Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 803 Schulungen (mit 2.829 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Erfolgreich führen in Lager, Logistik, Fertigung und Montage
- 23.06.2025- 24.06.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €

Nachhaltige Logistik: Nachhaltige Transportlösungen: Wege zur Reduzierung von Emissionen
- 17.06.2025- 18.06.2025
- Hilden
- 1.713,60 €

- 13.08.2025- 12.09.2025
- Hamburg
- 4.153,10 €

Konstruieren von Stanz- und Umformteilen
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Wuppertal
- 1.470,00 €
Blechteile spielen in vielen Bereichen des täglichen Bedarfs eine große Rolle – vor allem im Maschinen- und Anlagenbau und in der Fahrzeugtechnik. Immer kürzere Entwicklungszyklen für neue Produkte stellen die Hersteller dabei vor große Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind die Unternehmen gezwungen, ihre Prozesse in Entwicklung und Beschaffung regelmäßig zu prüfen, anzupassen und zu verbessern.
Bei der Entwicklung von Stanz- und Umformteilen ist es darüber hinaus entscheidend, die Herstellbarkeit zu garantieren und das in Bezug auf Qualität und Kosten am besten geeignete Fertigungskonzept einzusetzen. Das funktioniert nur, wenn Werkstoffe, Werkzeugkonzepte, Toleranzen und Fertigungsverfahren optimal aufeinander abgestimmt sind.
Dieses Seminar stellt die Besonderheiten bei der Konstruktion von Stanz- und Umformteilen praxisnah vor.

Ersatzteilmanager (TÜV). Modul 3.
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.856,40 €

Webinar
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.654,10 €

Webinar
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 1.713,60 €

Webinar
Menschenrechtsbeauftragter (TÜV).
- 20.05.2025- 22.05.2025
- online
- 2.487,10 €

Webinar
Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Online
- 10.06.2025- 24.06.2025
- online
- 319,00 €

Webinar
Beschwerdeverfahren gemäß § 8 Abs. 1 LkSG
- 29.09.2025
- online
- 535,50 €

Kabelkonfektion für Nichttechniker
- 06.10.2025
- Ostfildern
- 740,00 €
Die mit Abstand häufigste Ursache für Ausfälle in elektrischen und elektronischen Anlagen und Geräten sind die elektro-mechanischen Schnittstellen wie z.B. Kabel und Stecker.
Da es sich hierbei um absolute Massenware handelt, wird immer der Preis in den Vordergrund gestellt, oft zulasten der Qualität.
Aber auch günstige Kabel und Stecker lassen sich für eine lange Lebensdauer konfektionieren.
Viele Probleme, die erst nach einiger Zeit "im Feld" auftreten, können bei richtiger Materialwahl und Konfektion von vornherein ausgeschlossen werden.
Dieses Seminar sensibilisiert Personen, die mit Beschaffung, Qualitätskontrolle, Vertrieb und Marketing befasst sind, und für die Qualität von konfektionierten Kabeln verantwortlich sind. Anhand vieler Beispiele und Mission-Profiles werden Unterschiede in Material und Verarbeitung klar herausgestellt und gegenübergestellt.
Personen, die sich mit der Beschaffung und dem Einsatz von Kabeln und konfektionierten Kabeln und Steckern befassen und deren zugesicherte Qualität im Einsatz verantworten müssen wie, Einkauf, Vertrieb, Marketing, Qualitätskontrolle.
