Qualitätssicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Qualitätssicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 834 Schulungen (mit 2.695 Terminen) zum Thema Qualitätssicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DIN EN 10204 – Prüfbescheinigungen und andere Konformitäts- und Prüfdokumente
- 23.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 880,00 €

Gestaltung von Dienstleistungsverträgen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Dienstleistungsverträgen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten der Dienstleistungsverträge
Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des Pflichtenheftes
Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Abgrenzungsnotwendigkeiten zu anderen Vertragstypen
Vorschriften für Leistungsänderungen
Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zu Dienstleistungsverträgen, Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung
Die neuen gesetzlichen Bestimmungen (Schuldrechtsnovellierung) ab dem 1.1.2013
einarbeiten - aber welche und wie!?
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 38 Klauseln)
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,41 €
Auswahl möglicher Klauseln:
1. 2000-Fähigkeitsklausel
2. Salvatorische Klausel
3. Pönale
4. AGB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Prüfvorschriften
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. zugesicherte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
13. Konkurs- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigheit des
Lieferanten
14. Bürgschaften
15. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
16. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
17. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
18. Abbedingung von § 377 HGB ganz oder in Teilen
mindestens 32 weitere Klauseln
Die Grundlagen des Qualitätssicherungsvertrages - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Warum sollte ein Qualitätssicherungsvertrag abgeschlossen werden
3. Die verschiedenen Formen des Qualitätssicherungsvertrages
4. Die 24 wichtigsten Klauseln des Qualitätssicherungsvertrages
5. Neueste Rechtssprechung
6. Neuester Qualitätssicherungsvertrag,
7. Qualitätssicherungsvertrag als Rahmenvertrag
8. Die Einbindung der AGB´s
9. Erfahrungen mit dem Qualitätssicherungsvertrag
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Service- und Wartungsverträge - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Service- und Wartungsverträgen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten der Service- und Wartungsverträge
Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des Pflichtenheftes
spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix Qualitätssicherungsvereinbarungen
Abgrenzungsnotwendigkeiten
Vorschriften für Leistungsänderungen Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern Abgrenzungsnotwendigkeiten
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zu Service- und Wartungsverträgen, Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 38 Klauseln)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Verbesserungsmethoden im Produktionsumfeld wertschöpfend einsetzen
- 12.05.2025- 15.05.2025
- Leonberg
- 1.600,00 €

Appium: Grundlagen der mobilen Testautomatisierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Anforderungsmanagement in der Produktentwicklung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Cloud-native Anwendungsarchitekturen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen die verschiedenen Arten der Dokumentation kennen, wie Sie diese effektiv nutzen und welche Best Practices sich in der Praxis bewährt haben. Dadurch verbessern Sie die Verständlichkeit und Wartbarkeit Ihrer Softwareprojekte und erleichtern die Zusammenarbeit im Team.

Datenmodellierung im Data Warehouse (Experten)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
