Seminare rund ums Thema Stress
Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen
Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale
Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)Individuelle Bewältigungsstrategien
In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.Instrumentelles Stressmanagement
Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.Kognitives Stressmanagement
Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.Palliativ-Regeneratives Stressmanagement
Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.140 Schulungen (mit 7.268 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Konfliktlösung am Telefon: Souverän und gelassen schwierige Gespräche meistern - Online
- 04.07.2025
- online
- 390,00 €
Telefongespräche souverän und lösungsorientiert führen können.
Sie erfahren, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, deeskalieren und Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt einsetzen, um zu einer erfolgreichen Lösung zu gelangen.

Verkaufsseminar Messetraining: Überzeugen und verkaufen auf Messen
- 04.07.2025
- Heidelberg
- 1.184,05 €
Das Vertriebsseminar kann auch als individuelle firmenspezifische Veranstaltung für Ihr Unternehmen durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielgruppe an.
Auch dieses Seminarthema bieten wir in mehr als 40 Sprachen an.

- 07.07.2025- 21.07.2025
- Düsseldorf
- 3.558,10 €

Webinar
- 10.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.832,60 €


- 13.07.2025- 16.07.2025
- Oberlahr
- 319,00 €

Durchatmen im Kloster – Mit Yoga und Naturmedizin
- 13.07.2025- 18.07.2025
- Mühlberg/Elbe
- 450,00 €
Mit einer ausgewogenen Mischung aus sanftem Yoga, Naturerleben und kreativem Gestalten öffnet sich die Möglichkeit, tief in den eigenen Lebensraum einzutauchen – um am Ende gestärkt, fokussiert und voller neuer Ideen wieder in den Alltag zurückzukehren.
Bereit für Beruf, Alltag, das Leben!
Der Tag beginnt mit sanften Hatha-Yoga-Übungen, die helfen, achtsam in den Körper hineinzuspüren und innere Balance zu finden. Anschließend führt Yoga Nidra – eine wirkungsvolle Tiefenentspannung mit Bodyscan – in einen Zustand tiefer Regeneration. So lassen sich Stresssituationen und berufliche Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen.
Auch das achtsame Erkunden der Natur spielt eine zentrale Rolle. Übungen wie Shinrin Yoku (Waldbaden) und der entstressende „Yoga-Breathwalk“ lassen uns neu aufatmen.
Mit Techniken der Psychosynthese erkunden wir persönliche Stärken und Kraftquellen. Lösungs- und ressourcenorientiert rückt in den Fokus, wie sich Arbeits- und Erholungsphasen in eine gesunde Balance bringen lassen. Impulse zu Work-Life-Balance, Stress- und Zeitmanagement sind wertvolles Wissen und praxisnahe Werkzeuge für den Alltag.
Diese Woche gibt nicht nur Raum zum Durchatmen, sondern vermittelt auch nachhaltige Strategien für mehr Gelassenheit, Kreativität und Leistungsfähigkeit im Berufsleben.

Webinar
- 14.07.2025- 17.07.2025
- online
- 1.892,10 €
Professionell gestaltetes Online-Coaching kann das Präsenzsetting sogar übertrumpfen. Es bietet euch beiden – dir und deinem Coachee – mehr Flexibilität mit Blick auf Methoden, Ort und Zeit. Und du kannst sogar per Telefon KundInnen anonym coachen und dir damit eine neue Zielgruppe erschließen, z. B. Führungskräfte in den höheren Ebenen. Zu groß ist deren Angst vor Indiskretion und dass in der Firma etwas aus dem Coaching durchsickert.
In unserer Ausbildung zum Online Coach (m/w/d) trainierst du kreative Coachingmethoden, mit denen Beziehungsaufbau und Prozessgestaltung erfolgreich gelingen – auch mit einem nicht sichtbaren Coachee. Du bringst alle deine Coachees ins Erleben und öffnest ihnen einen sicheren und inspirierenden Entwicklungsraum.

Webinar
Stressfrei durch die Betriebsprüfung – Das KMU-Erfolgskonzept
- 17.07.2025
- online
- 827,05 €
Eine erfolgreiche Betriebsprüfung beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung. Dafür brauchen Sie als Unternehmer nicht nur aktuelles Wissen über gestiegene gesetzliche Anforderungen (wie z. B. GoBD und Verfahrensdokumentation), sondern auch einen sicheren Umgang mit gut geschulten Prüfern und deren zunehmend präzisen Prüfmethoden.
Unser Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Sie lernen, typische Fallstricke zu erkennen, wichtige Prüfungsschwerpunkte im Blick zu behalten und souverän mit dem Finanzamt zu kommunizieren. Mit klaren Handlungsempfehlungen bereiten wir Sie optimal auf kommende Betriebsprüfungen vor – so gehen Sie sicher und selbstbewusst in den Prozess.

Webinar
Live-Online: Psychologie für die Assistenz: Menschen einschätzen und überzeugen
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.832,60 €
