertschätzung braucht klare Botschaften und eine gemeinsame Basis
- Wertschätzender Dialog und positive Feedbacks als Grundlage von Wir-Gefühl und Verbundenheit
- Mitarbeiterbindung, Teamspirit und positive Teamdynamik durch Wertschätzung und Anerkennung
- Gegenseitige Verantwortung und Unterstützung für das Plus an Wertschätzung und Wir-Gefühl
Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Wertschaetzung.html?referrer=Seminarmarkt-teamwertschaetzung
Webinar
AJAX - und Java Enterprise (EE)
- 17.12.2025- 19.12.2025
- online
- 2.011,10 €
Azure - AZ-400T00 - Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -praktiken. Die Teilnehmer lernen, wie sie DevOps planen, Quellcodeverwaltung verwenden, Git für ein Unternehmen skalieren, Artefakte konsolidieren, eine Strategie für das Abhängigkeitsmanagement entwerfen, Geheimnisse verwalten, eine kontinuierliche Integration implementieren, eine Strategie zum Erstellen von Containern implementieren, eine Freigabe-Strategie entwerfen und einen Freigabe-Management-Workflow einrichten, ein Bereitstellungsmuster umsetzen und Feedback-Mechanismen optimieren.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-400: Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions als Teil zur Zertifizierung als Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert besucht werden.
Voraussetzung zur Zertifizierung als Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert ist zusätzlich eine der folgenden Zertifizierungen:
- Microsoft Certified: Azure Administrator Associate
- Microsoft Certified: Azure Developer Associate
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
