Seminare
Seminare

Seminar Führungskompetenz für leitende Ärztinnen und Ärzte

Seminar - Management Forum Starnberg GmbH

Praxisseminar für leitende Ärztinnen und Ärzte

4./5.11.2025 Berlin

27./28.1.2026 München

Termin Ort Preis*
04.11.2025- 05.11.2025 Berlin 2.612,05 €
27.01.2026- 28.01.2026 München 2.612,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Programm zum Seminar Führungskompetenz für leitende Ärztinnen und Ärzte

Leitende Ärztinnen und Ärzte sind nur so gut wie ihr Team. In der medizinischen Ausbildung wurde bislang das Thema Führung von Mitarbeitenden kaum behandelt. In einer Zeit komplexer Anforderungen und Arbeitsverdichtung spielen zunehmend professionelle Führungskompetenzen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Kliniken und Arztpraxen.

Ihr Nutzen aus diesem Seminar

  • Sie lernen, die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und zu nutzen.
  • Sie reflektieren die wichtigsten Bereiche Ihrer Führungswirksamkeit.
  • Sie erhalten konkrete und praxistaugliche Instrumente für Ihren Führungsalltag.
  • Sie lernen, souverän zu bleiben auch in schwierigen Führungssituationen.

Ihre Vorteile für einen optimalen Transfer in den Führungsalltag

  • Auf den medizinischen Alltag zugeschnittene Falldiskussionen
  • Intensive Übungen mit realtypischen Klinik- und Praxissituationen
  • Feedback auf Top-Level. Der Transfer in den Alltag wird bereits im Seminar vorbereitet.

Seminar-Methoden

Übungen zur Betrachtung und Reflexion individueller Führungssituationen, Vorträge, Analysen und Diskussionen aus der Metaposition, Fachbeiträge, kollegiale Fallberatung, Einsatz von Tools und Diagnosemethoden.

Ihr besonderes Plus:

  • Auf den medizinischen Alltag zugeschnittene Falldiskussion
  • Intensive Übungen mit realtypischen Klinik- und Praxissituationen
  • Feedback auf Top-Level


Erster Seminartag

Methoden wirksamer Führung

  • Theoretische und aktuelle Ansätze der Führungsforschung
  • Wirkungsdimensionen der Führungshaltung
  • 7 grundlegende Führungslogiken
  • Management versus Leadership
  • Smelling Animals in the Boardroom
  • Vier-Quadranten-Modell

Individueller Test zum eigenen Führungsstil

Motivierende Mitarbeitergespräche und Teambesprechungen

  • Reflexion des eigenen Motivradars
  • Vom Feedback zum Feedforward
  • Rahmenbedingungen für strukturierte Mitarbeitergespräche
  • Förderliche Gesprächstechniken
  • Konstruktive Kritikgespräche
  • Die vier Kommunikationsarten
  • Vereinbarungen verbindlich treffen
  • Agile Retrospektiven für die Teamführung

Individueller Test zu Werten und Einstellung


Zweiter Seminartag

Konflikt-Management

Basismodul aus der Ausbildung zum Klinik-Konfliktlotsen

  • Konfliktanamnese
  • Mit systemischen Fragen aus der Sackgasse führen
  • Methoden der Konfliktbewältigung
  • Control Demand Model
  • Kommunikations- und Konfliktstile analysieren
  • Umgang mit festgefahrenen Situationen, Deeskalationstechniken
  • Lösungen statt Schuldige

Individueller Test zum Konfliktverhalten

Umgang mit Macht und Status

  • Quellen und Phänomene der Macht
  • Prozesse der Machtbildung und Einflussnahme (Mikropolitik)
  • Systemische Organisationsaufstellung
  • Umgang mit unfairen Gesprächstaktiken
  • Whistle Blowing
  • Macht und Ehtik: Pinto-Skandal und weitere
  • Manipulationen erkennen und abwehren
  • Einflussdimensionen erkennen und nutzen

Individueller Test zum Einflussinventar


Zeitlicher Ablauf:

Erster Seminartag

10.30 Uhr Beginn des Seminars

13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen

18.30 Uhr Ende des ersten Seminartages

Get-together: Management Forum Starnberg lädt Sie herzlich ein zum Dialog mit dem Seminarleiter und den Teilnehmenden – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Networking.

Zweiter Seminartag

8.30 Uhr Beginn des zweiten Seminartages

12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen

16.30 Uhr Ende des Seminars

Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe zum Seminar Führungskompetenz für leitende Ärztinnen und Ärzte

Dieses Seminar ist speziell für leitende Ärztinnen und Ärzte und deren besondere Belange gestaltet. Der Seminarleiter ist einer der angesehensten Berater für ärztliche Führungskompetenz im deutschsprachigen Raum.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha