Rendite Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rendite SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 530 Schulungen (mit 1.750 Terminen) zum Thema Rendite mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betreiberverantwortung im Facility Management
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €
Die Bedeutung der Betreiberverantwortung für das Facility Management wächst. Die komplexer werdende Gesetzeslage und fehlende eindeutige Vorgaben zur Dokumentation stellen die Betreiber vor ständig neue Herausforderungen, wie sie einen rechtssicheren Betrieb gewährleisten können.
In unserem Seminar erfahren Sie ganz konkret, welche Betreiberpflichten besonders relevant und risikobehaftet sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Betreiberpflichten systematisch und strukturiert wahrnehmen. Anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Gewerken lernen Sie, Kontrollen und Dokumentationen professionell zu organisieren. Anschaulich wird Ihnen erläutert, wie eine ordnungsgemäße Delegation einzelner Betreiberpflichten ablaufen muss.
Nutzen Sie unser Seminar, um viele praktische Handlungshinweise zu erhalten, wie Sie Betreiberpflichten optimal organisieren und steuern können.

- 04.08.2025- 05.08.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €

Rechts- und Steuerfragen Private Equity
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Brandschutztechnische Begehung von Gebäuden
- 09.10.2025- 10.10.2025
- Sulzbach
- 708,05 €

Immobilienunternehmen: Krisen- und Risikomanagement
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 2.249,10 €

An- und Verkaufsprozess von gewerblichen Immobilien
- 05.08.2025- 06.08.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Effektives Kostenmanagement: Kosten steuern – aktiv und datenbasiert
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Webinar
Bewertung von Immobilien nach ESG-Kriterien
- 16.09.2025
- online
- 355,81 €
ESG (Environmental, Social, Governance) ist als Schlagwort in aller Munde.
In Deutschland entfallen etwa ein Drittel der CO₂-Emissionen auf den Gebäudesektor, was jedoch nur einen Teil der Bedeutung von ESG abdeckt. Die Umsetzung der CSRD-Richtlinie ins deutsche Recht und die im Jahr 2024 verabschiedete Gebäuderichtlinie verschärfen die Anforderungen weiter und beeinflussen die Bewertung von Immobilien erheblich. Die Auswirkungen reichen von Sanierungspflichten über Finanzierungsfragen (Stichwort „Green Deal“) bis hin zu Aspekten der Elektromobilität.
Erste Studien zeigen, dass insbesondere die Energieeffizienz einer Immobilie stark mit ihrem Wert korreliert. Taxonomie- und Offenlegungsverordnung werden teils noch durch delegierte Rechtsakte konkretisiert, sodass sich deren Auswirkungen auf die Finanzierung und damit auch auf den Immobilienwert erst allmählich bemerkbar machen. Klar ist jedoch schon jetzt, dass die Nachfrage nach „grünen Immobilien“ steigen wird, auch wenn die Immobilienwirtschaft noch nach einheitlichen Kriterien sucht und definiert, was genau darunter zu verstehen ist.
Dieses Online-Seminar bietet einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen im Kontext von ESG, die bei der Bewertung einer Immobilie zu beachten sind.

ChatGPT in der Arbeitswelt 4.0
- 15.08.2025
- Köln
- 1.011,50 €

- 11.09.2025- 12.09.2025
- Berlin
- 868,70 €
