Seminare
Seminare

Sozial-ökologische Transformation im Unternehmen: Ganzheitliche Nachhaltigkeit: Unternehmenskultur und Mindset für die Zukunft

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Viele Unternehmen integrieren Nachhaltigkeit in ihre Strategie. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Erfüllung regulatorischer und politischer CSR und ESG-Vorgaben. Um die sozial-ökologische Transformation zu gestalten, braucht es jedoch eine ganzheitliche Perspektive, die zusätzlich einen Wandel organisationaler Strukturen, eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und eine tiefgehende Reflektion der eigenen Haltung beinhaltet. Dieses Seminar vermittelt dir das nötige Handwerkszeug, um den sozial-ökologischen Wandel auf all diesen Ebenen zu gestalten.
Termin Ort Preis*
20.01.2026- 21.01.2026 Hamburg 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Nachhaltigkeit neu definieren 


  • Erkenne, wie soziale und planetare Grenzen in eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie integriert werden.


Innere Haltung reflektieren 


  • Verstehe, wie das eigene Mindset die Gestaltung einer sozial-ökologischen Transformation prägt und wie wir unsere Haltung verändern können.


Regenerative Geschäftsprozesse


  • Erfahre, wie dein Unternehmen Strategien und Praktiken für regenerative Geschäftsmodelle entwickelt und diese durch zyklische Transformationsprozesse ausgestaltet


Struktur- & Kulturwandel vorantreiben 


  • Gestalte sozial-ökologisch förderliche Organisationsstrukturen und eine Unternehmenskultur, die Partizipation und Zusammenhalt fördert.


Praxisnahe Umsetzung 


  • Lerne anhand der „Earth for All“-Prinzipien und konkreter Beispiele, wirksame Kommunikation und transformative Prozesse in deinem Unternehmen zu etablieren.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du entwickelst ein tieferes Verständnis für eine ganzheitliche, regenerativ wirksame Nachhaltigkeit, die über politische Anforderungen hinausgehen.
  • Du erhältst praxiserprobte Methoden, um zyklische Transformationsprozesse erfolgreich in deinem Unternehmen zu gestalten.
  • Du stärkst deine eigenen Führungskompetenzen und entwickelst ein neues Bewusstsein für Komplexität und Resilienz im Kontext der Nachhaltigkeit.
  • Du profitierst vom Austausch mit anderen Entscheidungsträgern und lernst von konkreten Beispielen regenerativ agierender Unternehmen.
  • Du bist in der Lage, Strukturen und die Kultur deines Unternehmens so zu gestalten, dass ein dauerhafter sozial-ökologischer Wandel gelingt und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gestärkt wird.
Zielgruppe:

Nachhaltigkeitsmanager:innen, Organisationsentwickler:innen, HR- und Personalverantwortliche sowie People- & Culture-Verantwortliche, Geschäftsführer:innen, Bereichsleiter:innen, und Projektleiter:innen.

Seminarkennung:
36358
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha