Seminare
Seminare

Seminare rund ums Thema Stress

Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.

Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen

Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.

Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale

Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)

Individuelle Bewältigungsstrategien

In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.

Instrumentelles Stressmanagement

Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.

Kognitives Stressmanagement

Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.

Palliativ-Regeneratives Stressmanagement

Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.077 Schulungen (mit 6.244 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.01.2026- 16.01.2026
  • Oy-Mittelberg
  • 432,00 €


Mit dieser sanften Methode kannst du deine Bewegungen wieder zurück zu ihrer natürlichen integralen Funktion bringen. Körperliche Einschränkungen und emotionale Blockaden können gelöst werden. Du erlernst eine ganzheitliche Wahrnehmung und Körperschule, die auch in den Asanas neue Dimensionen eröffnet.

  • 01.12.2025
  • Stuttgart
  • 928,20 €
3 weitere Termine

Strukturierte E-Mail-Verwaltung: Posteingang leer und aufgeräumt

E-Learning

  • 02.01.2026
  • online
  • 792,54 €
2 weitere Termine

Den meisten von uns ist ihre natürliche, angeborene Lernfähigkeit abhanden gekommen. Richtigesœ Lernen findet im Kontext statt, ist selbstgesteuert und immer eigenmotiviert. Tatsächlich lernen wir in den meisten Fällen unter Zwang und widerwillig und bilden als Erwachsene Widerstände gegen das Lernen aus. Vergeuden Sie keine wertvolle Zeit! Lernen Sie effektive, gehirngerechte Lernstrategien und Methoden kennen und vermeiden Sie unnötigen Stress und Frustrationen!

  • 15.01.2026
  • Augsburg
  • 490,00 €
1 weiterer Termin

Sie lernen, wie Sie situationsgerecht auf Reklamationen und Beschwerden reagieren, persönliche Angriffe gekonnt abwehren und gemeinsam mit dem Kunden die beste Lösung erarbeiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 3.800,00 €


WORKshop zur erfolgreichen ganzheitlichen Stressbewältigung, endlich wirksam, endlich nachhaltig! 5 Module online oder in Präsenz (30km Umkreis von Friedrichshafen) mit Arbeitsunterlagen.

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • München
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Angekommen im Berufsleben und zu wenig freie Zeit für Work-Life-Balance? Das geht auch anders! In diesem Training lernst du, wie du im Job motiviert deine Ziele erreichst und zeitgleich deine Freizeit genießt. Mit Erfolgsstrategien aus dem Zeitmanagement setzt du zukünftig die richtigen Prioritäten, arbeitest fokussierter und gewinnst dabei wertvolle Zeit zurück. Tipps zum Umgang mit stressigen Situationen und einem aktiven Pausenmanagement helfen dir, die eigenen Ressourcen zu schonen. Zudem erfährst du, wie wichtig erfolgreiches Selbstmanagement im agilen Arbeitsumfeld ist.

  • 24.06.2026- 25.06.2026
  • Ostfildern
  • 1.010,00 €


Bauprojekte werden immer komplexer, schneller und unsicherer. Der Druck bei Einhaltung der Kosten, Termine und Qualität wächst. Dadurch steigt auch der Stress im Projektmanagement.
Die Lösung heißt Lean Construction. Dieser innovative Planungs- und Steuerungsmechanismus unterstützt Kommunikation, Koordination und Kollaboration aller am Projekt Beteiligten.

Die Inhalte dieses Seminars werden den Teilnehmern durch Simulationen anschaulich vermittelt. 
Diese Methode fördert einen besonders hohen Lerneffekt und ermöglicht es, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.

Das Seminar vermittelt neue Impulse für Ihre Bauprojekte. Es unterstützt Sie bei folgenden Zielen:

  • Lean Prinzipien erfolgreich in Ihren Projekten anwenden
  • Verschwendung in der Planung sowie auf der Baustelle erkennen und vermeiden
  • alle Teammitglieder beim schnellen Erreichen der Projektziele einbinden
  • Kommunikation und Zusammenarbeit optimieren
  • vorausschauend planen und steuern
  • stabile Prozesse gewährleisten

Es handelt sich um ein Grundlagen-Seminar.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 16 Unterrichtseinhe...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie haben es satt, immer in die gleichen Stressfallen zu tappen? 

Sie möchten den Widrigkeiten des (beruflichen und privaten) Alltags gelassener entgegentreten? Und Sie wollen Druck und Belastungen von außen nicht mehr so nah an sich ranlassen? 

Dann ist dieser Workshop für Sie genau richtig.

Mentale Gesundheit ist essentiell wichtig für unsere Lebensqualität und unser Glücksempfinden. Der Schlüssel dazu ist, selbstfürsorglich und achtsam mit sich selbst umzugehen sowie seine eigenen inneren Antreiber zu kennen.

Lernen Sie in diesem Seminar, Möglichkeiten zu einem gesünderen Umgang mit steigenden Arbeitsbelastungen kennen und entdecken Sie individuelle Möglichkeiten, um Ihre mentale Gesundheit im Alltag nachhaltig zu stärken.



Nach dem Workshop ...

  • … wissen die Teilnehmer, auf welche individuellen Stresssignale und Frühwarnzeichen sie im Alltag achten sollten.

  • … verstehen die Teilnehmer, wie sie selbst zu ihrem Stress beitragen und können diese Erkenntnisse gewinnbringend für sich nutzen.

  • … haben die Teilnehmer viele wirksame Tools und Strategien im Gepäck, um mit stressigen Situationen entspannter umzugehen.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 1.400,00 €


Der Resilienzcoach / Resilienztherapeut hilft seinen Klienten, schwierige Lebenslagen erfolgreich integrativ zu meistern und die psychische Widerstandskraft wiederherzustellen. Dabei erlernt er in der Ausbildung Grundlagen der Persönlichkeitsanalyse und deren Auswertung. Auf dieser Basis kann er individuelle Konzepte erstellen, welche die Defizite der Betroffenen gezielt angehen und überwinden. Darüber hinaus werden ihm universale resilienzfördernde Techniken vermittelt. Die Ausbildung beschäftigt sich dabei sowohl mit Strategien für Erwachsene, die in ihrer Persönlichkeitsbildung fortschreiten wollen, als auch mit Methoden zur Unterstützung von Kindern bzw. Jugendlichen in akuten Situationen, sowie zur Persönlichkeitsstärkung und Entwicklung guter resilienzspezifischen Grundlagen

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • Pritzwalk
  • 899,00 €


Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientieren Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt des Bildungsurlaubes ist es, Warnsignale von stressbedingten Krankheiten und Burnout frühzeitig zu erkennen und mit gezielten Entspannungstechniken eigenverantwortlich zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Die Teilnehmenden lernen Theorie und Praxis zu Stressentstehung, Burnout und Stressmanagement kennen. Sie setzen sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander und üben mit Qigong und Achtsamkeit in der Natur anerkannte Methoden zur Stressbewältigung ein.
1 ... 51 52 53 ... 208

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stress Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stress Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha