Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 804 Schulungen (mit 2.821 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Verkäufertaktiken identifizieren und neutralisieren
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 946,05 €

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)-Beauftragter (TÜV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.487,50 €

Webinar
- 21.08.2025
- online
- 1.059,10 €

Zertifikatslehrgang Lieferantenmanager (TÜV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.898,05 €

- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

E-Learning
Nachhaltigkeitsberichterstattung - online
- 10.06.2025- 24.06.2025
- online
- 319,00 €

Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 4
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 297,50 €

Der Zollbeauftragte - Schnittstelle zu Management und Behörden
- 26.06.2025
- Heilbronn
- 355,00 €

Webinar
Lieferantenmanagement im Kontext eines Qualitätsmanagementsystems
- 09.03.2026- 10.03.2026
- online
- 1.230,00 €
Im Rahmen des Aufbaus eines Qualitätsmanagementsystems stellt die Beschaffung von Fremdbezugsteilen einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Kürzer werdende Produktlebenszyklen, zunehmende Innovationsgeschwindigkeiten, der Zugang zu internationalen Märkten sind Beispiele, die die Beschaffung im Unternehmen stark beeinflussen und neue Handlungsweisen erfordern. Unternehmen müssen sich vermehrt auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und den Fremdbezugsanteil durch ein funktionierendes Lieferantenmanagement unterstützen.
- Sie kennen die Anforderung aus der ISO 9000 ff. betreffend der Bereitstellung von externen Produkten und Prozessen
- Sie kennen die Teilprozesse im Lieferantenmanagement
- Sie können Methoden auswählen, um Lieferanten zu bestimmen, zu bewerten und kontinuierlich weiterzuentwickeln
Langjährig erfahrene Trainer und Berater aus der herstellenden Industrie
Mitarbeiter im Unternehmen, die ein Qualitätsmanagement aufbauen oder den Aufbau unterstützen und sich Grundlagen zur Thematik Lieferantenmanagement aneignen wollen.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Ostfildern
- 1.260,00 €
Der Themenbereich Mittelspannungstechnik umfasst einen weiten Bereich an verschiedenen Betriebsmitteln. Deren Zusammenwirken erfordert umfassende Kenntnisse der einzelnen Betriebsmittel. Dazu gehören auch technische Standards, die die Anforderungen an die Betriebsmittel beschreiben und veränderte Randbedingungen mit betrachten.
Für Planung, Beschaffung, Betrieb und Instandhaltung von Betriebsmitteln der Mittelspannungstechnik ist Wissen über die Technik und den Einsatz unumgänglich.
Physikalische Aspekte und das Zusammenwirken der Betriebsmittel in der täglichen Praxis werden dargestellt. Dazu werden zukünftige technische Entwicklungen präsentiert. Grundlegende Normen und Gesetze sind Bestandteil des Seminars, ebenso finden Betreiberaspekte Berücksichtigung.
Die Mittelspannung gewinnt durch den Einsatz an regenerativen Erzeugungseinheiten sowie Speichern und Elektromobilität zunehmend an Bedeutung. Dabei bleiben die Veränderungen nicht ohne Auswirkungen auf die bisherigen Betriebsmittel.
Fach- und Führungskräfte, Ingenieure, Techniker, Meister aus Energieversorgung und -verteilung, Industrie, Planungsbüros, Studierende
