E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Immer mehr Mitarbeiter sind von den Sie belastenden Situationen am Arbeitsplatz überfordert. Der vorherrschende Zeit- und Leistungsdruck beeinträchtigt nicht nur deren Leistungsfähigkeit, sondern zunehmend auch deren Gesundheit. Unser Seminar Stress-Management zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Leistungsfähigkeit auf Dauer erhalten, indem Sie den Stress ausschalten oder soweit wie möglich reduzieren. Darüber hinaus werden Sie mit Bewältigungsstrategien vertraut gemacht, mit deren Hilfe Sie Ihren Alltag mit größerer Energie meistern.
Grundlegendes zum Thema Stress *+ Psychologische Stresstheorie *+ Analyse stressverursachender Situationen *+ Alarmsystem des Menschen *+ Körpersignale und Körpersymptome *+ Persönliche Auffassung von Stress *+ Bewusstmachung von verschiedenen Stressfaktoren *+ Stressverursachende Denkmuster *+ Stresstoleranz und Arbeitsmotivation *+ Auseinandersetzung mit persönlichen Stressfaktoren
Grundlagen des Burnout-Phänomens *+ Entstehungsgeschichte und Gegenmaßnahmen *+ Frühzeitiges Erkennen von Symptomen *+ Einstellungen und Glaubenssätze überprüfen
Balance finden *+ Ein persönliches Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie, Freunden und Freizeit herstellen und beibehalten *+ Eigene Bedürfnisse besser zum Ausdruck bringen *+ Individuelle Strategien für Ihre Balance *+ Sich in Konfliktsituationen ausreichend abgrenzen
Eigene Ressourcen analysieren *+ Stärken- und Schwächenanalyse *+ Rahmenbedingungen in Alltag und Beruf *+ Einstellungen und Glaubenssätze überprüfen
Strategien zur Stressbewältigung *+ Stressmanagement als Voraussetzung für effizientes Zeitmanagement *+ Stresssituationen aktiv gestalten *+ Festlegung realistischer Ziele *+ Mentales Training *+ Bewegung und Ernährung *+ Einführung in körperliche und geistige Entspannungstechniken
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen in diesem SeminarStress-Management, dass Stress in erfüllender Weise auch belebend und somit als Motor des Erfolges verstanden werden kann. Sie lernen Stress zu erkennen und positiven von negativem Stress zu unterscheiden, negativen Stress zu managen, abzubauen und ihm vorzubeugen. Ziel ist nicht die generelle Abschaffung von Stress, sondern eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten.
Seminarkennung:
PE-700
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.