Prozesskosten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozesskosten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 201 Schulungen (mit 560 Terminen) zum Thema Prozesskosten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachwirt:in Facility Management (GEFMA)
- 06.11.2025- 23.05.2026
- Wuppertal
- 4.950,00 €
Durch den wachsenden Bedarf an professionellem Facility Management (FM) steigt die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern im FM. Unser von der GEFMA bundeseinheitlich zertifizierter Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um die Aufgaben als Facility Manager bestmöglich zu meistern.
Vermittelt werden kaufmännische, technische, infrastrukturelle und rechtliche Grundlagen, die ein Facility Manager für seine Arbeit benötigt. Geschult wird aber auch das prozess- und abteilungsübergreifende Denken und Handeln und die soziale Handlungskompetenz der Teilnehmer. Durch das Zusammenspiel all dieser Kompetenzen können im Anschluss selbst Projekte in sehr heterogen gemischten Teams und bei konkurrierenden Zuständigkeiten zum Erfolg gebracht und Prozesse optimiert werden.
Der Fachwirt Facility Management (GEFMA) setzt marktgerechte Qualitätsstandards für die mittlere Management-Ebene im operativen Facility Management. Unsere interdisziplinäre Qualifizierung ermöglicht ein breites Betätigungsfeld im operativen Objektmanagement bei Dienstleistern, Betreibern und Nutzern.
Wofür steht GEFMA:
GEFMA - Deutscher Verband für Facility Management e.V. - erarbeitet und aktualisiert fortlaufend gemeinschaftlich mit Wissenschaftlern, erfahrenen Praktikern, Dienstleistern und Nutzern Richtlinien und Standards zur Qualifizierung im FM. Die mehrstufige GEFMA-Zertifizierung (Träger-, Maßnahmen und Personenzertifizierung) bietet seit fast zwanzig Jahren einen bundeseinheitlich anerkannten Qualifikationsnachweis auf Grundlage dieser transparenten und hohen Qualitätsstandards. Der hier vorliegende Lehrgang entspricht den Anforderungen der GEFMA Richtlinien 620/622/604 und wurde von GEFMA zertifiziert.
Webinar
Live-Online: IT-Controlling aufbauen und optimieren: Effizienz und Effektivität steigern
- 23.02.2026- 24.02.2026
- online
- 1.773,10 €
Facility Manager (TÜV): Einführung in das Facility Management (FM)
- 04.02.2026- 05.02.2026
- Nürburg
- 1.065,05 €
Der/die Kaufmännische Leiter/in
- 25.11.2025- 27.11.2025
- München
- 2.255,05 €
3-Tage Zertifikatslehrgang
Kompaktwissen – umfassend und praxisnah
Der/die Kaufmännische Leiter/in
Die Kaufmännische Leitung ist für die Führung, Weiterentwicklung und Optimierung der Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und allgemeine Administration zuständig. Deshalb sind fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen unerlässlich. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt in kompakter Form alle wesentlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Problemfelder, Aufgabenbereiche und Interventionsmöglichkeiten der kaufmännischen Unternehmensleitung umfassend und praxisnah.
Webinar
Live-Online: Strategisches Supply Chain Management: Logistiknetzwerke planen und steuern
- 04.11.2025- 05.11.2025
- online
- 1.535,10 €
In diesem Training wird vermittelt, wie Supply Chains zielgerichtet gestaltet und gesteuert werden können. Im Fokus stehen der Aufbau von Prozesstransparenz, die Identifikation von Einsparpotenzialen sowie Maßnahmen zur Optimierung des Working Capitals.
- 04.11.2025- 05.11.2025
- München
- 1.642,20 €
Reporting und Controlling | Operative Steuerung mit System und Weitblick | SEMINAR
- 01.07.2026- 03.07.2026
- St. Gallen
- 3.800,00 €
Im Fokus stehen die Kernelemente des betrieblichen Rechnungswesens, moderne Controlling-Ansätze sowie praxisrelevante Instrumente der Kostenrechnung, Budgetierung und Planung. Sie bilden das methodische Rückgrat für eine effektive Steuerung, indem sie finanzielle und operative Informationen systematisch erfassen, verdichten und interpretierbar machen. Reporting wird dabei zu einem aktiven Führungsinstrument, das nicht nur Klarheit schafft und Orientierung gibt, sondern auch Zielabweichungen sichtbar macht, Handlungsbedarfe aufzeigt und die Umsetzung strategischer Maßnahmen nachvollziehbar begleitet.
Strategisches Supply Chain Management: Logistiknetzwerke planen und steuern
- 12.01.2026- 13.01.2026
- Unterhaching
- 1.535,10 €
In diesem Training wird vermittelt, wie Supply Chains zielgerichtet gestaltet und gesteuert werden können. Im Fokus stehen der Aufbau von Prozesstransparenz, die Identifikation von Einsparpotenzialen sowie Maßnahmen zur Optimierung des Working Capitals.
E-Learning
Kosten- und Leistungsrechnung in der Praxis (IHK) - online
- 21.04.2026- 30.06.2026
- online
- 1.399,00 €
Die Teilnehmer des Webinars Kosten- und Leistungsrechnung in der Praxis (IHK) erhalten einen praxisorientierten Einblick in die verschiedenen Aspekte des internen Rechnungswesens und können das erworbene Wissen in konkreten Geschäftssituationen anwenden.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Effektives Variantenmanagement
- 23.06.2026- 24.06.2026
- Aschheim
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Variantenkosten systematisch senken und Prozesse beschleunigen
Effektives Variantenmanagement
Ein ganzheitliches Variantenmanagement erfordert eine breit angelegte Betrachtung, die sowohl strategische als auch operative Fragestellungen umfasst. Erfahren Sie die Grundlagen und praxisnahen Strategien der Industrie und meistern, bewerten und reduzieren Sie die Komplexität in Ihrem Unternehmen. In unserem Seminar vertiefen Sie sich in die Variantenkostenrechnung, lernen effektive Konfigurationsmethoden kennen und gestalten eine variantengerechte Produktionsorganisation. Nutzen Sie digitale Werkzeuge und Methoden, um Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren und bringen Sie Ihr Variantenmanagement auf das nächste Level!
